Welcher Sharan?

VW Sharan 1 (7M)

Hi,
bin neu hier.
Möchte mir gerne einen Sharan zulegen.
Finanziell wird es bei einem Modell zwischen 2000 - 2003 sein.
Habe mittlerweile einen 1.9 TDI, VR6 und 1.8 5V Turbo gesehen.
Die Gebrauchtpreise liegen recht beieinander.
Welche Typ würdet ihr mir Preis Leistungs Zuverlässigkeits und Kostentechnisch empfehlen.
Vielen Dank im voraus.

ninjaattack

9 Antworten

keinen

Hab meinen VR6 nach 6 Jahren und 120 Tkm gerade weggeworfen.

War mir bei den Reperaturen zu teuer geworden.

Vom Innenraumkonzept her ein feines Auto. Von der Qualität = 6

Da kommt nicht mal LADA ran.

Gruß

Welchen Sharan

Wi fuhren einen TDI 1,9 mit 116 PS, BJ 2001 und haben ihn bei 140.000 km verkauft.

Schwachstellen: Luftmassenmesser (kennt jeder...), Klimaanlage, Koppelstanden

Sehr gut: Innenraum, Verbrauch, Durchzug, Platz. Die Verarbeitung innen hat mir auch gefallen, da hat nichts geklappert.

Haben jetzt einen Sharan 1,9 TDI mit 130 PS Bj. 2005 mit Navi, MFA, Kopfairbag usw. mit 25.000 km für 23.450,- Euro mit 2 Jahren Garantie gekauft.

Die baugleichen Ford Galaxy sind nicht so gut ausgestattet, die Seat haben mir nicht gefallen.

Wenn Du ein Auto in dieser Größe suchst gibt es (fast) keine Alternative zum Sharan. Der Touran ist wesentlich kleiner, zu den Franzosen (Peugoet, Renault) hat es mich nie hingezogen.

Wenn es geht nimm einen Diesel, die Benziner sind echte Säufer, vor allen der VR6. Viel Spaß bei der Suche

Danke,
wie sieht es denn mit der KM-Leistung aus?
Der 1.9 hätte 88.000KM runter.
Habe ich dann noch ausreichend lange Ruhe vor größeren Problemen?

Gruss ninjaattack

welchen Sharan

88.000 ist für nen Diesel nix, Macken kannst Du auch schon mit 5.000 km haben. ohne Garantie würd ich kein Auto kaufen, also 1 Jahr sollte mindestens dabei sein. Und vergiß nicht, die Garantie nach Ablauf zu verlängern, kostet zwar etwa 250,- Euro, aber ist empfehlenswert.

Hab gestern unseren "neuen" Sharan geholt, 3/4 Jahr alt, 130 PS, geht sehr gut, Autobahn 205 km/h laut Tacho, mancher Golf kam da nicht mit...:-)

Gruß Hans

Ähnliche Themen

Hallo,

wir haben unseren Sharan 1.9 TDI Cruise Tiptr. 3,5 Jahre alt im Januar mit 87 TKM für 13750 € gekauft - sind bis jetzt nach ca 6000 KM sehr zufrieden. Besonders das Drehmoment hat es mir angetan. Wir hatten noch keinen Diesel, vorher einen Passat VR 6 Automatik. Da war der Passat eine Spritvernichtene lahme Mistkrücke gegen. Blieb nur ein geringer Vorteil Passat Vmax laut Tacho 210 gegenüber 185...........Hätte auch lieber den 130 PS Diesel gehabt, doch es geht nicht immer alles.

Mit dem VR 6 hatten wir schon im Passat viele Probleme, den würde ich selbst geschenkt nicht mehr nehmen.

Einziges Problem: wir suchen seit Januar Zusatzsitze. Bei E-Bay gibts hunderte - nur anscheinend nicht die von unserem Sondermodell.

Gruss, Brosi

Hi,
war gestern bei einem VW-Händler und da stand ein richtig schöner VR6 in blaugraumet. mit 45.000KM (Bj. 12/01) und allen Extras ausser Leder für 13.450,- Euro.
Selbst dieser hat mir abgeraten und als er mir den Verbrauch sagte, war mir es auch klar.
Bis zu 16 Liter!!!
Habe jetzt einen 1.8 5V Turbo Family (11/02) mit 60.000KM und einigen Extras gesichtet.
Der Preis 13.900 Euro.
Und? Okay?

mfg ninjaattack

Ich kann mich nur auf unsere Suche im Raum Ruhrgebiet im Januar beziehen:

Da haben wir beim grössten Händler bei uns ( Gottfried S.) einige Benziner von 2002 mit mässiger Ausstattung und um die 65 TKM ab ca 15500 € gesehen. Dieser Händler hat gute Autos, ist aber auch die teuerste Apotheke bei uns.

Hab unseren dann im Janur beim ( kleinen ) Händler im Vergleich ca 2-3000 Euro günstiger geschossen mit 2 Minidellen, einen Steinschlag ganz oben in der Windschutzscheibe und abgefahrenen Vorderreifen.

Nichts, was meine Frau und die Kinder in 3 Wochen nicht auch mit einem Neuwagen schaffen können :-))

Also ich denke ganz vorsichtig betrachtet scheint der Preis für den Family OK zu sein - bin aber auch kein Kenner der Szene!

Gruss, Brosi

Wir hatten selbst zwei Sharan und später zwei Touran. Bis auf den etwas größeren Kofferraum sehe ich beim Sharan allerdings nur Minuspunkte.

- das Fahrwerk ist deutlich anfälliger
- die Straßenlage ist ohne Sportfahrwerk schlecht
- Reifen- und Bremsenverschleiß extrem hoch
- Climatronic bei beiden Fahrzeugen innerhalb des ersten Jahres ausgefallen
- Einzelsitze sehr schwer
- die hinteren Zusatzsitze schränken den Kofferraum sehr ein (man muss sich eben entscheiden, ob man die eingebaut lässt oder nicht. Beim Touran klappen die ja in den Boden)
- veraltete Motoren (EU3)
- Benziner allesamt viel zu durstig (unter 11l geht es bei keinem Motor)

Wer also nicht das letzte Quentchen Kofferraum braucht, fährt mit dem Touran deutlich besser. Wer den Kofferraum braucht, sollte sich nen Multivan oder Caravelle ansehen.

Den Touran würde ich sofort wieder kaufen, den Sharan nicht.

Zitat:

- das Fahrwerk ist deutlich anfälliger
- die Straßenlage ist ohne Sportfahrwerk schlecht
- Reifen- und Bremsenverschleiß extrem hoch
- Climatronic bei beiden Fahrzeugen innerhalb des ersten Jahres ausgefallen
- Einzelsitze sehr schwer
- die hinteren Zusatzsitze schränken den Kofferraum sehr ein (man muss sich eben entscheiden, ob man die eingebaut lässt oder nicht. Beim Touran klappen die ja in den Boden)
- veraltete Motoren (EU3)
- Benziner allesamt viel zu durstig (unter 11l geht es bei keinem Motor)

also zu 1.: haben keine Probleme
2.: jep, kurven sollte man nicht zu schnell nehmen, er neigt sich gerne sehr weit
3.: Reivenverschleiß lag mit Contis absolut im normalen Rahmen, Bremsen ist mir auch keine besondere Häufung aufgefallen (kommt aber denke ich stark auf die Fahrweise an)
4.: oh ja, die Clima...schrecklich
5.: naja schwere Sitze, sagen wir mal so es ist kein Problem sie zu tragen.
6.: jep, mit 7 Sitzen quasi kein Kofferraum mehr
7.: kann dazu nix sagen, nur dass unserer seit 96 eund 220TKM absolut einwandfrei läuft, ebenso Kupplung/Getriebe
8.: nanana dass er sehr durstig ist, ja, aber unter 11 ist bei unsrem 115 ps kein problem: Stadt 12l, Landstraße 9,5 l , AB 9,0-10 wenn man nicht schneller als 130kmh fährt und vorallem gleichmäßig, dann habe ich es schon öfter mit 7,9-8,5 geschafft

alles in allem meine Erfahrungen zu einem sehr alten Modell, da wird sich in der Zwischenzeit schon was getan haben (siehe: inzwischen scheinen vile mit der VErarbeitung des Innenraums zufrieden sein, wovon ich leider garnicht sprechen kann). Habe mal einen Disel mittlerer Motorengröße von 2001 gefahren, muss sagen der war über 100kmh mega laut, da fehlte eindeutig eine längere Übersetzung.

grüße

und wie ich mir auf der Messe den Touran so angeschaut habe ist der Sharan doch geräumiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen