Welcher Schlüssel anlernen beim Zafira A
Hallo ich habe einen gebrauchten Zafira A bekommen.
Es waren zwei Schlüssel dabei.
1 Schlüssel nur für das Zündschloss, der andere Schlüssel passt auf die Türen.
Leider kann ich mit keinem die Zentralverriegelung FUNK bedienen.
Kann man nachträglich einen der Schlüssel anlernen ?
Danke.
Muss diesen Monat zum Tüv und leider ist seit 3 Tagen die Airbagleuchte am leuchten.
20 Antworten
Zu Deiner Frage:
Ja, kann man anlernen (lassen) 🙂
Ja anlernen geht, wenn Du den Zündschlüssel ins Zündschloss steckst auf Zündung an drehst (nicht Motor an) und dann auf dem Schlüssel : Schließen drückst. Dann müsste sich das Fahrzeug 1x verriegeln und wieder öffnen. So ging es bei mir.
Airbag auslesen, dann sieht man wo das Problem ist. Häufig ist aber nicht ein Airbag defekt, wenn er das anzeigt sondern ein Stecker der Leitung zu diesem.
Wenn es so ist, ist verlöten der Kabel am billigsten als teuer Kabel oder Airbag austauschen. Wann baut man schon mal einen Sitz aus. Nur beim Lenkrad Airbag kann man nur ggf. den Schleifring tauschen (Mit schleifenden Kontakten hat das nichts mehr zu tun, sagt man nur noch)
Solange die Airbag Lampe an ist braucht man sich keine TÜV Hoffnung machen. Mit glück ist das Löschen des Fehlers möglich und der TÜV kann kommen. Der Fehler wird aber meist wiederkommen, wie z.B. beim verstellen des betroffenen Sitzes.
Dann werde ich mal unter den beiden Sitzen nachschauen ob ich ein defektes Kabel finden kann
Ähnliche Themen
Da sieht man nichts, nur messbar. Es sei den, das Kabel wurde von irgendwas getroffen.
Das Lesegerät sagt meistens, vorhanden aber der Widerstand ist zu niedrig. Im Lesegerät sieht man den Widerstand (ca. 2 Ohm zzgl. Toleranz). Daher die meisten Fehler.
Erstmal musst du wissen welcher Airbag betroffen ist und dafür benötigt man ein Lesegerät mit dem auch der Fehler gelöscht werden kann.
Angeblich löscht sich der FC bei Airbag nicht selbst, unser Zafira wusste das wohl nicht und ging immer wieder mal von selbst aus.
Am Airbag System darf nichts gemacht werden ohne nicht min. 5 min vor einer Arbeit die Batterie abgeklemmt zu haben. Sonst besteht die Gefahr der unkontrollierten Zündung eines Airbag wegen fehlender Entladezeit, grob gesagt.
Die Stecker haben selbst eine Besonderheit. Trennt man die Stecker schließen die sich selber kurz. Das Schaltbild im Stromlaufplan sieht deutlich anders aus als bei gewöhnlichen Steckern.
OK danke. Habe mal ein Video gesehen wo jemand das repariert. Unter dem Sitz sollte demnach eine Box sein wo die zwei Stecker drinnen sind... Und meistens sollte es die Verbindung zu den Steckern sein. Ich selber habe ein OPCOM Diagnosegerät noch zu Hause. Damit kann ich den Opel auslesen. Mal sehen ob er mir einen Fehler am Airbag anzeigt.
PS. Hatte vor längere Zeit mal Fahrersitz und Beifahreritz nach vorne gemacht weil ich was längeres transportieren musste. Wieder zurück. Auch da ging die Airbagleuchte an..... Hatte nur den Beifahrersitz wieder bewegt und auf einmal war die Leuchte aus.......
Könnte evtl. die Stecker alle mal lösen und wieder aufstecken. Vorher die Batterie abklemmen
Das OP-Com sagt Dir welcher Airbag bzw. Gurtstraffer die Ursache ist und was das Problem ist. Die Messwerte siehst Du da auch. Erst wenn Du weißt, wo der Fehler liegt auf löschen gehen, wenn es geht kommt er wahrscheinlich bald wieder und Du hast die Info, wenn es der gleiche Fehler ist, das da tatsächlich das Problem liegt.
Wie es unterm Sitz aussieht ist bei jedem Modell nicht immer gleich aber die Kabel vom Airbag sind farblich deutlich immer erkennbar Gelb.
Es kann ein Steckproblem sein aber auch ein Kabelbruch, insbesondere bei den Sitzen durch das verstellen. Entweder ist durch das verlöten der Kabel anschließend der Fehler weg oder das Kabel muss ersetzt werden. Den Wiederstand am Airbag selbst sollte man nicht versuchen zu messen, Zündgefahr. Wenn ich mich nicht täusche gibt es dafür spezielle Messgeräte.
Bei unserem musste ich das Kabel ersetzen. Von meinem alten geschlachteten Omega hatte ich die ja noch 🙂
Danke für die Info. Dann erst mal auslesen wo der Fehler ist. Evtl. dann neues Kabel bestellen und befestigen, oder die Stecker mal anschauen. Gibts ja bestimmt bei 1-2-3......
Schrottplatz, bei Opel passen die wohl untereinander. Vielleicht gibt es da auch eine Art Normung. Aber wenn der Preis stimmt kann kaufen besser sein 😉 gesehen hab ich die aber noch nirgends, was nichts heißen muss.
Habe es nun ausgelesen und zwei Fehler gefunden.
Kann man auch die Schlüssel anlernen ?
Habe da ein Menue gefunden wo Keys learn ist.
Wenn ich dort rein gehe und die beiden Schlüssel drücke erscheint aktiv. Werden also erkannt.
Dann bei learning werden sie auch erkannt und es erscheint succesfull.
Allerdings kann ich immer noch nicht die Zentralverriegelung damit benutzen
Oder muss man noch etwas machen ?
Zitat:
@Gasmann31 schrieb am 11. Februar 2022 um 17:12:35 Uhr:
Ja anlernen geht, wenn Du den Zündschlüssel ins Zündschloss steckst auf Zündung an drehst (nicht Motor an) und dann auf dem Schlüssel : Schließen drückst. Dann müsste sich das Fahrzeug 1x verriegeln und wieder öffnen. So ging es bei mir.
Zum Thema ZV anlernen!
Ist doch schon beantwortet worden.
Wird sogar im verbotenen Buch beschrieben!!!
Gruß
D.U.
Ich werde mal was erklären... In dem Schlüssel sitzen 2 Systeme. 1) Zentralverriegelung über Funk 2) Wegfahrsperre über RF-Chip. Das 1e System kann man anlernen, wie oben beschrieben. Das 2e muss man mit OP-Com oder Tech2 machen, in das Menü die du gefunden hast!
Mal eine Gegenfrage: Wie sieht es aus mit Batterie im Schlüssel? Hat der noch 3V.
Auch sind die schlüssel berüchtigt für die Kaltlötstellen Am + und - stellen an der Platine!
Ich sehe so. Irgendwo war die Wegfahrsperre defekt, z.B. am Zündschloss, RF-Chip oder Wegfahrsperre. Die haben das ersetzt, aber nicht angepasst an die Alte schlüssel. Deshalb hast du jetzt 2 Schlüsselsysteme! Ob man der PinCode in die Wegfahrsperre ändern kann weiß ich nicht, aber kann mir denken Wohl.
Dann verstehe ich wieso ich Schlüsselsysteme habe..
Habe nun mal versucht, Zündschlüssel rein auf Zündung und dann Knopf am Schlüssel drücken. Mit beiden Schlüssel. Aber die Zentralverriegelung funktioniert mit den Schlüsseln nicht.
Und was du angesprochen hast mit dem OPcom, verstehe ich nun auch. Dachte nur ich kann damit den Schlüssel anlernen für die Verriegelung. Dann ist es nur die Wegfahrsperre gewesen.
Trotzdem Danke. Dann mache ich die Türe halt per Hand auf
Das mit der ZV kann anderen Gründe haben.
Können aber mit kleinen Lötarbeiten behoben werden.
LINK
Das Du zwei unterschiedliche Schlüssel/Schließsysteme hast hängt wahrscheinlich damit zusammen das Dein PKW vielleicht schon mal ein neues STRG bekommen hat und der ausführende nicht wußte das das Zündschloß umcodierbar ist.
Gruß
D.U.