Welcher Roller?
Guten Tag!
Nachdem ich jetzt überzeugt bin, mir einen Roller kaufen zu wollen, würde ich mich gern bei den Profis umhören, welcher denn gut sei. Ich kenn mich wirklich null aus und finde auch keine wirklichen Tipps online.
Mein Preislimit sind ca 700€ +/- (gebraucht oder neu). Bitte nicht gleich mit 900+ kommen!
Das Design ist mir auch relativ wichtig, so etwas wie Simson möchte ich nicht haben. Der Roller sollte auch nicht in den ersten 3 Monaten komplett kaputt gehen, dass ich ständig Ersatzteile einbauen muss.
Ich würde kleinere Strecken fahren, sprich zur Schule, Arbeitsplatz etc. Ein richtiges Auto werd ich mir wohl eher viel später kaufen (in 3-8 Jahren).
Entdrosseln möchte ich nicht. Strafen sind mir zu hoch, dazu auch noch Probezeit.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Wassertemp. Ist nicht gleich Öltemp. Auch nicht beim Zweitakter!
Und 1-2Km reichen nunmal definitiv nicht. Da spüre Ich noch deutliche Vibrationen und schlechtere Gasannahme wenn man mal den "Popometer" als Messinstrument nimmt😉
4 solltens schon sein, damit man auf Nummer sicher gehen kann!
Aber das fällt mir oft auf bei Fuffis. Die werden ab dem 1. Meter mit Vollgas gequält. Das dann so ein Motor keine 10tkm mitmacht, verwundert nicht weiter..
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welche Hubraumklasse?
Das ist die elementarste Frage. 50er, 125er oder größer?
Dann ist noch die Frage: Eher etwas gemütlicheres oder lieber etwas sportlicheres? Wie viel Platzbedarf? Gelegentlicher Soziusbetrieb?
Hi,
tut mir leid, vergessen anzugeben.
Hubraum 50, kann nicht mehr.
Sportlich wär mir lieber.
Zitat:
Wie viel Platzbedarf? Gelegentlicher Soziusbetrieb?
Fahr eher alleine. Wenn ein zweiter drauf passt schadets nicht, aber hauptkriterium alleine. Platzbedarf ist mir nicht ganz klar was du damit meinst.
hy
da gibt es einige themen dazu
welches ausehen gefällt dir denn
also ich bin mit den piaggio motoren echt zufrieden fahr seit
10 jahren nur piaggio blocke
was haltest du den vom aprilia sr 50 ab bj 2002
den bekommst fur ca 600
oder willst du lieber einen viertackter
hier mal ein paar roller google doch mal ob dir einer gefällt
piaggio nrg oder tph
gilera runner
gilera dna bekommst aber sehr selten unter 900
aprilia sr mein favorit bj 2009 mit pia block
speedfight 2
jedforce
yamaha aerox oder nitro
oder stehst du eher auf kymco,generic xor,pgo, pegasus
welches bj sollte es den am liebsten sein
am besten währe vor 2002 dan darfst noch mit legalen 50km/h fahren
anstatt den jetzt erlaubten 45km/h
ich weis es gibt noch einige roller
aber in welche richtung sollen wir dir helfen
sportlich ausehen leistung
praktisch zb bierkiste auf dem trittbrett stellen
usw
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cuBBstR
Hi,tut mir leid, vergessen anzugeben.
Hubraum 50, kann nicht mehr.
Sportlich wär mir lieber.
OK 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cuBBstR
Fahr eher alleine. Wenn ein zweiter drauf passt schadets nicht, aber hauptkriterium alleine. Platzbedarf ist mir nicht ganz klar was du damit meinst.Zitat:
Wie viel Platzbedarf? Gelegentlicher Soziusbetrieb?
Gemeint ist, wie viel Platz im Helmfach und auf den Sitzen sein sollte. Da gibt es nämlich derbe Unterschiede.
Zitat:
Gemeint ist, wie viel Platz im Helmfach und auf den Sitzen sein sollte. Da gibt es nämlich derbe Unterschiede.
Also ich bin ziemlich schmal und groß, ca. 1,75m+, falls du das meinst, sprich der Sitzplatz kann recht minimalistisch sein, Platz für Beifahrer ist auch nicht nötig.
Für das Helmfach hab ich eigentlich keine Ansprüche, was eben günstiger ist.
@Rollerfrkgoiw-iwas
Das meiste von dir ist nach dem was ich gefunden hab über meinem Preislimit :/
mfg
Aprilia Sr 50 mit Minarelli oder Piaggio Motor wäre Meine empfehlung hatte einen Sr50 www der hat mir 12.000 km treue dienste erwiesen habe ihn dann an einem freund verkauft der wenig geld hatte und den sr umbedingt haben wollte daraufhin kaufte ich mir einen sr 50 r der auch schon 4000km runter Beide liefen immer einwandfrei und haben nie ärger gemacht in deiner preisklasse müsste es bestimmt einen guten geben 😉
Wieviel km sollte nen gebrauchter Roller max haben?
Beim Aprilia sind die einzigen Roller, die meiner Preisklasse entsprechen, entweder beschädigt oder manche Teile müssen ausgetauscht werden. Dazu haben sie immer unglaublich viel KM schon.
15.000-20.000, ich vermute mal das es ziemlich viel ist. Möchte auch nicht gleich zur Werkstatt damit.
Zitat:
Original geschrieben von cuBBstR
15.000-20.000, ich vermute mal das es ziemlich viel ist. Möchte auch nicht gleich zur Werkstatt damit.
Ab 20 000 km gehts meist los mit Reparaturen, bei verbastelten Markenrollern schon oft ab 5 000km ! 🙁
Kauf dir bei schmaler Kasse lieber einen niegel-nagel-neuen China-Roller beim Händler um die Ecke !!!
Oder muss es unbedingt ein Roller zum angeben sein ??? oder ??? 😉
Kfz (auch kleine Roller) kosten Geld, Pflege, Wartung und Reparatur !!! Das ist nun mal so !!! Und alte verbastelte sind letztendlich IMMER teurer als "billige Neue" !!!
Ein fahrbereiter China-Roller macht mehr Spass als ein kaputter Markenroller, den man nur zum Schrauben hat !!! 🙁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ab 20 000 km gehts meist los mit Reparaturen, ...
Also bei meinem Baotian Ecobike ging es deutlich früher los. Trotz unverbastelt und neu und vom Händler. Und bei 15000km war ich's leid. Damit war ich noch einer der Duldsamen!
Und auch bei Deinen Chinesen ging es schon viel früher los. Soll ich Dir Dein Gejammere noch einmal raussuchen?
Und natürlich kann einem das auch bei Marke passieren. Zumindest Piaggio schafft es irgendwie, dass es erst kurz (aber bestimmt) nach Garantiezeit auftritt. 🙁
Tja da muß mann eben Qualität kaufen 😉
Ich hab hier nen F10 mit knapp 90 tKm und der läuft und läuft.
Ist sogar noch der erste Zylinder drauf.
Klar muß man Verschleisteile tauschen, wenn sie fällig sind, wie Riemen, Gewichte, Bremsbeläge usw. und auch zwei mal der Kolben, aber das sind doch alles Kleinigkeiten bei so nem Schnapsglasmotor.
Also China Roller als auch gebrauchte Roller gehen lächerlich schnell kaputt - sind ja tolle aussichten 🙁
Zitat:
Oder muss es unbedingt ein Roller zum angeben sein ??? oder ??? 😉
Naja - ich bin noch jugendlich und daher ist es denk ich auch verständlich das mir das Design doch schon wichtig ist, wenn auch nicht übertrieben.