Welcher Reifendruck?
Hallo,
habe heute meine 18" montiert und würde gern wissen mit welchen Reifendruck ihr unterwegs seit.
Fahre ausschließlich mit meiner Tochter durch die Gegend und habe selten mehr wie 3 Personen im Fahrzeug.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die Werkstatt hat vorne und hinten 2,5bar reingemacht.
Ja, das gleiche macht meinem Werkstatt...... Und ich ändere das gleich wieder nach vorne 2,2 und hinten 2,4 Bar (235/55 R17) 😁
19 Antworten
Hab jetzt mal den Druck auf Vollbeladen gestellt, weil wir doch öfters mit dem Hänger unterwegs sind.
Dürfte ja keine Probleme geben, ist ja von BMW so vorgegeben.
Wollte dich noch kurz zum thema Luftdruck was fragen- und zwar habe ich hier im Forum schon öfter gelesen, dass man so wie auf dem Aufkleber bei wenig beladung usw. 2bar vorne und 2.2 hinten bei 235 55 17 bereifung fahren sollte. Ich habe mir jetzt die Pirelle sottozero 3 gekauft. Ich finde aber 2bar vorne schon sehr wenig alleine schon deswegen, weil in der Kurve die Außenseite des Reifens "kippt" und sich diese dann meiner Erfahrung nach bei unseren kurvenreichen Straßen und zusätzlich noch knapp 2T Fahrzeuggewicht schneller abnützt.
es wurde auch hier erwähnt, dass bei zu viel Luftdruck das Auto untersteuert usw. naja da muss man aber schon ordentlich schnell fahren bei naßer und trockener fahrbahn damit das vorkommt und bei schnee/eis wenn man zu schnell drann ist dann untersteuert es doch auch ob jetzt 2 bar vorne oder mehr.
Das untersteuern soll aber für das VTG schädlich sein wenn ich das richtig verstanden habe.....
meiner Erfahrung nach lekt es sich leichter, untersteuert viel weniger und es fährt sich auch agiler, wenn jetzt ein halber bar vorne mehr drin als der wert der vom Autohersteller vorgeschlagen wird. Verschleißbild vor allem an der außenseite des Reifens besser.
Ich habe jetzt proportional erhöht auf vorne 2.4 und hinten 2.6.
Abgesehen davon sollte man ja bei winterreifen und im winter 0.2-0.3 mehr reintun.
Vielleicht kann mich da aufklären und mir sagen wie der hase läuft 😁
@andrei756
Das habe ich noch nicht gehört:
"Abgesehen davon sollte man ja bei winterreifen und im winter 0.2-0.3 mehr reintun."
Liest man ab und zu wie hier, wenn es draußen abkühlt dann hat man je 10 grad weniger 0.1bar verlust im reifen weil sich die luft zusammenzieht. Und
Es kommt aber halt drauf an wo man die luft kontrolliert. In der beheizten garage bei 20 grad muss man da schon mitrechnen, denn draußen hat vielleicht bis 30 grad weniger
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
fahre auf VA 235/50/18 und HA 255/45/18, also Mischbereifung. Welcher Reifendruck ist zu empfehlen?
Gruß
Müller