Welcher Reifendruck bei 93Y

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, bin das erste Mal hier und habe direkt eine spezielle Frage. Ich habe einen Satz Felgen bekommen mit fast neuen Reifen Größe 245/40 R 18 jedoch mit dem Tragfähigkeitsindex 93Y. Ich fahre einen A6 Avant 2008 Baujahr 2.7 TDI. Ich möchte gern wissen, was für einen Reifendruck ich vorne und hinten draufgebe. Danke schon mal!

24 Antworten

93 Y ?

Zitat:

Original geschrieben von mapa812


Ich hatte mal für meinen 2,7 beim TÜV nachgefragt. Der 93 Index ist auf dem A6 tatsächlich nicht Eintragungsfähig.

Das stimmt so nicht.

Beim 2.0TDI CR 170 PS ist er sogar die vorgeschriebene Variante bei 245 und 18"!

lg
Wolfgang

2.0 TDI =! 2.7 TDI

😉

Zitat:

Original geschrieben von wapaw



Zitat:

Original geschrieben von mapa812


Ich hatte mal für meinen 2,7 beim TÜV nachgefragt. Der 93 Index ist auf dem A6 tatsächlich nicht Eintragungsfähig.
Das stimmt so nicht.

Beim 2.0TDI CR 170 PS ist er sogar die vorgeschriebene Variante bei 245 und 18"!

lg
Wolfgang

Vielleicht doch eine Lesebrille nutzen? es geht nicht um das "Leichtgewicht". Beim 2.7TDI ist der 97er eingetragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von wapaw


Das stimmt so nicht.

Beim 2.0TDI CR 170 PS ist er sogar die vorgeschriebene Variante bei 245 und 18"!

lg
Wolfgang

Vielleicht doch eine Lesebrille nutzen? es geht nicht um das "Leichtgewicht". Beim 2.7TDI ist der 97er eingetragen.

Kann ich gerne zurückgeben.

Der Satz "Der 93 Index ist auf dem A6 tatsächlich nicht Eintragungsfähig." stimmt so nicht in der Allgemeinheit. Das gehört nur in diesem Thread zumindest angemerkt für alle, die die Suchfunktion wegen Reifen nutzen und dann auf diesen Thread stossen.

Natürlich ist der 93Y für die 6Zylinder Diesel nicht eintragungsfähig.

lg
W.

Zitat:

Original geschrieben von wapaw



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Vielleicht doch eine Lesebrille nutzen? es geht nicht um das "Leichtgewicht". Beim 2.7TDI ist der 97er eingetragen.

Kann ich gerne zurückgeben.

Der Satz "Der 93 Index ist auf dem A6 tatsächlich nicht Eintragungsfähig." stimmt so nicht in der Allgemeinheit. Das gehört nur in diesem Thread zumindest angemerkt für alle, die die Suchfunktion wegen Reifen nutzen und dann auf diesen Thread stossen.

Natürlich ist der 93Y für die 6Zylinder Diesel nicht eintragungsfähig.

lg
W.

woher nehmt ihr nur alle eure Weisheit ? Es haben hier min 2 Leute geschrieben das sie 93Y auf nem 3.0 TDI eingetragen haben. ( ist nen 6 Zyl. Diesel )

Es gibt hier im Forum sogar Leute die extra Ablasten um nen 92Y oder weniger eingtragen zu bekommen, wie erklärt ihr dann sowas ? Bestimmt das die Prüfer keine Ahnung haben ! 😕

MfG

Wenn die Prüfer es eingetragen haben, ist doch alles super. Was ich definitiv sagen kann, lt. TÜV ist es auf dem 2,7 TDI nicht zulässig. Aber mal davon ab, war es nicht so das nur der TÜV eintragen kann? Oder waren es die einzelabnahmen?

Kombination Felgen + anderes Fahrwerk darf in den neuen Bundesländern nur die Dekra und in den alten Bundesländern nur der TÜV.
Nur Felgen, also mit Serienfahrwerk dürfen alle ! Zumindest in der Theorie !

Zum Thema auf 2.7TDI nicht zulässig, hast du nur mit einem Prüfer gesprochen ? Bzw. mal auf die Traglastabschläge angesprochen ? Dann merkt man ganz schnell ob sie Ahnung haben oder nicht !

Zitat:

Original geschrieben von RaikGunman


woher nehmt ihr nur alle eure Weisheit ? Es haben hier min 2 Leute geschrieben das sie 93Y auf nem 3.0 TDI eingetragen haben. ( ist nen 6 Zyl. Diesel )
Es gibt hier im Forum sogar Leute die extra Ablasten um nen 92Y oder weniger eingtragen zu bekommen, wie erklärt ihr dann sowas ? Bestimmt das die Prüfer keine Ahnung haben !

Mal angenommen, die 93Y sind nicht zulassungsfähig:

Wenn von 100 A6-V6TDI-Fahrern 5 versuchen, die 93er Reifen eingetragen zu bekommen und es 2 tatsächlich schaffen, heißt das genau nichts für die anderen 98! Die Entscheidung eines Prüfers setzt die Gesetze und Zulassungsvorschriften nicht außer Kraft. Selbst wenn ein Prüfer ein mal etwas übersieht und erlaubt, kann es in der nächsten Prüfung trotzdem auffallen und man muss es ändern.

Es wäre zu klären, ob es eben wirklich nicht erlaubt ist, 93Y auf dem V6TDI zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von RaikGunman



Zitat:

Original geschrieben von wapaw


Kann ich gerne zurückgeben.

Der Satz "Der 93 Index ist auf dem A6 tatsächlich nicht Eintragungsfähig." stimmt so nicht in der Allgemeinheit. Das gehört nur in diesem Thread zumindest angemerkt für alle, die die Suchfunktion wegen Reifen nutzen und dann auf diesen Thread stossen.

Natürlich ist der 93Y für die 6Zylinder Diesel nicht eintragungsfähig.

lg
W.

woher nehmt ihr nur alle eure Weisheit ? Es haben hier min 2 Leute geschrieben das sie 93Y auf nem 3.0 TDI eingetragen haben. ( ist nen 6 Zyl. Diesel )
Es gibt hier im Forum sogar Leute die extra Ablasten um nen 92Y oder weniger eingtragen zu bekommen, wie erklärt ihr dann sowas ? Bestimmt das die Prüfer keine Ahnung haben ! 😕

MfG

Ich habe mich falsch ausgedrückt.

Der 93Y scheint auf einem 6Zylinder Diesel keine Standardbereifung zu sein.
Natürlich kann man durch ablasten etc. das zulässige Fzg Gewicht so ändern, dass ein 93 möglich wird.

Im den leichteren A6 Versionen, zumindest im 2.0TDI, ist der 93Y im Schein bereits eingetragen, daher ist keine weitere Massnahme nötig.

Und damit endet meine gesicherte Weisheit hier und ich bin raus.

lg
W.

Deine Antwort
Ähnliche Themen