Welcher Reifen ist L E I S E ?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo und guten Abend!

Nach zwei Jahren mit Stahlfelgen ist es nun endlich soweit: Meine liebevoll neu lackierten Original MB-Achtlochfelgen soll endlich an meinen 230er geschraubt werden. Welche Reifen kaufe ich da am Besten? Mir ist nur eines wirklich wichtig: Die Reifen sollen maximal leise rollen. Hat einer von Euch Übersicht welches der leiseste Reifen ist? Soweit ich weiß benötige ich die Größe 205/60R15.

Ganz herzlichen Dank!

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock



Zitat:

Original geschrieben von hohi


hallo,
ich habe jetzt ganz neue Michelin Energy Saver ín der Größe 195/55 VR 15, die Vorgänger waren Michelin Pilot und die hielten ewig und jeweils sehr leise. Schau mal bei Reifendirekt.de.
Winterreifen Pirelli, da habe ich den Eindruck die "krallen" sich im Schnee und den Kurven fest, also mein Eindruck "erste Klasse"
Günter
ich habe bei Reifendirect.de für 4 x Michelin Energie saver 298,- Euro bezaht. Berücksichtigt wurde ADAC Rabatt und Rabatt der Visa Karte.
Montagekosten 55,- Euro für alle 4.
Günter

sagst du mir bitte den Preis?

siehe www.reifendirect.de

Michelin ENERGY SAVER
195/65 R15 91V M0, GRNX
Listenpreis*: 88,50 €
nur 73,70 €

Hallo Hohi,
das ist eigentlich der Preis, den man auch beim normalen Händler bezahlt. Dir haben die Reifen mit Aufziehen 353 Euro gekostet. Reifen Müller, den es nicht nur hier gibt, hat mir 348 Euro abgenommen. Wenn ich den 30 Euro Tankgutschein von Michelin abziehe, das einlagern berücksichtige, stehe ich mit meinen Preis sogar besser da.
Viele Grüße, Andreas

Jetzt hört auch Euch zu streiten. Ich freu mich in jedem Falle über die vielen, nützlichen Beiträge auf meine Frage.

Gut finde ich auch das nach einem "Sydestep" Richtung off - Topic die Meisten erkennen wenn sie thematisch abdriften, die Notwendigkeit sehen, zum Thema zurückzukehren.

´Fast ne britische Debattenkultur hier.

Danke

RW550

Ähnliche Themen

Und welchen Schluss ziehst du aus den Beiträgen, die sich direkt auf deine Frage bezogen haben, sprich welchen Reifen wirst du voraussichtlich nehmen?

@el lucero orgulloso

Ich schließe aus allen Beiträgen, das Michelin und Pirelli passen, außerdem, oh wundersam neue Erkenntnis, die teuren Markenfabrikate wohl tendenziell bessere Wahl sind.

Dank + Gruß
RW550

Deine Antwort
Ähnliche Themen