Welcher Rädergröße für den Sommer?

Opel Insignia B

Hallo,
mein Insignia B ST hat derzeit Ganzjahresreifen auf 17 Zoll Felgen dran. Für den kommenden Sommer überlege ich, mir einen neuen Radsatz zuzulegen. Es sollen schöne Alus größer als 17 Zoll sein. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob ich nach 18, 19, oder 20 Zoll-Rädern schauen sollte. Wie ist eure Meinung und wo kauft man die an besten?

LG Gasfahrer

22 Antworten

Klar sehen 20" schicker aus, aber für war es dann doch mit 18er die bessere Wahl. Kommen nicht so schnell unschöne Kratzer rein und ganz nebenbei kosten neue Schlappen dann auch nicht ganz so viel :-)

Zitat:

@LineaBlue schrieb am 14. Oktober 2019 um 22:49:13 Uhr:


Klar sehen 20" schicker aus, aber für war es dann doch mit 18er die bessere Wahl. Kommen nicht so schnell unschöne Kratzer rein und ganz nebenbei kosten neue Schlappen dann auch nicht ganz so viel :-)

Ob Kratzer oder nicht ist eigentlich nicht Zoll abhängig.
Mit passender ET und Konkav sind auch 18er schöne Bordsteinkiller.
Ich hab die 20er Bicolor drauf und da ist bis jetzt kein Kratzer drin.
Und ich bin reiner Gehsteigparker.

Falls jemand Interesse hat, ich würde ggf. diese 19" Sommerräder abgeben....

P1000906

Lasse jetzt auf meine 20' Ganzjahresreifen draufziehen, hatte ich schon vorher bei meinem A4 und im Winter bei Schnee null Probleme, da spare ich mir die ewige Hin und Herwechselei 2 mal im Jahr, mit 4x4 sollte es überhaupt keine Probleme geben und die Performance der Ganzjahresreifen wird immer besser. Komfortprobleme mit den 20' habe ich mit dem Flexride Fahrwerk nicht. Reifenbreite ist bei 18' und 20' gleich (245'😉

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 15. Oktober 2019 um 07:14:29 Uhr:


Falls jemand Interesse hat, ich würde ggf. diese 19" Sommerräder abgeben....

Das sind opel Felgen oder? Welche Reifendimension hast du drauf?
Gruß

@Max0763 4x4 nutz Dir beim Bremsen grad gar nichts und auch nicht wirklich bei der Seitenführung.
Ich fahre jetzt den 2. Winter meine Ganzjahresreifen runter, wirklich gut sind die im Winter aber nicht. Ich habe halt den Vorteil, daß ich wenn es wirklich mal arg kommt, nicht aufs Auto angewiesen bin.
Die Dinger waren halt beim Kauf drauf und ich wollte keine neuwertigen Reifen wegwerfen, also wurden die Ganzjahresreifen meine Winterbereifung und im Sommer waren die 19" Sommerreifen auf dem Wagen.
Im Rhein-Main-Gebiet sind die Winter mild bis nicht vorhanden, da kann man sich das mit den GJ-Reifen überlegen, den Winter 20/21 steige ich dann trotzdem wieder auf Winterreifen um. Die GJ-Reifen sind halt wirklich nur ein Kompromiss, zumindest meiner Meinung und Erfahrung nach.

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 15. Oktober 2019 um 08:17:16 Uhr:


@Max0763 4x4 nutz Dir beim Bremsen grad gar nichts und auch nicht wirklich bei der Seitenführung.
Ich fahre jetzt den 2. Winter meine Ganzjahresreifen runter, wirklich gut sind die im Winter aber nicht. Ich habe halt den Vorteil, daß ich wenn es wirklich mal arg kommt, nicht aufs Auto angewiesen bin.
Die Dinger waren halt beim Kauf drauf und ich wollte keine neuwertigen Reifen wegwerfen, also wurden die Ganzjahresreifen meine Winterbereifung und im Sommer waren die 19" Sommerreifen auf dem Wagen.
Im Rhein-Main-Gebiet sind die Winter mild bis nicht vorhanden, da kann man sich das mit den GJ-Reifen überlegen, den Winter 20/21 steige ich dann trotzdem wieder auf Winterreifen um. Die GJ-Reifen sind halt wirklich nur ein Kompromiss, zumindest meiner Meinung und Erfahrung nach.

Kann ich nicht so bestätigen, habe die letzten 2 Jahre hier in Bayern (und der letzte Winter war schneereich) die Ganzjahresreifen auf dem A4 (Frontkratzer), Vredestein Quatrac (255/35/19), keine Probleme, weder beim Fahren auf schneebedeckter Fahrbahn noch beim Bremsen - letzte Tests in der einschlägigen Motorpresse haben gezeigt, wie viel besser die Ganzjahresreifen inwischen geworden sind, aber jeder wie er mag....

€?

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 15. Oktober 2019 um 07:14:29 Uhr:


Falls jemand Interesse hat, ich würde ggf. diese 19" Sommerräder abgeben....
Deine Antwort