Welcher nur?

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

nachdem ich nun ein paar Jahre einen Audi 4F (3,0 tdi) gefahren bin und ich mir einfach mehr Komfort gönnen wollte kam ich letztendlich beim Phaeton an; also Probefahrt....was soll ich euch sagen: Was für ein Fahrgefühl!

Zwar ringe ich noch ein wenig mit mir (keine umklappbaren Sitze-ich komme vom Kombi!) und werde vllt noch den Passat CC ausprobieren-es heißt ja, es sei so etwas wie der kleine Bruder vom Phaeton ;-) Aber ob der bei Komfort und Ruhe mithalten kann ?? Hat da jemand er-Fahrungen?

Auf jeden Fall seh ich mich schon fleißig um... ein Phaeton ab 2008/2009 mit tdi wär ganz gut; muss ich bei diesen Modellen etwas besonderes beachten?
Was sagt ihr zu folgenden?

http://ww3.autoscout24.de/classified/265227818?asrc=st|as m.ski,schieb u 4Klim 94tsd 17777.-
http://ww3.autoscout24.de/classified/265364367?asrc=st|as o ski m schieb dynA acc 125tsd 18499.-
http://ww3.autoscout24.de/classified/259954672?asrc=st|as m ski o schieb 122 tsd 18990.-

oder gleich besser das Faclift-Modell?
http://ww3.autoscout24.de/classified/263570551?asrc=st|as oski o schieb 115tsd faclift 8/10 19999.-

Optisch gefällt mir das dritte Modell (Individual) am besten, einige empfehlen aber hier oft acc und das Dynaudio System...
Und: Welche Garantie sollte man am besten abschließen?

Danke euch schon mal im vorraus!!
gleiter252

Beste Antwort im Thema

Schon klar, aber in meiner Aufzählung der Kuriositäten beim Zubehör sind echte Klopper drin, die einem VW-Händler so nicht unterlaufen.
Preisspanne hat der TE in der Tat nicht definiert, deshalb von mir nur ein Beispiel, was man für 2.000 Euronen mehr an Preis-/Leistungsverhältnis bekommen könnte.

Mit den Verkäufern der vom TE vorgestellten Phaeton würde ICH in keinen Dialog gehen.

Fast hätte ich es vergessen TE; der CC ist nicht annähernd eine Alternative bzgl. Komfort und Ruhe.

LG
Udo

LG

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@alex.miamorsch schrieb am 1. April 2015 um 10:52:20 Uhr:


@Fat_Tony1
Seit wann ist denn die Garantieverlängerung bei dem 1%-Leasing inkludiert? Hast du dafür ggf. eine Quelle zur Hand.
Ich kenne leider immer nur das übliche Jahr PCP und ggf. optionale und aufpreispflichtige Verlängerung.

Die ist nicht automatisch inkludiert, man kann sie aber für die vollen 3 Jahre abschließen. Kostet je nach Fahrzeug rund 30€ im Monat. Bei einem Leasingpreis von z.B. 365€ kommt man dann inkl. Garantieverlängerung auf rund 400€ pro Monat...

Zitat:

@gleiter252 schrieb am 1. April 2015 um 10:54:26 Uhr:


Was gibt es bei dieser Art Leasing zu bedenken-außer, dass man das Auto zurückgeben muss :-)v.a. wegen Wartung/Pflege?

Eigentlich gibt's da nicht allzu viel zu beachten, zumindest nicht mehr als bei anderen Leasinggesellschaften auch. 25 tkm pro Jahr sind inklusive und das Fahrzeug darf bei Abgabe keine Schäden haben die über die gewöhnlichen Gebrauchsspuren hinweg gehen. Zwecks Garantieverlängerung muss die Wartung bei VW gemacht werden.

Danke für deine Erläuterung, @Fat_Tony1 . Bin schon etwas raus aus der Materie "Phaeton" und "1%-Leasing".

Die Garantieverlängerung wird wohl aber leider nicht für alle Fahrzeuge (mehr) möglich sein. Gerade, wenn es sich um die 24-monatige Dauer handelt, wird es wohl leider kaum noch entsprechende Fahrzeuge geben.

Zitat:

@alex.miamorsch schrieb am 1. April 2015 um 14:22:40 Uhr:


Die Garantieverlängerung wird wohl aber leider nicht für alle Fahrzeuge (mehr) möglich sein. Gerade, wenn es sich um die 24-monatige Dauer handelt, wird es wohl leider kaum noch entsprechende Fahrzeuge geben.

Die Garantieverlängerung ist, so sagte man mir, für alle Fahrzeuge möglich die jünger als 2 Jahre sind.

Wenn man bei mobile folgendes eingibt:

- EZ von 2013 bis 2014
- Vom Händler
- Bis 50.000 km

Dann erhält man rund 130 Fahrzeuge, welche fast alle mit 1% zu leasen sind. Zusätzlich hat VW auch noch einen umfangreichen Pool den euer Händler einsehen kann. Wer da nix findet......😉

Mein Problem ist eher, dass die Fahrzeuge von VW fast alle auf das 1%-Leasing fixiert sind. Die meisten können daher keine abweichenden Leasingkonditionen anbieten (mehr Kilometer und kürzere Laufzeit). 🙁
Und das 1%-Leasing gibt es < 36 Monate nur dann, wenn das Fahrzeug älter als 28 Monate ist. Damit entfiele aber die Möglichkeit der Garantieverlängerung. 🙁

Leider haben sich auch die Konditionen für Neuwagenleasing in den letzten 14 Monaten deutlich verschlechtert. Den Phaeton-Interessenten wird es also nicht immer leicht gemacht.

Am Anfang habe ich mich auch gegen das 1-Prozent- Leasing gewehrt, aus "alteingefahrenen" Vorurteilen. Inzwischen sehe ich das anders. Trotzdem ist es nicht ganz unproblematisch, denn man muss aufpassen, dass man nicht immer weiter hoch geht mit den möglichen Raten.

Je nach Ausstattungswünschen sind Phaetons erst ab 40.000 Euro erhältlich, also ab 400 Euro monatlich. Dabei habe ich momentan nur die für 36 Monate im Blick. Die wenigen, die darunter angeboten werden, sind IMHO 08/15 Fahrzeuge in Schwarz außen und Schwarz innen, in der Regel ohne weitere Extras (mal von Navi und Schiebedach abgesehen). - Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel, meist in der Außenfarbe, selten in der Innenfarbe.
Im VW-Pool ist unter 45.000 Euro eher nichts zu finden - zumindest war das bislang der Fall, wenn ich mal reinschauen durfte... Die große Auswahl tummelt sich bei 60.000 Euro.

Bis gestern gab es einen für mich interessanten 4-Sitzer lang, der aber seit heute aus der möglichen Garantieverlängerung raus ist (EZ März 13).

Ebenfalls raus ist ein langer 5er-Phaeton in Lunablau mit Sonnenbeige-Anthazit, dazu (fast) Vollaustattung (inkl. TV/Multimedia und Fondsitzanlage, aber keine AHK, kein erw. Holzpaket). Seit heute "nur" noch im 24-Monate Leasing, da EZ 11/12. Dafür aber erst 5.500km gelaufen. Keine 500 Euro monatlich.

LG
Cussler

Zitat:

@Fat_Tony1 schrieb am 1. April 2015 um 17:08:37 Uhr:


Wenn man bei mobile folgendes eingibt:

- EZ von 2013 bis 2014
- Vom Händler
- Bis 50.000 km

Dann erhält man rund 130 Fahrzeuge, welche fast alle mit 1% zu leasen sind. Zusätzlich hat VW auch noch einen umfangreichen Pool den euer Händler einsehen kann. Wer da nix findet......😉

Bei Begrenzung auf max. 400 Euro für die monatliche Rate bleiben 32 Fahrzeuge, wobei erst bei 350 Euro angefangen wird.

In der Katergorie 400-500 Euro sind es 29 Fahrzeuge.

Wer zwischen 500 und 600 Euro sucht, wird 32 Fahrzeuge finden.

LG
Cussler

Das Stimmt natürlich, die unter 400€ sind in der Regel relativ nackt - wenn man beim Phaeton davon sprechen kann...

Da ich auch gewisse Sachen unbedingt haben will (AHK, 18er Sitze, Dynaudio, Standheizung, min. 18"😉 habe ich mich auf eine Leasingrate von max. 550€ inkl. Garantieverlängerung eingestellt. Was aber immernoch sehr günstig für ein Auto mit ehemaligem Listenpreis von deutlich über 100.000€ ist!

Da muss man zwar kräftig suchen, aber 2-3 passende Kandidaten findet man immer.

Deine Antwort