1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Welcher Nachlass ist möglich?

Welcher Nachlass ist möglich?

Audi Q5 8R

Hallo Q5-Gemeinde,

ich scheue mich noch, auf das Angebot meines Freundlichen mit 7% Nachlass einzugehen. Vor zwei Jahren habe ich beim Kauf eines Q7 auch nur 7% bekommen, habe aber den Eindruck, dass beim Q5 mehr möglich sein sollte. Freue mich über entsprechende Beiträge. Danke und Gruss aus Hannover!

Beste Antwort im Thema

War hier ein interessanter Thread, der teilweise allerdings mit sehr harter Wortwahl gewürzt wurde.

Fakt ist: Beim Geld ist jeder der nächste und insofern wird der Händler bevorzugt werden, der den höchsten Rabatt bietet. Eine gewisse Schmerzgrenze wird allerdings durchaus fast jeder Autokäufer verkraften und deswegen vielleicht nicht von einem Händler weggehen, den er schon lange als Händler seines Vertrauens hatte - immerhin wird der "Neue" ja eine gewisse Zeit auch in der Fachwerkstatt gepflegt.

Was die Herstellermargen und Rabatte betrifft, so ist durchaus einiges machbar, aber irgendwann geht es halt nicht mehr. Die Deutschen Hersteller verdienen als Hersteller wirklich nicht allzu viel. Irgendwo war mal zu lesen, dass BMW hier wohl am höchsten liegt.
Ist aber alles auch wiederum eine Mischkalkulation. Geld machen die Volumenmodelle, nicht die Luxuskarossen (S-Klasse, A8, 7er).

Was mir gehörig stinkt - fast egal bei welchem Händler - sind die aufgeblasenen Verkäufer, von denen es leider sehr viele gibt. Die müssen mal auf den Boden der Tatsachen und sich als das sehen, was sie sind (nämlich Verkäufer). Ein Anzug und die Tatsache, ab und an mal eine Luxuskarosse auf dem Betriebsgelände zu bewegen, machen noch keinen Manager aus. Genau so versuchen aber viele rüberzukommen.

Da lob ich mir den hemdsärmeligen Verkäufer, der vielleicht früher sogar mal Mechaniker war und weiß, was er erzählt....

Gruß Motemmel

708 weitere Antworten
708 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von primastar23


...

P.S. Wir denken darüber nach uns die Probefahrten bezahlen zu lassen.
Geld wird bei Bestellung abgezogen.

Ich hätte damit kein Problem.

Diese Akzeptanz ist leider sehr selten.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von primastar23


...

P.S. Wir denken darüber nach uns die Probefahrten bezahlen zu lassen.
Geld wird bei Bestellung abgezogen.

Ich hätte damit kein Problem.

Finde ich auch nicht abwegig-aber die Geiz ist geil Fraktion zieht dann natürlich straff vorbei.Auf Blumen ,Kalender,Kugelschreiber und all solch sinnloses Zeug für Schnäppchenjäger kann ich getrost verzichten.Dann schon eher einen Gutschein fürs Reifenwechseln oder was mit Sinn-wenns denn sein soll

Alex.

Ist doch in anderen Bereichen auch üblich:
Kostenvoranschlag kostet xx Euro, wird dann bei Auftragserteilung angerechnet.

Günstig ist ja OK, aber man muss dem anderen auch ein paar Liter Luft zum Atmen lassen.

Komischerweise stellen die Kunden mit der schlechtesten Zahlungsmoral immer die höchsten Ansprüche - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ähnliche Themen

O-Ton eines A5 Testfahrt-Jägers: "Bezahlung???Der steht doch hier und ist doch schon steuerlich abgeschrieben.Und denn Sprit bekommt das Autohaus doch sowieso viel billiger"

Genau!Und Pudding hat keine Gräten und Nachts ist es kälter wie draussen!:-))))

Andererseits sollte der Hersteller (jetzt nicht markenbezogen) mal dafür sorgen, dass bei den Händlern nicht immr nur graue und silberne Autos rumstehen und man teure Extras auch mal "erfahren" kann. Z.B. durch günstige Konditionen für einen "voll ausgestatteten" Vorführer, der dann meinetwegen X Monate als Vorführer laufen muss.

Die ganzen "Assistenten", Komfortsitze etc. kosten ja nun auch nicht gerade 10 Euro.

Ohne Zweifel.Aber das juckt den Hersteller wenig.Hauptsache das Auto wurde zugelassen und steht in der Statistik

Mein Freundlicher war gerade hier und schüttelte den Kopf. Wir sollen immer mehr verkaufen ,aber man muß monatelang auf Autos warten. Die Finanzierungskonditionen und auch Preise sind zumindest für unsere Region zu abgehoben.

Alex.

Was ist denn eure Region

Ostharz

Alex.

...da gehts doch wieder runter - in Richtung Osten.....

gruss
von einem Westharzer

19FC

Experte Dudenhöfer hat gerade getönt,daß die Rabate demnächst in Richtung 20 % gehen werden-Leasing aber teurer werden würde (FInanzkrise)

Alex.

Soll mir recht sein, ich werde diesmal wieder kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Soll mir recht sein, ich werde diesmal wieder kaufen.

Kann ich mir aber kaum vorstellen,weil so viel Dienstwagen geleast sind.Wenn das wegbricht ,ist es schlimmer,als wenn ein paar Privatkäufer ein Jahr länger warten.

Alex.

Auch nicht schlecht zum Thema Preisnachlass: guckst Du

Deine Antwort
Ähnliche Themen