Welcher Nachlass ist möglich?
Hallo Q5-Gemeinde,
ich scheue mich noch, auf das Angebot meines Freundlichen mit 7% Nachlass einzugehen. Vor zwei Jahren habe ich beim Kauf eines Q7 auch nur 7% bekommen, habe aber den Eindruck, dass beim Q5 mehr möglich sein sollte. Freue mich über entsprechende Beiträge. Danke und Gruss aus Hannover!
Beste Antwort im Thema
War hier ein interessanter Thread, der teilweise allerdings mit sehr harter Wortwahl gewürzt wurde.
Fakt ist: Beim Geld ist jeder der nächste und insofern wird der Händler bevorzugt werden, der den höchsten Rabatt bietet. Eine gewisse Schmerzgrenze wird allerdings durchaus fast jeder Autokäufer verkraften und deswegen vielleicht nicht von einem Händler weggehen, den er schon lange als Händler seines Vertrauens hatte - immerhin wird der "Neue" ja eine gewisse Zeit auch in der Fachwerkstatt gepflegt.
Was die Herstellermargen und Rabatte betrifft, so ist durchaus einiges machbar, aber irgendwann geht es halt nicht mehr. Die Deutschen Hersteller verdienen als Hersteller wirklich nicht allzu viel. Irgendwo war mal zu lesen, dass BMW hier wohl am höchsten liegt.
Ist aber alles auch wiederum eine Mischkalkulation. Geld machen die Volumenmodelle, nicht die Luxuskarossen (S-Klasse, A8, 7er).
Was mir gehörig stinkt - fast egal bei welchem Händler - sind die aufgeblasenen Verkäufer, von denen es leider sehr viele gibt. Die müssen mal auf den Boden der Tatsachen und sich als das sehen, was sie sind (nämlich Verkäufer). Ein Anzug und die Tatsache, ab und an mal eine Luxuskarosse auf dem Betriebsgelände zu bewegen, machen noch keinen Manager aus. Genau so versuchen aber viele rüberzukommen.
Da lob ich mir den hemdsärmeligen Verkäufer, der vielleicht früher sogar mal Mechaniker war und weiß, was er erzählt....
Gruß Motemmel
708 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wenn ich aber nur was kaufen will-so wie jedes andere Ding im LAden auch?Ich hole meine Auto selbst ab und bezahle noch dafür-da fehlt mir das Verständnis.Für das viele Geld müßte man das Auto vollgetankt vor die Tür gestellt bekommen und eine Einweisung samt Probefahrt mit einem kompetenten Audi Mitarbeiter usw.
Ich weiß,jetzt wird gleich scharf geschossen aber wenn ich eine Waschmaschine kaufe oder einen Fernseher und den abhole ,bezahle ich auch nichts.Und die kommen auch nicht nachts von allein in den Laden geflogen.Ach so-volltanken kann ich auch alleine.
Alex.
Deine Waschmaschine muss auch nicht beim Verkehrsamt angemeldet werden (inkl. Nummernschilder, Fahrzeugbrief, etc. 150,- EUR). Die Kosten bestimmt der Staat. Außerdem kostet das Liefern einer Waschmaschine in den meisten Fällen prozentual zum Wert weit mehr als ein Auto. Gerade bei der Geiz-ist-geil Fraktion!
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Lumpofant
Deine Waschmaschine muss auch nicht beim Verkehrsamt angemeldet werden (inkl. Nummernschilder, Fahrzeugbrief, etc. 150,- EUR). Die Kosten bestimmt der Staat. Außerdem kostet das Liefern einer Waschmaschine in den meisten Fällen prozentual zum Wert weit mehr als ein Auto. Gerade bei der Geiz-ist-geil Fraktion!Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wenn ich aber nur was kaufen will-so wie jedes andere Ding im LAden auch?Ich hole meine Auto selbst ab und bezahle noch dafür-da fehlt mir das Verständnis.Für das viele Geld müßte man das Auto vollgetankt vor die Tür gestellt bekommen und eine Einweisung samt Probefahrt mit einem kompetenten Audi Mitarbeiter usw.
Ich weiß,jetzt wird gleich scharf geschossen aber wenn ich eine Waschmaschine kaufe oder einen Fernseher und den abhole ,bezahle ich auch nichts.Und die kommen auch nicht nachts von allein in den Laden geflogen.Ach so-volltanken kann ich auch alleine.
Alex.
Andreas
Mein Versicherungsmensch braucht für das Ganze ungefähr die Hälfte an Euros;auch für eine Waschmaschine bekomme ich eine Garantieurkunde und anderes Papierkrams und wenn ich da für die Lieferung bezahle,dann bekomme ich die W.maschine auch GELIEFERT (nach Hause ) und muß sie nicht beim Händler abholen oder gar im Werk.
Ich bin ja nicht begriffsstutzig,ich verstehe das das als Ged kostet ,aber das gehört in den Fahrzeugpreis eingerechnet und n icht in gaaanz klein gedruckte.
Also?
Alex.
Wo ist der Unterschied, ob du 60.000 Euro für das Fahrzeug und 600 Euro für die Lieferung bezahlst, oder 60.600 Euro für das Fahrzeug incl. Lieferung?
Ich kann es dir sagen: Im zweiten Fall darfst du mit der 1% Regelung mehr Steuern an den Staat entrichten. 😁
ich versteh die diskussion auch nicht: ist doch toll wenn sich jemand mit 5% rabatt abspeisen läßt -> dann bleibt mehr rabatt für intelligente käufer über
ein händler kalkuliert mit einem misch-rabatt: im durchschnitt zb. 10% -> der eine kauft zu 5% und der andere eben zu 15%
ich bin lieber der mit 15% 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wo ist der Unterschied, ob du 60.000 Euro für das Fahrzeug und 600 Euro für die Lieferung bezahlst, oder 60.600 Euro für das Fahrzeug incl. Lieferung?Ich kann es dir sagen: Im zweiten Fall darfst du mit der 1% Regelung mehr Steuern an den Staat entrichten. 😁
nix 1%-ich kaufe mein Auto privat.Wenn ich bei 60600 Euro 10 % kriege ,würde ich schonmal 60 Euro weniger zahlen 😁 Und das ist immer noch zuviel ,weil der Transport so 2-300 Euro kostet.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
ich versteh die diskussion auch nicht: ist doch toll wenn sich jemand mit 5% rabatt abspeisen läßt -> dann bleibt mehr rabatt für intelligente käufer überein händler kalkuliert mit einem misch-rabatt: im durchschnitt zb. 10% -> der eine kauft zu 5% und der andere eben zu 15%
ich bin lieber der mit 15% 😁 😁 😁
Genauso ist es.
Also das ist mir allerdings auch neu das man bei einer Werksabholung etwas zahlen muss ( ok, es sei denn man nimmt die Werksführung mit Nackenmassage + mehrgängigem Mittagsmenü in Anspruch) .
Also ich persönlich kenn es so bei Daimler in Sindelfingen: Reinlatschen mit der roten Nummer, die Dame notiert das am Empfang, Nummer abgeben, halbe Stunde warten, abfahren, fertig. OHNE Kosten.
Aber finde ich ja lustig hier von den Audi-Gebahren zu lesen, ;-) das können die natürlich mal glatt vergessen!!! Werde ich keinsfalls zahlen wenn ich den Wagen abhole in Neckarsulm.
Zitat:
Original geschrieben von yamwunsen
Also das ist mir allerdings auch neu das man bei einer Werksabholung etwas zahlen muss ( ok, es sei denn man nimmt die Werksführung mit Nackenmassage + mehrgängigem Mittagsmenü in Anspruch) .
Also ich persönlich kenn es so bei Daimler in Sindelfingen: Reinlatschen mit der roten Nummer, die Dame notiert das am Empfang, Nummer abgeben, halbe Stunde warten, abfahren, fertig. OHNE Kosten.
Aber finde ich ja lustig hier von den Audi-Gebahren zu lesen, ;-) das können die natürlich mal glatt vergessen!!! Werde ich keinsfalls zahlen wenn ich den Wagen abhole in Neckarsulm.
ja dann wirst du wohl auch kein Auto bekommen in Neckarsulm 😁
Interessant wäre,was ein Audi Händler in NU so an Überführungskosten berechnet??
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von foreveraudi
Genauso ist es.Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
ich bin lieber der mit 15% 😁 😁 😁
Was ich nicht verstehe warum soll ein Händler beim Q5 15% Rabatt geben.
Beim A6 oder Q7 ist es mir klar. Absatz normal bis schleppend daher wird ein höherer Rabatt sicher von Werk gestützt.
Der A8 wird jetzt zwei Jahre vor den nächsten Modell eh leider verramscht. Da sind 15% locker drin.
Aber warum soll ein Händler der eine gewisse Quote an Fahrzeuge bekommt und dank der Nachfrage sle auch mit 8% Rabatt locker verkaufen kann,
15 % Rabatt geben. Normalerweise bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis!
Kann mir auch bei den Lieferzeiten von Tiguan nicht vorstellen das der Händler 15% Rabatt gibt wenn schon zwei weitere Kunden warten die mit 7% zufrieden sind und er sie nicht bedienen kann weil das Fahrzeug mit 15% Rabatt verkauft würde!
Fehlt laut natürlichen Menschenverstand irgendwie die Logik.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Was ich nicht verstehe warum soll ein Händler beim Q5 15% Rabatt geben.Zitat:
Original geschrieben von foreveraudi
Genauso ist es.
Beim A6 oder Q7 ist es mir klar. Absatz normal bis schleppend daher wird ein höherer Rabatt sicher von Werk gestützt.
Der A8 wird jetzt zwei Jahre vor den nächsten Modell eh leider verramscht. Da sind 15% locker drin.Aber warum soll ein Händler der eine gewisse Quote an Fahrzeuge bekommt und dank der Nachfrage sle auch mit 8% Rabatt locker verkaufen kann,
15 % Rabatt geben. Normalerweise bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis!Kann mir auch bei den Lieferzeiten von Tiguan nicht vorstellen das der Händler 15% Rabatt gibt wenn schon zwei weitere Kunden warten die mit 7% zufrieden sind und er sie nicht bedienen kann weil das Fahrzeug mit 15% Rabatt verkauft würde!
Fehlt laut natürlichen Menschenverstand irgendwie die Logik.
15 % bekommst man ja auch nicht.
Aber 10 % sind wirklich drin. Und die Händler wissen genau - wenn er es nicht macht macht es ein anderer Händler - auch beim Q5.
10% Handelsspanne beim Q5 zu haben sind dem Händler auch lieber als 10 % beim A3 zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von yamwunsen
;-) neidisch Nr.5 ? Ja mach ich gern wenn ich Montag wieder im Büro bin, no Prob.
Nur noch dreimal schlafen, dann ist (wieder) Montag. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
15 % bekommst man ja auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Was ich nicht verstehe warum soll ein Händler beim Q5 15% Rabatt geben.
Beim A6 oder Q7 ist es mir klar. Absatz normal bis schleppend daher wird ein höherer Rabatt sicher von Werk gestützt.
Der A8 wird jetzt zwei Jahre vor den nächsten Modell eh leider verramscht. Da sind 15% locker drin.Aber warum soll ein Händler der eine gewisse Quote an Fahrzeuge bekommt und dank der Nachfrage sle auch mit 8% Rabatt locker verkaufen kann,
15 % Rabatt geben. Normalerweise bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis!Kann mir auch bei den Lieferzeiten von Tiguan nicht vorstellen das der Händler 15% Rabatt gibt wenn schon zwei weitere Kunden warten die mit 7% zufrieden sind und er sie nicht bedienen kann weil das Fahrzeug mit 15% Rabatt verkauft würde!
Fehlt laut natürlichen Menschenverstand irgendwie die Logik.
Aber 10 % sind wirklich drin. Und die Händler wissen genau - wenn er es nicht macht macht es ein anderer Händler - auch beim Q5.
10% Handelsspanne beim Q5 zu haben sind dem Händler auch lieber als 10 % beim A3 zu haben.
Quatsch-natürlich kriegt man ,wenn man will und es drauf anlegt.
z.B. http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/index.php?Site=start.php
Alex.
Bei den Vermittlern kannst du gerne bestellen und dann warten bis der Arzt kommt!!
Die Vermittler arbeiten mit einem kleinen Kreis an Audi Partnern zusammen und diese Partner haben auch nur eine bestimmte Anzahl an Quoten für den Q5. Die werden den Teufel tun und komplett alle Quoten an die Vermittler weitergeben, schliesslich lässt sich mit dem Q5 momentan für die Händler etwas Geld verdienen und die haben auch noch Ladenkundschaft und nicht du die vermittelten Kunden.
Ich würde schätzen bei Bestellung über Vermittler kommt der Q5 dann Ende 2009 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sau0r
Bei den Vermittlern kannst du gerne bestellen und dann warten bis der Arzt kommt!!Die Vermittler arbeiten mit einem kleinen Kreis an Audi Partnern zusammen und diese Partner haben auch nur eine bestimmte Anzahl an Quoten für den Q5. Die werden den Teufel tun und komplett alle Quoten an die Vermittler weitergeben, schliesslich lässt sich mit dem Q5 momentan für die Händler etwas Geld verdienen und die haben auch noch Ladenkundschaft und nicht du die vermittelten Kunden.
Ich würde schätzen bei Bestellung über Vermittler kommt der Q5 dann Ende 2009 🙂
Es ging um Prozente und nicht um Liefertermine und deine Schätzungen.Über meinen Berufsverband bekomme ich ,wenn ich wollte,die gleichen Konditionen und einen Liefertermin wie jeder andere auch.Ansonsten wird so eine Rahmenvereinbarung nämlich schnell gekündigt und es freut sich ein anderer über die vielen Kunden.
Alex.