Welcher Nachlass ist möglich?
Hallo Q5-Gemeinde,
ich scheue mich noch, auf das Angebot meines Freundlichen mit 7% Nachlass einzugehen. Vor zwei Jahren habe ich beim Kauf eines Q7 auch nur 7% bekommen, habe aber den Eindruck, dass beim Q5 mehr möglich sein sollte. Freue mich über entsprechende Beiträge. Danke und Gruss aus Hannover!
Beste Antwort im Thema
War hier ein interessanter Thread, der teilweise allerdings mit sehr harter Wortwahl gewürzt wurde.
Fakt ist: Beim Geld ist jeder der nächste und insofern wird der Händler bevorzugt werden, der den höchsten Rabatt bietet. Eine gewisse Schmerzgrenze wird allerdings durchaus fast jeder Autokäufer verkraften und deswegen vielleicht nicht von einem Händler weggehen, den er schon lange als Händler seines Vertrauens hatte - immerhin wird der "Neue" ja eine gewisse Zeit auch in der Fachwerkstatt gepflegt.
Was die Herstellermargen und Rabatte betrifft, so ist durchaus einiges machbar, aber irgendwann geht es halt nicht mehr. Die Deutschen Hersteller verdienen als Hersteller wirklich nicht allzu viel. Irgendwo war mal zu lesen, dass BMW hier wohl am höchsten liegt.
Ist aber alles auch wiederum eine Mischkalkulation. Geld machen die Volumenmodelle, nicht die Luxuskarossen (S-Klasse, A8, 7er).
Was mir gehörig stinkt - fast egal bei welchem Händler - sind die aufgeblasenen Verkäufer, von denen es leider sehr viele gibt. Die müssen mal auf den Boden der Tatsachen und sich als das sehen, was sie sind (nämlich Verkäufer). Ein Anzug und die Tatsache, ab und an mal eine Luxuskarosse auf dem Betriebsgelände zu bewegen, machen noch keinen Manager aus. Genau so versuchen aber viele rüberzukommen.
Da lob ich mir den hemdsärmeligen Verkäufer, der vielleicht früher sogar mal Mechaniker war und weiß, was er erzählt....
Gruß Motemmel
708 Antworten
Überführungskosten . Ich lach mich schlapp. Wenn jemand zu mir kommt und eine wertvolle Schweizer Uhr kaufen möchte,
dann möchte ich die Reaktion vom Kunden sehen, wenn ich frage: Soll ich die Uhr hier anliefern lassen für 650,- oder möchten Sie die Uhr direkt in der Schweiz abholen für 250,-. Das ist blanke Verarschung der Hersteller , ich denke das die Überführungskosten in keiner Werbung genannt werden. Da steht immer ein ab Preis, der überhaupt nicht stimmt weil die Überführung noch dazu kommt. Der Händler kann da nichts für , das liegt beim Hersteller. Beim letzten Auto kam nur ganz zum Schluß der vereinbarung ohne Komentar der Betrag darunter. Auf Nachfragen was das für eine Summe ist, kam nur die Antwort : Überführungskosten. Da habe ich gesagt : Nein brauchen Sie nicht , ich hole ihn direkt ab, sagen Sie mir nur wo. Seine Antwort : Nein das geht nicht. Also rechtlich gesehen kann man sich da jetzt auslassen und ich denke in Zukunft wird es irgendwann geändert werden, wie bei den Fluglinien die ihre Lockangebote auch nicht mehr machen dürfen, aber auch wenn ich mich jedesmal aufregen könnte, es ändert nichts an der Tatsache das ich es bezahlen muß, ob vorher mit reingerechnet oder nachher draufgeschlagen. Und Langeweile habe ich auch nicht sonst könnte man sich damit vor sämtlichen Richtern durchkämpfen.
Und Alex: Es war nicht der Deutsche Handel der Geiz ist Geil geschaffen hat , sondern der darunter leidet .
Ganz ehrlich: Ich wünsche jeden, ja jeden!!! , egal ob er sich eine Uhr bei ebay ersteigert, ein Auto bei irgendeinem EU- Möchte gern Händler bestellt sein Photoapparat im Urlaub kauft usw. daß er gehörig auf die Schnauze fällt damit. Ich würde mir wünschen , das Auto Händler nur noch Autos reparieren , die sie selber verkauft haben und das könnt ihr auf alle Branchen beziehen.
Leben und Leben lassen. Ich bin kein Autohändler und möchte auch gerne so günstig wie möglich Einkaufen, aber wenn es darauf hinausläuft, wie z.B. inder Möbelbranche irgendwelche Mondpreise dranzuschreiben um dann ordentlich Nachlass geben zu können, dann freut sich der Kunde , aber im Endeffekt hat er noch mehr ausgegeben wie vorher.
Wenn ihr 7-8% beim Deutschen Händler auf ein Auto bekommt ist es gut ,10% ist super und wenn ihr 15-20% bekommt, dann ist es das Geld nicht wert, dann ist es vorher mit eingerechnet.
MFG
David08
Bis auf eine Ausnahme stimme ich dir zu-ich wünsche niemenden etwas schlechtes ,auch wenn er sich so ein Superextrabilliges Teil von Sonstwo ergattert hat. Da bin ich abergläubisch!
Die Garantieregelungen empfinde ich auch als ungerecht.Auto im Ausland billig kaufen und dann hier beim Freundlichen hinstellen und 1a Service verlangen und gratis Leihwagen etc. empfinde ich auch als unfair.
Geiz ist geil-das kam von Saturn -oder? Also die Kunden haben das nicht erfunden sondern nur einen Trend drausgemacht.Der Handel versäumt,den Leuten klar zu machen ,warum gute Sachen aus Deutschland gutes Geld kosten.Patriotismus eben.
Aber so zeigt man ehrliche Betroffenheit mit den deutschen Bauern um dann irische Butter mit nach Hause zu nehmen.Es geht mir nicht um die leute ,die jeden Cent 2 x umdrehen müssen.Da habe ich volles Verständnis für,aber die dürften sich auch kaum beim Audi Händler tummeln.
Letztenendes bezahlen wir das Ersparte an anderer Stelle wieder dazu-siehe schöner Rabatt und dann lustige Überführungs und Zulassungsgebühren
Alex.
Ich wage zu bezweifeln, dass es ein Gericht in Deutschland gibt, welches einen Listenpreis von 50.000 Euro als Lockangebot bewertet, nur weil dann noch - sagen wir mal - 750 Euro Überführungskosten dazukommen.
Dann würde ich sofort jeden Internethändler verklagen, der bei 30 Euro Warenwert 5 Euro Versandkosten verlangt. 😁 😁
Da kann ich mir es aber kostenlos abholen
Ähnliche Themen
Dann hast du noch nie was von Handlingpauschale gelesen?
p.s. Ich habe meinen derzeitigen ohne Überführungskosten bekommen - und das ohne nachzufragen. Also ein oder zwei anstendige 😁 gibts schon noch in der "Servicewüste" Deutschland. 😉
Wobei ich mir natürlich im klaren darüber bin, dass das vorher vom 😁 durchkalkuliert war.
Ab dem 3.OPel brauchte ich auch keine Überführung zahlen
Alex.
Ich zahle auch keine Überführung mehr. Da die Autos heutzutage eh so kalkuliert werden, daß 15% Tageszulassungsrabatt runtergeht, werde ich mich in Zkunft immer für so ein Auto entscheiden. Man kann sie ja auch so bestellen wie mann möchte, ein Mitarbeiter fährt ein paar Tage damit durch die Gegend und dann übernehme ich. Seid doch mal ehrlich: (Ich rechne noch immer gerne um) 130.000,-DM!!! für ein A4 3,0TDI/Q5/3er BMW usw. das ist absolut Lächerlich. Arbeitet ihr nur um euch ein Auto mit Image zu kaufen und damit sich der Audi Vorstand sich die Taschen vollsteckt mit eurem Geld? Ich bin im Moment ernsthaft am überlegen ob ich mir als 2twagen eher einen Fiat500 hole, und das Geld was sonst für mein Spaßauto draufgeht, mir eine Immobilie auf Mallorca kaufe. Das bringt mir auf Dauer mehr Spaß.
MFG
David08
Zitat:
Original geschrieben von David08
Ich zahle auch keine Überführung mehr. Da die Autos heutzutage eh so kalkuliert werden, daß 15% Tageszulassungsrabatt runtergeht, werde ich mich in Zkunft immer für so ein Auto entscheiden. Man kann sie ja auch so bestellen wie mann möchte, ein Mitarbeiter fährt ein paar Tage damit durch die Gegend und dann übernehme ich. Seid doch mal ehrlich: (Ich rechne noch immer gerne um) 130.000,-DM!!! für ein A4 3,0TDI/Q5/3er BMW usw. das ist absolut Lächerlich. Arbeitet ihr nur um euch ein Auto mit Image zu kaufen und damit sich der Audi Vorstand sich die Taschen vollsteckt mit eurem Geld? Ich bin im Moment ernsthaft am überlegen ob ich mir als 2twagen eher einen Fiat500 hole, und das Geld was sonst für mein Spaßauto draufgeht, mir eine Immobilie auf Mallorca kaufe. Das bringt mir auf Dauer mehr Spaß.
MFG
David08
Die Masse an Geld verdienen nicht die Vorstände von Audi sondern die vielen Arbeiter!
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von David08
Ich zahle auch keine Überführung mehr. Da die Autos heutzutage ...
Und warum regst du dich dann
HIERlso darüber auf?
Eigentlich hast du dich ja schon mit dieser Äußerung:
Zitat:
Original geschrieben von David08
Ganz ehrlich: Ich wünsche jeden, ja jeden!!! , egal ob er sich eine Uhr bei ebay ersteigert, ein Auto bei irgendeinem EU- Möchte gern Händler bestellt sein Photoapparat im Urlaub kauft usw. daß er gehörig auf die Schnauze fällt damit. Ich würde mir wünschen , das Auto Händler nur noch Autos reparieren , die sie selber verkauft haben und das könnt ihr auf alle Branchen beziehen.
schon selber diqualifiziert.
Also ich kaufe mir lieber eine Auto für 130.000 DM als eine Uhr für 20.000 DM.
Jeder soll sein Geld dafür ausgeben, woran man Spass hat. Aber trotzdem sind die Transportkosten bei den Uhren vorher eingerechnet worden (vom Hersteller) und es kommt erst gar kein Unmut auf so wie bei den Autos.
Das Auto für 130.000 verliert aber im Schnitt die nächsten 4 Jahre ca.60.000DM. Dann kann man sich ja selber ausrechnen ob es das einzige Fahrzeug ist und ob es einem das Geld wert ist. Ihr wisst ja selber wieviel Tage ihr im Monat arbeiten müsst um das zu finanzieren.
Wieviele Firmen gehen heute Pleite?? In der Garage die dicken Autos, aber völlig überschuldet in denKonkurs, aber vorher einen auf dick machen, weil das Auto zahlt ja die Firma. Wer ist den bitte die Firma?? Überlegt mal : Es gäbe kein Leasing und finanzierung usw. und jeder der Geld hätte , könnte sich ein teures Auto kaufen und der Rest nicht. Was glaubt ihr was auf den Staßen los wäre. So viele alte Autos gäbe es gar nicht um die
5er/A6 /E-Klasse usw. Fahrer aufzufangen. Ich bin auch ein Auto Fan(sonst würde ich ja keinen V8 fahren) aber im Moment dreht sich die Preisspirale so schnell, daß es mir das Geld nicht mehr wert ist. Ich glaube mit dem neuen Trend zu den Kleinwagen gehen wir in die richtige Richtung und mit einem Cooper S , oder 500Abarth kann man auch viel Spaß haben(Leider nur als Zweitwagen)
MFG
David08
Hallo,
ich verstehe das Problem nicht ganz. Zum einen bestellen hier viele von Euch den Q5 mit jedem bestellbaren Schnickschnack für > 60.000 EUR und dann heulen sie über die 450,- EUR Werksabholungspauschale. Das sind nicht mal 1% der Kaufsumme!
Zum anderen bekommt Ihr doch was für das Geld. Es ist ein ziemlich genialer Tag mit Werksführung, Mittagessen, Audi Museum und dann eine Einweisung und Übergabe in der großen Halle. Das hat doch was. Außerdem ist der Wagen dann auch vollgetankt. Das alleine kostet schon über 100,- EUR.
Gruß,
Andreas
Volle Zustimmung.
Außerdem machen das alle Hersteller so, und auf jedem ausgepreisten Fahrzeug steht doch drauf, was die Überführung kostet.
Kostet eigentlich die Überführung eines A3 genausoviel wie die eines Q7?
nein, ist nach Fahrzeuggröße gestaffelt....
Da gebe ich euch recht. Werksabholung wäre mir das Geld auch wert, aber es gibt viele die würden sich das Geld lieber sparen und für die muss eigentlich die möglichkeit sein , das Auto von einem Parkplatz abzuholen. Bei meinem letzten neuen Audi ging keine Werksabholung und beim BMW auch nicht, bei Ford auch nicht. Eine Werksabholung wäre für mich sogar der einzige Grund, vielleicht doch wieder auf einen Neuwagen zu schwenken und auch noch auf den ein oder anderen Prozentpunkt zu verzichten, weil daraus ein Erlebnis wird woran man immer denken wird, und das ist mir das Geld wert.
MFG
David08
Zitat:
Original geschrieben von Lumpofant
Hallo,
ich verstehe das Problem nicht ganz. Zum einen bestellen hier viele von Euch den Q5 mit jedem bestellbaren Schnickschnack für > 60.000 EUR und dann heulen sie über die 450,- EUR Werksabholungspauschale. Das sind nicht mal 1% der Kaufsumme!
Zum anderen bekommt Ihr doch was für das Geld. Es ist ein ziemlich genialer Tag mit Werksführung, Mittagessen, Audi Museum und dann eine Einweisung und Übergabe in der großen Halle. Das hat doch was. Außerdem ist der Wagen dann auch vollgetankt. Das alleine kostet schon über 100,- EUR.Gruß,
Andreas
Wenn ich aber nur was kaufen will-so wie jedes andere Ding im LAden auch?Ich hole meine Auto selbst ab und bezahle noch dafür-da fehlt mir das Verständnis.Für das viele Geld müßte man das Auto vollgetankt vor die Tür gestellt bekommen und eine Einweisung samt Probefahrt mit einem kompetenten Audi Mitarbeiter usw.
Ich weiß,jetzt wird gleich scharf geschossen aber wenn ich eine Waschmaschine kaufe oder einen Fernseher und den abhole ,bezahle ich auch nichts.Und die kommen auch nicht nachts von allein in den Laden geflogen.
Ach so-volltanken kann ich auch alleine.
Alex.