Welcher Nachlass ist möglich?

Audi Q5 8R

Hallo Q5-Gemeinde,

ich scheue mich noch, auf das Angebot meines Freundlichen mit 7% Nachlass einzugehen. Vor zwei Jahren habe ich beim Kauf eines Q7 auch nur 7% bekommen, habe aber den Eindruck, dass beim Q5 mehr möglich sein sollte. Freue mich über entsprechende Beiträge. Danke und Gruss aus Hannover!

Beste Antwort im Thema

War hier ein interessanter Thread, der teilweise allerdings mit sehr harter Wortwahl gewürzt wurde.

Fakt ist: Beim Geld ist jeder der nächste und insofern wird der Händler bevorzugt werden, der den höchsten Rabatt bietet. Eine gewisse Schmerzgrenze wird allerdings durchaus fast jeder Autokäufer verkraften und deswegen vielleicht nicht von einem Händler weggehen, den er schon lange als Händler seines Vertrauens hatte - immerhin wird der "Neue" ja eine gewisse Zeit auch in der Fachwerkstatt gepflegt.

Was die Herstellermargen und Rabatte betrifft, so ist durchaus einiges machbar, aber irgendwann geht es halt nicht mehr. Die Deutschen Hersteller verdienen als Hersteller wirklich nicht allzu viel. Irgendwo war mal zu lesen, dass BMW hier wohl am höchsten liegt.
Ist aber alles auch wiederum eine Mischkalkulation. Geld machen die Volumenmodelle, nicht die Luxuskarossen (S-Klasse, A8, 7er).

Was mir gehörig stinkt - fast egal bei welchem Händler - sind die aufgeblasenen Verkäufer, von denen es leider sehr viele gibt. Die müssen mal auf den Boden der Tatsachen und sich als das sehen, was sie sind (nämlich Verkäufer). Ein Anzug und die Tatsache, ab und an mal eine Luxuskarosse auf dem Betriebsgelände zu bewegen, machen noch keinen Manager aus. Genau so versuchen aber viele rüberzukommen.

Da lob ich mir den hemdsärmeligen Verkäufer, der vielleicht früher sogar mal Mechaniker war und weiß, was er erzählt....

Gruß Motemmel

708 weitere Antworten
708 Antworten

Herzlichen Glückwunsch Marini 🙂

@Ronaldo: Das Verhalten ist ja wirklich der Hammer. Da würde ich rückwärts aus dem Autohaus rausgehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


@Ronaldo: Das Verhalten ist ja wirklich der Hammer. Da würde ich rückwärts aus dem Autohaus rausgehen 😉

Am Nachmittag war ich beim Händler meines Vertrauens. Hab sicher eine halbe Stunde mit ihm gefachsimpelt. Nächsten Samstag steht eine Rennkuh für mich zur finalen Probefahrt bereit 🙂

Hallo Ronaldo,
das freut mich wirklich. Ich bin ja sehr gespannt auf deine Entscheidung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Nächsten Samstag steht eine Rennkuh für mich zur finalen Probefahrt bereit 🙂

Langsam wirds aber auch Zeit für die Bestellung. Du machst ja hin und her wie die Jungfrau in der ersten Nacht... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fat_Tony1



Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Nächsten Samstag steht eine Rennkuh für mich zur finalen Probefahrt bereit 🙂
Langsam wirds aber auch Zeit für die Bestellung. Du machst ja hin und her wie die Jungfrau in der ersten Nacht... 😁

Da hast Du auch wieder recht. Das ging damals wirklich auch nicht so rasch. Der Vergleich ist nicht schlecht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von Marini


Habe gestern abgeschlossen:
Rabatt ohne Eintausch: 13,6%
Rabatt mit Eintausch: 12,7%
Hört sich gut an. War heute mal aus Neugier bei einem Händler in der weiteren Umgebung. Er fragte nach meinem Fahrzeugbestand in der Firma und meinte da gebe es 5% Flottenrabatt und von ihrer Seite noch 1% dazu 🙄 Da überschreitet man die Schwelle eines Händlers und kommt mit einer Konfiguration in der Preisklasse >70k und der Typ entgegnet einem er habe nicht gross Zeit, da sich jemand in 15 Minuten für eine Probefahrt angemeldet habe (wohl für einen Rentner Golf oder so). Tschüss und weg. Gewisse Verkäufer strahlen eine enorme Arroganz aus. Dort war ich einmal drin. Dann doch lieber der Händler meines Vertrauens.

und wie würdes du reagieren wenn du einen Termin hast, für eine Probefahrt SQ5 und der Verkäufer würde die stehen lassen weil einer gekommen ist um einen RS6 in Vollausstattung zu kaufen. Ich kann die Verkäufer mitlerweile verstehen wenn sie so reagieren. Wenn jeden Tag, 20 Personen auf der Matte stehen, mit der ersten Frage, wieviel Rabatt man bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Hört sich gut an. War heute mal aus Neugier bei einem Händler in der weiteren Umgebung. Er fragte nach meinem Fahrzeugbestand in der Firma und meinte da gebe es 5% Flottenrabatt und von ihrer Seite noch 1% dazu 🙄 Da überschreitet man die Schwelle eines Händlers und kommt mit einer Konfiguration in der Preisklasse >70k und der Typ entgegnet einem er habe nicht gross Zeit, da sich jemand in 15 Minuten für eine Probefahrt angemeldet habe (wohl für einen Rentner Golf oder so). Tschüss und weg. Gewisse Verkäufer strahlen eine enorme Arroganz aus. Dort war ich einmal drin. Dann doch lieber der Händler meines Vertrauens.

und wie würdes du reagieren wenn du einen Termin hast, für eine Probefahrt SQ5 und der Verkäufer würde die stehen lassen weil einer gekommen ist um einen RS6 in Vollausstattung zu kaufen. Ich kann die Verkäufer mitlerweile verstehen wenn sie so reagieren. Wenn jeden Tag, 20 Personen auf der Matte stehen, mit der ersten Frage, wieviel Rabatt man bekommt.

Service-Wüste Deutschland

Ich arbeite seit 35 Jahren sehr erfolgreich im Dienstleistungsbereich und kann im Vergleich zu anderen Ländern Deutschland nur bedauern. Einen Verkäufer, der einen Kunden nach Terminabsprache stehen lässt um sich möglicherweise um einen RS6 Kunden zu kümmern, würde ich feuern. Warum? Da reichen 2 DIN A4 Seiten nicht aus.
Im Übrigen sind die Rabatt durchaus gerechtfertigt. Schaut man sich die Listenpreis der Hersteller an werden in Deutschland die höchsten Nettopreis verlangt.

Zitat:

Original geschrieben von luis06



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


und wie würdes du reagieren wenn du einen Termin hast, für eine Probefahrt SQ5 und der Verkäufer würde die stehen lassen weil einer gekommen ist um einen RS6 in Vollausstattung zu kaufen. Ich kann die Verkäufer mitlerweile verstehen wenn sie so reagieren. Wenn jeden Tag, 20 Personen auf der Matte stehen, mit der ersten Frage, wieviel Rabatt man bekommt.

Service-Wüste Deutschland

Ich arbeite seit 35 Jahren sehr erfolgreich im Dienstleistungsbereich und kann im Vergleich zu anderen Ländern Deutschland nur bedauern. Einen Verkäufer, der einen Kunden nach Terminabsprache stehen lässt um sich möglicherweise um einen RS6 Kunden zu kümmern, würde ich feuern. Warum? Da reichen 2 DIN A4 Seiten nicht aus.
Im Übrigen sind die Rabatt durchaus gerechtfertigt. Schaut man sich die Listenpreis der Hersteller an werden in Deutschland die höchsten Nettopreis verlangt.

Als erstes muß man sich über das Auto incl. Ausstattung klar werden und dann kann man über den Preis reden, nicht umgekehrt. 

Da meine Frimenfahrzeuge geleast sind, intressiert mich sowies nur der Nettopreis pro Monat.

"Service-Wüste Deutschland" kenne ich nicht egal wo ich hingehe, werde ich bestens bedient, egal ob Autohaus, Kleidung, Gastronomie usw. Mache sollten sich mal überlegen wie sie sich ihrem gegenüber Verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von luis06


Service-Wüste Deutschland

Ich arbeite seit 35 Jahren sehr erfolgreich im Dienstleistungsbereich und kann im Vergleich zu anderen Ländern Deutschland nur bedauern. Einen Verkäufer, der einen Kunden nach Terminabsprache stehen lässt um sich möglicherweise um einen RS6 Kunden zu kümmern, würde ich feuern. Warum? Da reichen 2 DIN A4 Seiten nicht aus.
Im Übrigen sind die Rabatt durchaus gerechtfertigt. Schaut man sich die Listenpreis der Hersteller an werden in Deutschland die höchsten Nettopreis verlangt.

Als erstes muß man sich über das Auto incl. Ausstattung klar werden und dann kann man über den Preis reden, nicht umgekehrt. 
Da meine Frimenfahrzeuge geleast sind, intressiert mich sowies nur der Nettopreis pro Monat.

"Service-Wüste Deutschland" kenne ich nicht egal wo ich hingehe, werde ich bestens bedient, egal ob Autohaus, Kleidung, Gastronomie usw. Mache sollten sich mal überlegen wie sie sich ihrem gegenüber Verhalten.

Mit sinkender Servicebereitschaft sinken natürlich auch die Ansprüche.

Wer mit fehlenden Fachkräften im Einzelhandel, mit Warteschleifen in Callcenter von 20 Min. und mehr in den Serviceleistungen von Telefongesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Banken und Energieversorgern zufrieden ist - ok - dann haben ja die Konzerne ihr Ziel anscheinend erreicht.

Dies ist m.E. nicht der Geiz ist geil Generation geschuldet - sondern ganz einfach dem Großkapital - dass von ihrem Investment eine Nettorendite von 18% fordert. .... dass führt jetzt aber auch zu weit.

Zitat:

Original geschrieben von luis06



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Als erstes muß man sich über das Auto incl. Ausstattung klar werden und dann kann man über den Preis reden, nicht umgekehrt. 
Da meine Frimenfahrzeuge geleast sind, intressiert mich sowies nur der Nettopreis pro Monat.

"Service-Wüste Deutschland" kenne ich nicht egal wo ich hingehe, werde ich bestens bedient, egal ob Autohaus, Kleidung, Gastronomie usw. Mache sollten sich mal überlegen wie sie sich ihrem gegenüber Verhalten.

Mit sinkender Servicebereitschaft sinken natürlich auch die Ansprüche.
Wer mit fehlenden Fachkräften im Einzelhandel, mit Warteschleifen in Callcenter von 20 Min. und mehr in den Serviceleistungen von Telefongesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Banken und Energieversorgern zufrieden ist - ok - dann haben ja die Konzerne ihr Ziel anscheinend erreicht.
Dies ist m.E. nicht der Geiz ist geil Generation geschuldet - sondern ganz einfach dem Großkapital - dass von ihrem Investment eine Nettorendite von 18% fordert. .... dass führt jetzt aber auch zu weit.

Also wenn ich das so lese hast Du echt ein Problem! In die Läden wo ich hingehe, Einzelhandel usw. werde ich mit Namen begrüßt, wenn beim Metzger unseres Vertrauens mal was nicht gleich vorrätig ist wird es gebracht. Ich rufe bei keiner Telefongesellschaft an die, rufen mich mehrmals im Jahr an ob alles ok ist. Mit Versicherungen habe ich Garnichts zu tun das macht unser Makler für uns, der kommt einmal im Jahr und spricht alles mit uns durch. Banken die kommen auch zu uns ins Haus und sollte ich doch einmal im Jahr unser Bank im Ort betreten werde ich mit Namen begrüßt, was will man mehr. So was bekommt jeder wenn man sich auch als Kunde ordentlich benimmt vor allem wenn man eine Langjährige Verbindung zu den Geschäften hat. Mit meinen 3 größten Kunden habe ich noch nie über Rabatt oder groß über Preise gesprochen die wissen das sie bei mir einen guten Preis bekommen und das Packet stimmt.

Beim Autokauf läuft es genauso ich verhandle nicht, das ist mir schon zu lästig. Mein Spruch an die Verkäufer ist: sie sollen mir einen Preis machen wo sie damit leben können und ich. Ich werde nicht nachverhandeln. Eine Probefahrt wird dann erst gemacht wenn der Preis ok ist vorher nicht, denn ich will keine Unnötige Kosten verursachen. Dieses Mal hat Audi das Rennen gemacht, sie haben aus dem letzten mal was gelernt als es ein BMW wurde.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von luis06


Mit sinkender Servicebereitschaft sinken natürlich auch die Ansprüche.
Wer mit fehlenden Fachkräften im Einzelhandel, mit Warteschleifen in Callcenter von 20 Min. und mehr in den Serviceleistungen von Telefongesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Banken und Energieversorgern zufrieden ist - ok - dann haben ja die Konzerne ihr Ziel anscheinend erreicht.
Dies ist m.E. nicht der Geiz ist geil Generation geschuldet - sondern ganz einfach dem Großkapital - dass von ihrem Investment eine Nettorendite von 18% fordert. .... dass führt jetzt aber auch zu weit.

Also wenn ich das so lese hast Du echt ein Problem! In die Läden wo ich hingehe, Einzelhandel usw. werde ich mit Namen begrüßt, wenn beim Metzger unseres Vertrauens mal was nicht gleich vorrätig ist wird es gebracht. Ich rufe bei keiner Telefongesellschaft an die, rufen mich mehrmals im Jahr an ob alles ok ist. Mit Versicherungen habe ich Garnichts zu tun das macht unser Makler für uns, der kommt einmal im Jahr und spricht alles mit uns durch. Banken die kommen auch zu uns ins Haus und sollte ich doch einmal im Jahr unser Bank im Ort betreten werde ich mit Namen begrüßt, was will man mehr. So was bekommt jeder wenn man sich auch als Kunde ordentlich benimmt vor allem wenn man eine Langjährige Verbindung zu den Geschäften hat. Mit meinen 3 größten Kunden habe ich noch nie über Rabatt oder groß über Preise gesprochen die wissen das sie bei mir einen guten Preis bekommen und das Packet stimmt.

Beim Autokauf läuft es genauso ich verhandle nicht, das ist mir schon zu lästig. Mein Spruch an die Verkäufer ist: sie sollen mir einen Preis machen wo sie damit leben können und ich. Ich werde nicht nachverhandeln. Eine Probefahrt wird dann erst gemacht wenn der Preis ok ist vorher nicht, denn ich will keine Unnötige Kosten verursachen. Dieses Mal hat Audi das Rennen gemacht, sie haben aus dem letzten mal was gelernt als es ein BMW wurde.

Ist das die entgegengebrachte Wertschätzung zum Autohaus/Autoverkäufer oder die reine Arroganz beim Autokauf? Das Produkt kann da ja gar nicht mehr punkten - da ja erst dann eine Probefahrt gemacht wird, wenn der Preis stimmt. Wenn der Verkäufer nicht spurt ziehe ich eben ein Häuschen weiter.

Ich habe da, glaube ich, weniger Probleme. Stimmt.... nach Basel 3,4 und 5 müssen die Banker heutzutage auch mal zum Kunden raus.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Beim Autokauf läuft es genauso ich verhandle nicht, das ist mir schon zu lästig. Mein Spruch an die Verkäufer ist: sie sollen mir einen Preis machen wo sie damit leben können und ich. Ich werde nicht nachverhandeln. Eine Probefahrt wird dann erst gemacht wenn der Preis ok ist vorher nicht, denn ich will keine Unnötige Kosten verursachen. Dieses Mal hat Audi das Rennen gemacht, sie haben aus dem letzten mal was gelernt als es ein BMW wurde.

Ja, so und nicht anders.

Habe aktuell 2 Anbieter für ein Projekt angefragt. Anbieter 1 war rund 11 % teurer als Anbieter 2. Anbieter 2 hat mir gleich mit der Angebotsabgabe gesagt daß das sein Preis sei den er noch vertreten könne, da wäre das Ende erreicht. Anbieter 2 hat direkt bei der Angebotsabgabe gesagt: Schau mal ob du damit zurecht kommst, sonst sprechen wir noch einmal. Er hat auch direkt den nächsten Tag angerufen, und ela er hörte daß er um den Betrag zu teuer ist fing er gleich an: JA da kann ich noch und da auch noch  und und und. Letztendlich wollte er dann auf den Preis einsteigen den der Mitbewerber aufgerufen hat, ich habe ihm aber keine Chance gelassen und Anbieter A beauftragt.

Meine Meinung ist auch: Wer als Verkäufer nachverhandelt und auf einmal doch größere Nachlaässe anbeitet als zu Beginn, ist mir nicht ehrlich genug.

Mich beschäftigt im Moment nicht das Angebot für den Neuwagen. Dort haben mir zwei verschiedene offizielle seriöse Audi Vertretungen in etwa das gleiche Angebot gemacht. Jetzt kommt der Knackpunkt; Mein Stammhändler hat mir für das Eintauschfahrzeug 30k geboten. Der andere Händler 38k. Beide hatten die Daten wie Konfiguration, km Zahl usw. mit den selben Bedingungen zur Hand. Soll mir das einer erklären wie man bei einem 20 Monate jungem gepflegten Audi auf diese Differenz kommt.
Will Händler A mit dem Eintauschwagen ein zusätzliches Geschäft machen und ist Händler B mit dem Verdienst am Neuwagen zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Beim Autokauf läuft es genauso ich verhandle nicht, das ist mir schon zu lästig. Mein Spruch an die Verkäufer ist: sie sollen mir einen Preis machen wo sie damit leben können und ich. Ich werde nicht nachverhandeln. Eine Probefahrt wird dann erst gemacht wenn der Preis ok ist vorher nicht, denn ich will keine Unnötige Kosten verursachen. Dieses Mal hat Audi das Rennen gemacht, sie haben aus dem letzten mal was gelernt als es ein BMW wurde.
Ja, so und nicht anders.
Habe aktuell 2 Anbieter für ein Projekt angefragt. Anbieter 1 war rund 11 % teurer als Anbieter 2. Anbieter 2 hat mir gleich mit der Angebotsabgabe gesagt daß das sein Preis sei den er noch vertreten könne, da wäre das Ende erreicht. Anbieter 2 hat direkt bei der Angebotsabgabe gesagt: Schau mal ob du damit zurecht kommst, sonst sprechen wir noch einmal. Er hat auch direkt den nächsten Tag angerufen, und ela er hörte daß er um den Betrag zu teuer ist fing er gleich an: JA da kann ich noch und da auch noch  und und und. Letztendlich wollte er dann auf den Preis einsteigen den der Mitbewerber aufgerufen hat, ich habe ihm aber keine Chance gelassen und Anbieter A beauftragt.
Meine Meinung ist auch: Wer als Verkäufer nachverhandelt und auf einmal doch größere Nachlaässe anbeitet als zu Beginn, ist mir nicht ehrlich genug.

Wenn Du Dir als Käufer das Recht rausnimmst nachzuverhandeln, wieso soll das Verkäufer nicht auch tun? Die Mitarbeiter haben meist auch unterschiedliche Kompetenzen je nach hierarchische Stellung im Unternehmen. Wenn Du als Käufer dann beim kleinsten Indianer abschliessen willst und/oder dies nicht erkennst, haste mglweise Pech gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von schumannk



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Ja, so und nicht anders.
Habe aktuell 2 Anbieter für ein Projekt angefragt. Anbieter 1 war rund 11 % teurer als Anbieter 2. Anbieter 2 hat mir gleich mit der Angebotsabgabe gesagt daß das sein Preis sei den er noch vertreten könne, da wäre das Ende erreicht. Anbieter 2 hat direkt bei der Angebotsabgabe gesagt: Schau mal ob du damit zurecht kommst, sonst sprechen wir noch einmal. Er hat auch direkt den nächsten Tag angerufen, und ela er hörte daß er um den Betrag zu teuer ist fing er gleich an: JA da kann ich noch und da auch noch  und und und. Letztendlich wollte er dann auf den Preis einsteigen den der Mitbewerber aufgerufen hat, ich habe ihm aber keine Chance gelassen und Anbieter A beauftragt.
Meine Meinung ist auch: Wer als Verkäufer nachverhandelt und auf einmal doch größere Nachlaässe anbeitet als zu Beginn, ist mir nicht ehrlich genug.

Wenn Du Dir als Käufer das Recht rausnimmst nachzuverhandeln, wieso soll das Verkäufer nicht auch tun? Die Mitarbeiter haben meist auch unterschiedliche Kompetenzen je nach hierarchische Stellung im Unternehmen. Wenn Du als Käufer dann beim kleinsten Indianer abschliessen willst und/oder dies nicht erkennst, haste mglweise Pech gehabt.

Es waren beides Geschäftspartner die ich schon lange kenne. Anbieter B stellt sich aber in letzter Zeit etwas holprig dar, was nicht gut rüber kommt. Wenn er sich dann "nur" bis auf das Niveau des Mitbewerbers begibt ist das einfach nur unseriös, vor allem weil er vorher schon wusste daß er mit seinem ersten Angebot nicht durchkommt.

Ich verhandle übrigens auch nicht nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen