Welcher Nachlass ist möglich?
Hallo Q5-Gemeinde,
ich scheue mich noch, auf das Angebot meines Freundlichen mit 7% Nachlass einzugehen. Vor zwei Jahren habe ich beim Kauf eines Q7 auch nur 7% bekommen, habe aber den Eindruck, dass beim Q5 mehr möglich sein sollte. Freue mich über entsprechende Beiträge. Danke und Gruss aus Hannover!
Beste Antwort im Thema
War hier ein interessanter Thread, der teilweise allerdings mit sehr harter Wortwahl gewürzt wurde.
Fakt ist: Beim Geld ist jeder der nächste und insofern wird der Händler bevorzugt werden, der den höchsten Rabatt bietet. Eine gewisse Schmerzgrenze wird allerdings durchaus fast jeder Autokäufer verkraften und deswegen vielleicht nicht von einem Händler weggehen, den er schon lange als Händler seines Vertrauens hatte - immerhin wird der "Neue" ja eine gewisse Zeit auch in der Fachwerkstatt gepflegt.
Was die Herstellermargen und Rabatte betrifft, so ist durchaus einiges machbar, aber irgendwann geht es halt nicht mehr. Die Deutschen Hersteller verdienen als Hersteller wirklich nicht allzu viel. Irgendwo war mal zu lesen, dass BMW hier wohl am höchsten liegt.
Ist aber alles auch wiederum eine Mischkalkulation. Geld machen die Volumenmodelle, nicht die Luxuskarossen (S-Klasse, A8, 7er).
Was mir gehörig stinkt - fast egal bei welchem Händler - sind die aufgeblasenen Verkäufer, von denen es leider sehr viele gibt. Die müssen mal auf den Boden der Tatsachen und sich als das sehen, was sie sind (nämlich Verkäufer). Ein Anzug und die Tatsache, ab und an mal eine Luxuskarosse auf dem Betriebsgelände zu bewegen, machen noch keinen Manager aus. Genau so versuchen aber viele rüberzukommen.
Da lob ich mir den hemdsärmeligen Verkäufer, der vielleicht früher sogar mal Mechaniker war und weiß, was er erzählt....
Gruß Motemmel
708 Antworten
Ich habe 10,5 % bekommen. Vielleicht weil ich ganz lieb geschaut hab? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von yamwunsen
Ich habe 10,5 % bekommen. Vielleicht weil ich ganz lieb geschaut hab? ;-)
Vielleicht? Ganz sicher 🙂!
:-D blinzel..... Übrigens habe ich eben nochmal auf den Vertrag geschaut, ich muss mich korrigieren, es sind 11,5 % (ja ich bin blond, grinsweg) .
Da kann ich nicht mithalten. Die von mir vorhin genannten Konditionen von maximal 8% würde der Händler bei mir noch auf 9 aufstocken, da drei Audis in der Familie sind, die regelmäßig dort gewartet und durch Neuwagen ersetzt werden.
Ich bin immer damit gut gefahren, in Sachen Nachlaß den Händler "leben zu lassen", wenn ich im Gegenzug guten Service (Leihfahrzeug, Probefahrt etc.) bekomme. Der Q5 ist augenscheinlich begehrt, warum also hohe Rabatte für etwas geben, was sich ohnehin verkauft? Ich habe ja noch über ein Jahr Zeit, also abwarten und Tegernseer trinken.
Ähnliche Themen
Da hast du sicherlich Recht pic86. Service ist nicht zu unterschätzen bei einem Autohaus!!
;-) Ich denke mal der hohe Rabatt ist deshalb rausgesprungen weil ich seit Jahren Mercedes und VW Kundin bin und nun das erstemal zu Audi gegangen bin. Da ich in einer Kleinstadt lebe, liegen diese Autohäuser naturellement in einem Gewerbegebiet alle nebeneinander und die Verkäufer kennen sich natürlich alle untereinander. Diese Tatsache hatte für die Verhandlungsbasis wahrscheinlich einen gewissen "Bonuswert" .
Grins, und weil ich so nett bin bekomme ich sogar die 5-Arm 20 Zoller, die offziell gar nicht zu dem S-Line Sportpaket bestellbar sind ;-) .
Zitat:
Original geschrieben von yamwunsen
Da hast du sicherlich Recht pic86. Service ist nicht zu unterschätzen bei einem Autohaus!!
;-) Ich denke mal der hohe Rabatt ist deshalb rausgesprungen weil ich seit Jahren Mercedes und VW Kundin bin und nun das erstemal zu Audi gegangen bin. Da ich in einer Kleinstadt lebe, liegen diese Autohäuser naturellement in einem Gewerbegebiet alle nebeneinander und die Verkäufer kennen sich natürlich alle untereinander. Diese Tatsache hatte für die Verhandlungsbasis wahrscheinlich einen gewissen "Bonuswert" .
Grins, und weil ich so nett bin bekomme ich sogar die 5-Arm 20 Zoller, die offziell gar nicht zu dem S-Line Sportpaket bestellbar sind ;-) .
Ich schick dir ne pn ,wenn ich mal am Bestellen bin.Zahle dir Anfahrt und Übernachtung und du gehst bestellen ok??
Alex.😁
Grins, aber klar doch... ich komm dann ganz geschwind mit meinem neuen Q5`chen angesaust. Du müsstest allerdings noch Kost und Logis für den Hund mit anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von yamwunsen
:-D blinzel..... Übrigens habe ich eben nochmal auf den Vertrag geschaut, ich muss mich korrigieren, es sind 11,5 % (ja ich bin blond, grinsweg) .
Scanne doch mal die Rechnung/Bestellbestätigung ein, den Namen des Händlers darfst du gerne Schwärzen. Falls du keinen Scanner hast, dann einfach abfotografieren. 😉
;-) neidisch Nr.5 ? Ja mach ich gern wenn ich Montag wieder im Büro bin, no Prob.
Nö, ich bin nicht neidisch, manches glaube ich halt nur, wemm ich es sehe.
;-) Hälst es denn noch bis Montag aus?
Hab' immerhin 9% bekommen, aber nur weil ich bei dem Verkäufer schon meinen 5. Audi bestellt habe. Normalerweise rückt er nur 5% raus.
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Die Händler bekommen zwischen 21 und 25% je nach Größe und Absatz.
Da kann man ohne schlechten Gewissen 10 % fordern.
Es genügt wenn bei einen 60.000,-€-Auto der Händler 6.000,-€ im Topf hat.
Ist klar! 6 TEUR Gewinn. Deswegen gingen auch in 2007 über 1.000 Händler insolvent.
Sau0r hat es ja schon gesagt.
Bei den meisten Händlern bleiben bei solchen Fahrzeugen und den gängigen Nachlässen nicht mal 4-stellige
Beträge hängen und da sind Verkäufer und Disponent noch nicht mal bezahlt. So eine Aussage wie deine strotzt nur
so vor mangelndem Intellekt!
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Ist klar! 6 TEUR Gewinn. Deswegen gingen auch in 2007 über 1.000 Händler insolvent.Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Die Händler bekommen zwischen 21 und 25% je nach Größe und Absatz.
Da kann man ohne schlechten Gewissen 10 % fordern.
Es genügt wenn bei einen 60.000,-€-Auto der Händler 6.000,-€ im Topf hat.
Sau0r hat es ja schon gesagt.
Bei den meisten Händlern bleiben bei solchen Fahrzeugen und den gängigen Nachlässen nicht mal 4-stellige
Beträge hängen und da sind Verkäufer und Disponent noch nicht mal bezahlt. So eine Aussage wie deine strotzt nur
so vor mangelndem Intellekt!
man schreibst Du hier einen Sch.....
Außerdem sind die 6.000,-€ nicht Gewinn sondern das was beim Handel hängen bleibt.
Davon muß er natürlich die Gemeinkosten und Vertriebskosten bestreiten.
Du läßt Dir von den Händlern alles vorjammern. Insolvent gehen Händler nur wenn Sie mit dem
Geld nicht umgehen können.
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
man schreibst Du hier einen Sch.....
...
Fass dir mal an die eigene Nase.
Mit welchem Geld soll denn der Händler wirtschaften, wenn nicht mit dem, dass er am Verkauf der Fahrzeuge und den erbrachten Dienstleitungen einnimmt/verdient? Vielleicht habe ich ja was verpasst und die Unternehmer bezahlen neuerdings ihre Ausgaben von den gewährten Rabatten?
Und wer oder was bist du eigentlich, dass du glaubst entscheiden zu dürfen, wieviel Überschuss einem Händler bei einem 60.000 Euro Auto reichen muss?