Welcher Motor Volvo V50
Moin,
bin langsam auf der Suche nach einen neuen Auto. Da ich jetzt Saab fahre, würde ich gerne weiterhin einen Schweden fahren.
Meine Auswahl ist auf den V50 gefallen, scheint ja ein solides Gefährt zu sein. Weiß nur nicht, welchen Motor ich nehmen soll. Auf jeden Fall sollte es ein Benziner sein. Habe hier schon einiges gelesen...es scheint wohl so, dass es bei den Benzinern kaum Probleme gibt.
Den 1.8 bin ich schon mal gefahren, war jetzt keine Rakete, würde mir aber reichen. Wie schaut es mit den 2.4 mit 140PS aus? Habe gelesen, dass er sehr lahm ist.
Wie würdet ihr ihn mit den 1.8er vergleichen? Ist der 1.6 wesentlich langsamer als der 1.8?
Fahre auf der Autobahn meistens 130-140, lasse den Wagen eher rollen.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
22 Antworten
Der 2.4er ist nicht lahmer als der 1.8er. Und wenn Dir der 1.8er ausreichend erscheint... dann wird das kein Rückschritt sein.
Die Masse muss bewegt werden... das ist alles.
Ist eben kein Renner (der T5 auch nicht), sondern ein schön zu fahrender kleiner Kombi.
Zum Rollen reicht der 2.4er, auch für mehr. Er ist halt etwas souveräner und das Drehzahlband ist etwas angenehmer.
Welchen Saab hattest Du vorher?
Bevor du zum 2,4 (ohne i) greifst, fahr mal den 2,0. Der geht besser, verbraucht weniger und ist genauso unproblematisch. Lediglich vom Sound ist der 5ender natürlich besser.
Zitat:
@daniel1710 schrieb am 4. Mai 2016 um 10:05:15 Uhr:
Der 2.4er ist nicht lahmer als der 1.8er. Und wenn Dir der 1.8er ausreichend erscheint... dann wird das kein Rückschritt sein.
Die Masse muss bewegt werden... das ist alles.
Ist eben kein Renner (der T5 auch nicht), sondern ein schön zu fahrender kleiner Kombi.
Zum Rollen reicht der 2.4er, auch für mehr. Er ist halt etwas souveräner und das Drehzahlband ist etwas angenehmer.Welchen Saab hattest Du vorher?
Fahre den Saab 900 II Turbo.
Wie schaut es mit den Verbrauch aus? Wieviel verbraucht der 2.4 mehr im Vergleich zum 1.8?
Zitat:
@ViperV50 schrieb am 4. Mai 2016 um 10:17:58 Uhr:
Bevor du zum 2,4 (ohne i) greifst, fahr mal den 2,0. Der geht besser, verbraucht weniger und ist genauso unproblematisch. Lediglich vom Sound ist der 5ender natürlich besser.
Der 2.0 ist wohl schwierig zu finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
[
Fahre den Saab 900 II Turbo.Wie schaut es mit den Verbrauch aus? Wieviel verbraucht der 2.4 mehr im Vergleich zum 1.8?
Der 2.4 dürfte etwas mehr verbrauchen, hat aber deswegen mehr Leistung!
Zitat:
@wiri schrieb am 4. Mai 2016 um 12:35:11 Uhr:
Zitat:
[
Fahre den Saab 900 II Turbo.Wie schaut es mit den Verbrauch aus? Wieviel verbraucht der 2.4 mehr im Vergleich zum 1.8?
Der 2.4 dürfte etwas mehr verbrauchen, hat aber deswegen mehr Leistung!
Ja, eigentlich logisch.
Ich hatte neulich bei Spritmonitor nachgeschaut... Der Unterschied zwischen 2.0 und 2.4i beträgt durchschnittlich unter 1 Liter / 100km. 2.0 und 1.8 verbrauchen in etwa identisch viel. 2.4 und 2.4i wohl auch.
Meiner Meinung nach ist das aber im Rahmen, wenn man sich die Spanne anschaut - 1.8 mit 125ps vs. 2.4i mit 170ps... Da darf der Große auch einen Liter mehr verbrauchen, finde ich. 🙂
Den 1.6er würde ich persönlich nicht nehmen... Bin ihn allerdings auch nie gefahren. Er wird nicht weniger verbrauchen als der 1.8/2.0er und hat dafür schon deutlich schlechtere Fahrleistungen.. Auch was den Wiederverkauf angeht, wirst du es mit einem größeren Motor vermutlich einfacher haben. Ich denke aber, 130-140km/h Reisegeschwindigkeit ist mit jedem Motor angenehm möglich.
Danke für die Beratung, dann kann ich beim Kauf ja eher auf andere Dinge achten als die Motorisierung.
Der 1.8 hat ja eine Steuerkette, wie sieht es mit den anderen Motoren aus? Wann muss der Zahnriemen getauscht werden?
beim 2,4 und 2,4i ist das Wechselintervall des Zahnriemens bei 180.000 KM oder nach 10 Jahren.
Guck dir mal den D5 an! Ich hatte bereits 2 Davon einen C70 der ist bischen lahm gewesen und einen S80 der gig ab wie ein Zäppfchen. Hatte Auch schon den S40 2.4i ebenfalls genialler Motor allerdings sehr Hoher Verbrauch 12-13 Liter im Schnitt.
Ihr mit euren pauschalisierten Verbräuchen....
Mit meinem verbrauche ich "im Schnitt" keine 9 Liter, auch mal "nur" 8.
Dabei bin ich kein Verkehrshindernis und fahre auch nicht nur im LKW Windschatten.
Wenn ein kleiner 20 Jahre alter Twingo mit 60 PS schon 6 Liter auf der gleichen Strecke benötigt, finde ich 2 Liter Mehrverbrauch für doppelten Hubraum und fast 4-fache PS schon nicht schlecht.
Gut, vielleicht ist er auch einfach nur kaputt - wäre ja auch nichts neues.
Da muß ich daniel recht geben. Ich hatte den C70 mit 2,0D und im Scnitt 7 Liter verbrauch. Es soll aber auch Leute geben die ihn mit 5,xx gefahren haben.
Wenn ich einen Volvo mit 170 Ps fahre,dann fahre ich...egal ob er nun 8,xx oder eben 10,xx verbraucht.
Bei der V50 suche ...wenn man zu den kleinen Motoren sucht,findet man meist nur Kinetic. Momentum und Summum hab ich persönlich nie bei einen 1,6er gefunden.
Es wird aber ein Schritt werden vom Saab zum kleinen Volvo,Saab ist ne ganz ander Hausnummer.
Andreas
Ich bin Erstbesitzer eines V50 1.8 BJ 2005 mit 110000km. Einziges Problem mit dem Motor gab es bei 100000km mit der Lichtmaschine die ausgetauscht werden musste.
Ich persönlich würde den 2.0 nehmen, den es damals noch nicht gab. Beide Motoren (1.8 & 2.0) sind von Ford (indirekt von Mazda) und sind von der unterschiedlichen Bohrung abgesehen baugleich. Die Getriebe sind kurz übersetzt, der 2.0 ist nur marginal länger übersetzt als der 1.8. Für Autobahnfahrten sind die Getriebe etwas zu kurz übersetzt.
Der 2.4 dagegen ist ein echter Volvo Motor dessen Getriebe länger übersetzt ist. Der V50 ist mit dem 2.4 frontlastiger, die Lenkung träger, da der Motor 80kg schwerer ist als der 1.8/2.0. Die 1.8/2.0 Motoren sind auch deutlich drehfreudiger als der 2.4.
Der 1.8/2.0 Motor hat eine Steuerkette, der 2.4 dagegen einen Zahnriemen. Der 1.8/2.0 eignet sich nicht für eine Gasumrüstung, da die Ventile zu weich sind (der 1.8F hat härtere Ventile). Der 2.4 dagegen lässt sich problemlos umrüsten.
Wenn ich nicht irre, dann sind die 5Ender auch auf der "Blacklist" der Gasumrüster. Bin da aber nicht zu 100% im Thema, ich mag den Geruch von verbranntem Benzin am Morgen......