Welcher Motor Volvo S80?

Volvo S60 1 (R)

Eigentlich wollte ich mir einen 2,4 Liter mit 140 PS kaufen, aber da es diese unter 7000€ kaum gibt wollte ich euch nach den beiden großen Motoren Fragen
2.9 mit 200 PS und
3.0 mit 272 PS

Was Verbrauchen diese Motoren?
Welche euro Norm haben sie?
welchen würdet ihr mir eher Empfehlen?
gibt es irgendwelche Probleme mit diesen Fahrzeugen?

Danke

21 Antworten

hallo,

welcher motor....keiner von deinen aufgezählten😉
ich finde immer noch den 2,4t (2,5t) immer noch am besten.
guter kompromiss zwischen laufruhe, fahrleistungen und wirtschaftlichkeit

oh, sorry, ich seh gerade du möchtest den s80, den 2,5t gab es gar nicht im s80...dann den 2,5 20v 170ps

der t6 finde ich persönlich auch ganz nett, aber leider gibt es den nur mit einer 4-gang automatik.

gruss daniel

Hi!

Da ich ursprünglich aus dem V50-Forum komme dürft ihr mich für meine Aussagen steinigen aber ich geb trotzdem meine meinung ab^^

Also als erstes kommt es auf dein Streckenprofil an. Der 2.9 reict eigentlich völlig aus. Allerdings habe ich hier schon gelesen dass der 2.9 nicht viel besser gehen soll als ein 2.4 mit 170PS was ich nicht ganz glaube da er mehr Hubraum und mehr PS hat. Beim 3.0 mit 272PS (was ja dem T6 entspricht) soll es vorkommen dass du Probleme mit dem Getriebe hast da es sich dort um das alte 4-Gang-Getriebe handelt. Und wenn wir mal ehrlich sind. Wer möchte heute noch mit einer 4-Gang Automatik rumfahren????

Mein Tip wäre vielleicht noch der 2.4T oder der 2.5T. Da hast du einen echten 5-Zylinder Volvomotor mit Turbobums und 200PS bzw. 210PS. Ich würde mich wahrscheinlich zwischen den beiden entscheiden.

Zum Verbrauch kann ich nur Werte im reinen Stop&Go geben. Da musst du beim T6 schon um die 15l rechnen. Wie es beim 2.9 aussieht weiß ich leider nicht.

Den 2.5T kenne ich aus dem V70 und der ist im reinen Stop&Go so mit ~13l zu bewegen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas behilflich sein und jetzt dürft ihr mich für meine Aussagen steinigen, was ich hier im netten Volvo-Forum allerdings nicht hoffe und auch nicht glaube dass das passiert *g*

mfg chris

Nimm den 2.9er, wenn du aufs Geld schauen musst. Der 3 Liter säuft, da fällste um. Allerdings geht der auch ab wie sonstwas. Falls dir das gefällt, musst du aber einen Expresszuschlag von bist zu 19L Super+ in Kauf nehmen. Bei sparsamer Fahrt im Stau sind es selten unter 14,5L.
der 2,9er kann angeblich unter 10L fahren, wie manche hier behaupten (was ich auch glaube).

Das würde ich mir gut überlegen und stark von deinem Fahrprofil abhängig machen.

Herzliche Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


hallo,

welcher motor....keiner von deinen aufgezählten😉
ich finde immer noch den 2,4t (2,5t) immer noch am besten.
guter kompromiss zwischen laufruhe, fahrleistungen und wirtschaftlichkeit

oh, sorry, ich seh gerade du möchtest den s80, den 2,5t gab es gar nicht im s80...dann den 2,5 20v 170ps

der t6 finde ich persönlich auch ganz nett, aber leider gibt es den nur mit einer 4-gang automatik.

gruss daniel

Also ich wiederspreche dir ungern aber den 2.5T gab es im S80. Zum Beispiel

hier

Der 2.5T ist nämlich der Nachfolger vom 2.4T. :-P

@123kai

dass der 3.0 wie einUngeheuer säuft sagte ich ja bereits. Aber bei welcher Fahrweise braucht er 19L??? Meinst du in der Stadt oder Autobahn? Also auf der Autobahn versteh ich dass, denn wenn ich meinen V50 2.4 mit 140PS auf der Bahn die Spuren gebe geht der auch nicht unter 14l - 15l wieder runter. *g*

mfg chris

Ähnliche Themen

Ich moechte gerne noch den 2.0T neben dem 2.4T/2.5T in die Runde werfen. Dieser Motor fuehrte zu Unrecht ein Schattendesign am Markt. Er ist wegen des Turbos deutlich lebendiger und agiler als der 2.4 - subjektiv hat man den Eindruck, mehr als 10 zusaetzliche PS zu haben. Bei vernuenftigem Umgang mit dem Gaspedal ist auch der Verbrauch OK. Es gibt den Motor allerdings recht selten.

Wenn ich auch mal ein bescheidenes Wort hier sagen darf.
Ich fahre den 2.0T und meine durchaus ER ist sehr ausreichend.
Und man schafft ihn mit 11 Litern zu fahren im Stadtverkehr. Und so selten ist er auch nicht, zumindest bei uns im Norden. Kann ihn nur Empfehlen.
Hoffe das hilft weiter!!!

MfG

Buerste

Zitat:

Original geschrieben von Blackdriver


Eigentlich wollte ich mir einen 2,4 Liter mit 140 PS kaufen, aber da es diese unter 7000€ kaum gibt wollte ich euch nach den beiden großen Motoren Fragen
2.9 mit 200 PS und
3.0 mit 272 PS

bei deinem begrenzten Budget würde ich trotrzdem den 2.4 nehmen, auch wenn Du noch bischen sparen musst. Für den 2.4er spricht, dass er sehr haltbar und langlebig ist

Grüße,

Eric

Zitat:

bei deinem begrenzten Budget würde ich trotrzdem den 2.4 nehmen, auch wenn Du noch bischen sparen musst. Für den 2.4er spricht, dass er sehr haltbar und langlebig ist

Na ja, Eric, dafür sorgt er aber beim S80, gerade wenn der 'mal ordentlich besetzt und für den Urlaub beladen ist, dafür, daß man glaubt, man säße auf einer Wanderdüne (nicht unbedingt in der Höchstgeschwindigkeit, da reichen die 140 schwedischen Pferdchen locker aus um mitzuschwimmen, nur, ein Überholvorgang will dann schon geplant werden!)... 😉

Ich finde den Tip mit dem 2.0T gar nicht so übel, der fuhr sich angenehm ruhig und er hatte trotzdem genug Kraft, den S80 zügig zu beschleunigen (dank Turbo auch mit Gummibandeffekt, sprich: der zog auch da noch kraftvoll an, wo eben der Sauger erstmal tief Luft holen muß)!

Wichtiger als die PS ist ja das Drehmoment und vor allem dessen Verlauf! Und da punktet halt der Turbo!

Hej då!

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von TreKronor



Na ja, Eric, dafür sorgt er aber beim S80, gerade wenn der 'mal ordentlich besetzt und für den Urlaub beladen ist, dafür, daß man glaubt, man säße auf einer Wanderdüne (nicht unbedingt in der Höchstgeschwindigkeit, da reichen die 140 schwedischen Pferdchen locker aus um mitzuschwimmen, nur, ein Überholvorgang will dann schon geplant werden!)... 😉

Naja, ist doch unser Eric solche Wanderdünen gewöhnt, zumal er auf Gas noch mindestens 50% Leistungsverlust hat. 😁 😁 😉 Macht dann diese Drosselklappe noch Ärger, so verbleiben ihm vielleicht noch 50PS...😁 😰  Da plant der Eric gar keine Überholvorgänge mehr. Er wird schlicht überholt. Ne, Eric?? 😛

Im Ernst: Ich würde beim S80 eher den 2,0T, bzw den 2,4T bevorzugen. Gute Fahrleistungen und angemessener Verbrauch.

Gruß Andi, dem 50% seiner Leistung meistens genügen.

Ey, Andi, isch schwör auf Racketuning als Nitro-Ersatz, damit machst DSu jedem Motor Beine 😛

Nee, jetzt mal echt, Der Threadersteller will weniger als 7.000 EUR ausgeben. Ich vermute mal, dass da auch nicht viel Geld für Reparaturen etc zurückgelegt wurde bzw. werden kann. In der Versicherung etc. ist der 140PS-Motor bestimmt auch noch günstiger.

Da würd ich nicht mit nem Turbo anfangen, selbst wenns der kleine ist. Wenn doch mal was am Turbo ist, wirds teuer, beim Sauger kann halt schon bauteiltechnisch weniger kaputt gehen

am Besten ist natürlich der 2.5T - klar! 😉

Ciao,
Eric

Aber mal ehrlich, hier ist ne Händlerweisheit. Wer 7000 Euronen hat!!! Hat dann auch 9000 Euronen. Habe ich zumindest von einem 🙂 gehört wie ich auf der Suche nach den wahren Elch war.
Und Versicherung günstiger ist ein Argument macht aber nicht so sehr viel aus.

Gruß
Bürste

Dafür ist der kleine Turbo dann in den Steuern wieder billiger.

....ich würd den 170PS starken 2.4 nehmen.

Grad wegen des eingeschränkten Budgets. (Klar ist ein Turbo (auch der kleine) schöner zu fahren, aber mit dem Beschleunigen ist es nicht so dramatisch schlimm, man muß die Sauger dann eben mal richtig drehen lassen..... 😁)

Gruß Thomas

...dessen Kids sehr zufrieden mit dem S80 2.4 sind und ihn schon mehr als 5 000km bewegt haben - in 6 Wochen 🙂

Danke für eure Hilfe.
Also ich hatte ja zuvor den Subaru Impreza WRX und da fehlt mir dann manhcmal schon die Power um mal kurz zu überholen oder mal abund zu Gas zu geben. ( Obwohl ich viel Lieber langsam fahre ).
Aber wenn ihr meint, dann schau ich dem 2.4 mal unter die Haube 😉
Mal gucken wie gut der mir gefällt.

Sagt mal is der Motor vom V40 T4 ( 2.0 mit 200 PS ) denn besser?
Ich mein säuft der viel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen