Welcher Motor???

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen da ich schon seit Monaten am lesen bin und mich immer noch nicht entscheiden kann
Ich möchte einen c 207 mopf kaufen,fahre hauptsächlich Stadt und weiss nicht welchen Motor ich kaufen soll.
Ich hätte Lust auf etwas mehr PS will aber nicht ständig an der Tanke stehen. Ich habe gelesen dass der e 200 schwach ist,Lust hätte ich auf den e 400 aber dann welcher Motor,gibts ja zwei,3 l und 3,5 l oder doch den e 350?
Ich habe auch gehört dass grade bei kurzstrecke die Nox sensoren Problem machen. Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt und bedanke mich schon mal bei allen

Beste Antwort im Thema

@Bremer76

Einfache Antwort auf Deine einfache Frage :
Diejenigen,die behaupten,einen 350er oder 400er im reinen Stadtverkehr unter 10 Liter (geschweige denn mit 8 Liter !!!) bewegen - die lügen.....
Oder es sind reine Fantasten und reden sich die Welt schön...!

Oder,was natürlich auch noch möglich ist,die wohnen in einem Dorf mit 3 Ampeln und die sind immer auf Grün.........!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich halte 8-10L bei 333PS für sehr sparsam. Der 3,5L macht mir echt Spaß. In der Stadt liegt er eben bei 10L. Das ist aber in der KLasse o.k. für mich.

10 liter in der Stadt ist völlig in Ordnung finde ich
Fährst du viel Stadt?
Was ist mit den nox sensoren dann bei dir?

Du musst natürlich berücksichtigen, wir reden hier beim 400er von einem Auto, das an der 2to. Marke kratzt, (zumindest beim Cabrio, Coupé ist vielleicht etwas leichter) die Fuhre im "Ernstfall" in fünfeinhalb Sekunden auf 100 beschleunigt und ohne nachlassenden Druck Richtung 250 marschiert. Das geht nicht zum Nulltarif. Das schöne aber ist, wenn man mit dem Wagen dahingleitet, was absolut seine Paradedisziplin ist, dann geht das mit dem 6 Zylinder alles unter 2000 Umdrehungen. Dann läuft er auch für die Fahrzeug Klasse sehr sparsam. Egal ob 350, 400, 3 Liter oder 3,5 Liter. Ich finde den Motor einfach klasse.

Deshalb fahre ich den 170 PS Diesel mit ca. 7 Liter Verbrauch auf Kurzstrecken. Längere Autobahnfahrten bin ich auch schon zum Test mit 5.3Litern gefahren.
Allerdings nur 130kmh.
Für mich der bessere Motor auch wenn ich nur 10000km im Jahr fahre. Und auch immer genügend Drehmoment.

Ähnliche Themen

Den 220er Diesel hat meine Mutter auch im 207er. Geniale Sache, Leistung absolut ausreichend und mit 4,8 Liter Richtung Gardasee. Top Sache. Aber ich Weiss nicht ob ein Dieselmotor hier zur Debatte steht. Ist auf jeden Fall eine überlegenswerte Alternative, wenn man ein sparsames Auto will.

Nein ich möchte nur benziner diesel kommt garnicht in frage

Kann mir jemand erzählen was sein e coupe in der stadt verbraucht,welcher Motor und wie viel?
Was ist mit den.nox sensoren oder anderen Problemen bei kurzstrecke Stadtverkehr???

Hallo..ich hab den Motor mit 306 PS und muss sagen ich bin sehr zufrieden...ich habe ihn mit 25000km gekauft habe jetzt 103000 km..der Verbrauch bis jetzt 9 Liter bei den 75000km die ich gefahren bin...Motor ohne Probleme ist doch super oder ? Gruß

Hauptsächlich stadt?

@Bremer76

Habe hier gerade mal so unverbindlich „mitgelesen“.
Du willst Dir einen Benziner mit einem 3 bzw. 3,5 Liter Motor kaufen mit über 300 PS (den Du nach Deinen Aussagen hier - weil Du immer nach dem Verbrauch im Statdverkehr fragst !) mit unter 10 Litern in der Stadt bewegen willst....?
Das wird nicht funktionieren - knapp 2 Tonnen wollen bewegt - und die 6 Zylinder gefüllt werden.

Dafür hast Du aber einen geilen Motor - 8 Zylinder wären natürlich noch besser.
Wer so ein Auto fahren will (bzw. KANN),sollte nicht unbedingt auf den Spritverbrauch (+\-) 2 Liter achten....!!!

Ich fahre meinen Dreifuffziger mit 8 - 18 Liter - je nach „Gemütslage“....

Ist mir klar dass ich nicht unter 10 l komme aber manche schreiben von 8-10 l hier
Ich stelle ne einfache Frage,wieviel in der Stadt und erwarte nicht mehr als ne einfache Antwort mit welchem Verbrauch ich rechnen muss
Mich würde einfach ne Meinung interessieren von jemandem der so ein Wagen fährt

Mein Gott
Mehrmals geschrieben in der Stadt 10
Bis 11 Liter.

Wenn so ein Wagen(e 400) in der Stadt 11 l verbraucht ist das nicht viel finde ich das schluckt der e 200 denke ich auch

@Bremer76

Einfache Antwort auf Deine einfache Frage :
Diejenigen,die behaupten,einen 350er oder 400er im reinen Stadtverkehr unter 10 Liter (geschweige denn mit 8 Liter !!!) bewegen - die lügen.....
Oder es sind reine Fantasten und reden sich die Welt schön...!

Oder,was natürlich auch noch möglich ist,die wohnen in einem Dorf mit 3 Ampeln und die sind immer auf Grün.........!

Was ist denn der reale verbrauch deiner Meinung nach in der stadt beim e350 oder e 400?

Deine Antwort
Ähnliche Themen