welcher motor passt ind den passat 32b 1,6l bj 1987
hallo erstmal an die 32b fahrer^^
als ich neulich mit meinem passat 32b 1,6l stufenheck bj.87 gefahren bin und das einigermaßen schöne wetter genossen habe stand ich ersma bei rot anner ampel.
als ich dan bei grün ma richtig aufs pedal treten wollte und nicht sehr viel dabei raus kahm dachte ich mier : die kiste bekommt nen neuen motor.weiß jetzt aber leider nicht genau welcher motor passgenau reinpasst, weil die originalen sind ja schwer zu finden.bin mier nicht sicher aber der vom audi 80 kommt dem motor vom 32b ja am nähsten.ich habe so an einen 2,2l gedacht ,aber was muss ich da veränder wie zb. kühler, bremsen, oder sogar lenkung?aber jetzt die größte frage komm ich mit dem ding dan auch durch den tüv...???
danke schonmal für eure antworten
26 Antworten
Jo passt, musst nur die Motorhalter vom alten Motor an den PF Block schrauben.
Kenn auch wen der nen PF Block im 32b hat. Allerdings mit K-Jet
Wenn dann würde ich den ganzen Motor nehmen. Das iss cooler
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Jo passt, musst nur die Motorhalter vom alten Motor an den PF Block schrauben.
Kenn auch wen der nen PF Block im 32b hat. Allerdings mit K-JetWenn dann würde ich den ganzen Motor nehmen. Das iss cooler
wenn dann komplett, wenn der pf gut gemacht ist, geht der im passat richtig gut los, und wenn man schon am umbauen ist
gliech den pf genau anschauen und mal ne große ´inspektion´ machen. motorhalter tauschen und rein mit dem ding, kabelbaum und steuergerät
natürlich nicht vergessen. und dann spaß haben
grüße
benny
Der PF ist wirklich klasse, kann ihn nur empfehlen. Bin fast 10 Jahre nen 2 Jetta gefahren und hatte ne Memge Spaß damit. Verbrauch in Sommer so ca 7,5 l und im Winter 8,5. Ging an die 200 Spitze und s gibt immernoch ne Menge Teile für den. Falls dir die Leitung mit 107 PS nicht reicht, Hartmann hat damals 1993 oder so 200 PS draus geholt. Als Sauger wohl gemerkt. Der hatte alles drin, als 2,1 l erweitert, den Kopf Extrem und ne Einzeldrosseleinspritzung.
Keine Ahnung ob der noch in der Stadt zu bewegen war.
Der PF ist auf jeden Fall ne Überlegung wert.
Die Bremse solltest du aber auf jeden Fall machen. Hinten vom Golf II 16 V GTI, vorn vom G 60. Wenn die gut funktioniert bekommen die hinter dir auch große Augen!!!
Wenn der PF in nen 32 b gebaut wird, wie schaut es dann eigentlich mit dem Getriebe und Antriebe aus. Haste Schalter oder Automaten und wie lange sind die dann noch haltbar. Hat da wer Erfahrungen mit?
MfG
Stephan
Ähnliche Themen
juhu ! also hier ist ziemlich viel an gefährlichem halbwissen gepostet ! also "alle" 4 zylinder von vw passen NICHT ohne weiteres ! auch mit der motorlagerung wird es bei zunehmendem gewicht problematisch ! ich habe einen 2,o 16v im santana und weiss wovon ich rede ! 1. geht die motorhaube nicht mehr zu, wenn man den rotz nicht tiefersetzt.
2. waren die ori motorlager viiiiiiiiiel zu weich, so das der gute APL ganz schön am schwanken war.... also "einfach mal so...." ist immer schwierig zu sagen find ich !
Zitat:
Original geschrieben von stukapilot
juhu ! also hier ist ziemlich viel an gefährlichem halbwissen gepostet ! also "alle" 4 zylinder von vw passen NICHT ohne weiteres ! auch mit der motorlagerung wird es bei zunehmendem gewicht problematisch ! ich habe einen 2,o 16v im santana und weiss wovon ich rede ! 1. geht die motorhaube nicht mehr zu, wenn man den rotz nicht tiefersetzt.
2. waren die ori motorlager viiiiiiiiiel zu weich, so das der gute APL ganz schön am schwanken war.... also "einfach mal so...." ist immer schwierig zu sagen find ich !
es gibt hier leute, die nicht im halbwissen schreiben, manche tun es vielleicht, ich von meiner seite aus kann sagen dass ich die aussagen die ich mache auch rechtfertigen kann und beim weberli ist das genauso. ich will dir nicht zu nahe treten aber deine aussage mit halbwissen ist sehr waage. das man andere motorlager braucht steht bereits weiter vorne, lies dir bitte den ganzen fred durch und poste doch erst dann
danke
Zitat:
Original geschrieben von stukapilot
...nich gleich flennen baby !
ich flenne nicht, ich unterhalte mich eben nur gerne mit niveau und lasse mich nicht gerne angreifen, ich greife auch keinen an, es war nur sachliche kritik
Zitat:
Original geschrieben von Hanswurschd
ich flenne nicht, ich unterhalte mich eben nur gerne mit niveau und lasse mich nicht gerne angreifen, ich greife auch keinen an, es war nur sachliche kritikZitat:
Original geschrieben von stukapilot
...nich gleich flennen baby !
...bezieh einfach nicht allzuviel auf dich, und vieles erscheint leichter.
okay erstmal danke für die vielen antworten und vorschläge...
aber ich habe echt noch ein haufen fragen also ,mein 32b hat ja keine digifant einspritzung soviel ich weiß lasse mich auch des besseren belehren .dan past da nur der pf motor oder auch der ev motot??und vorallem wie ist das mit den steckwellen und dem getriebe kann ich das vom 1,6l übernehmen oder brauche ich die vom gti2?? aber wir kommen ja schon auf eine sehr guten pfad^^
Passat:
www.passatclassic.de/trophy/trophy035.jpg
Golf:
http://wwcgarage.de/garage5/golf2syncromotor.jpg
okay jetze sehe ich das auch^^
aber passen jetzt auch die anderen golf motoren ohne digifant ?theoretisch kann man ja an einen motoe ohne digifant den digifant flansch dranschrauben oda?? und wie ist das jetzt mit dem getriebe und den steckwellen??