Welcher Motor nach Facelift?
Bei uns kommt wieder 'mal Nachwuchs, so dass unser Zweitwagen (Polo 9n3 1.2 64 PS) zur Disposition steht. Meine bessere Hälfte hat sich in den Touran verguckt. Sie fühlt sich mit dem 64PS-3Zyl im Polo nicht untermotorisiert.
Für mich stellt sich die Frage nach der geeigneten Motorisierung. Einsatzzweck wird vorwiegend Stadtverkehr sein, vielleicht ab und zu ein Ausflug über Land. Für längere Strecken hätten wir noch den Audi, wobei der vorwiegend beruflich genutzt wird.
Zunächst hatte ich den 1.6 75 kw in's Auge gefasst, der jedoch im Adac-Test als "hat Mühe mit dem schweren Touran" nicht richtig gut weggekommen ist.
Dann der 77kW TDI: Soll mit DPF etwas schwächer sein als vorher.
Der 1.4 TSI sowie der 2.0 TDI scheint mir für den Stadtverkehr etwas übermotorisiert zu sein.
Was könnt ihr mir empfehlen? Besonders interessiert bin ich natürlich an Meinungen von Touran-Besitzern des 1.6 Benziners und des 1.9 TDI DPF 77kw nach Facelift.
Grüße,
m1972
21 Antworten
Wie wäre es mit einem Ecofuel? Billig zu fahren und keine Probleme mit Feinstaub. Reichweite sollte in der Stadt mehr als ausreichend sein.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Wie wäre es mit einem Ecofuel? Billig zu fahren und keine Probleme mit Feinstaub. Reichweite sollte in der Stadt mehr als ausreichend sein.
Das ist gedanklich für mich Neuland: Gibt es noch Beschränkungen für das Benutzen von TGs, Parkhäusern etc oder betrifft das nur Autogas?
Gibt es keine 1.9 TDI DPF oder 1.6 Benziner-Fahrer, die eine Meinung zu Ihrer Motorisierung bzw. deren Eignung für unsere Zwecke haben?
Wäre super, wenn ihr kurz Eure Erfahrungen schreiben könntet.
Grüße,
m1972
Ähnliche Themen
Bin zwar noch nicht lange mit dem TDI 2.0 unterwegs - aber mit dem DSG zusammen ist es in der Stadt auch eine Freude.
Am Besten mal Probefahren.
Hab doch mal ein bischen Geduld. Nicht jeder hier hat einen Extracomputer wo nur Motor talk läuft wie Afr... 😁
Oder willst Du das Auto heute noch kaufen? 😉
Ich kann auch den EcoFuel empfehlen! Erkundige dich mal ob es bei euch einen Zuschuss von eurem Gasversorger gibt. Bei uns gab es zum Neukauf 2000 EUR in bar als Zugabe.
Weitere Infos zu Gasfahrzeugen und -tankstellen findest du bei gibgas.de...
Tschuldigung aber..
Zitat:
Am Besten mal Probefahren.
ich hasse diesen Spruch.
Hast Du das schon mal probiert? Die Auswahl an Probefahrzeugen ist so gering, da hast Du eher einen 6 er im Lotto als Deine Wunschkombi. Erstens bekommen auch die Autohäuser kaum Vorführwagen. Zweitens scheint es nur Sparmodelle als solche zu geben. Drittens sind die meisten Vvw's Verkäuferdienstfahrzeuge. Da mußt Du Tage vorher einen Termin vereinbaren nur um mal Probesitzen zu dürfen.
"Einfach mal Probefahren". Wenn es nur so leicht wäre.
Den 1.9er hatte ich im Caddy. Ist schon ein riesiger Unterschied zum 140er TDI, den ich davor im Touran hatte. Am meisten hat mich dabei die kurze Übersetzung gestört. Auf der Autobahn hat das einen recht hohen Lätmpegel verursacht, da der Caddy auch nur 5-Gänge hatte.
Den 1.6er habe ich jetzt im Golf Plus. Da reicht er für Stadt/Land locker aus. Der Touran wiegt natürlich nochmal mehr und hat mehr Stirnfläche. Ich denke also, dass es ruhig ein wenig mehr sein darf.
Hallo..
…ich melde mich, weil ich den Polo 3-Zyl und 64 PS sehr gut kenne. Gegen den Twingo mit 1,2 60 PS-4 Zyl!! (für die Frau 2004 neu gekauft/wollte ihn unbedingt –in schwarz und mit Faltdach -nach 18 Monaten verkauft!!!) eine echte Rakete. Du kannst aber den Polo mit dem Touran nicht vergleichen. - wenn es ein Stadt-Fahrzeug werden soll }>-GAS wählen, ansonsten vielleicht 77 KW TDI (kenne leider nicht). Bin dafür aber mit dem 1.6 Benziner 10 km gefahren…und war froh wieder meinen 136 PS TDI zu lenken.
Ich will Dir nur folgendes mitteilen: das mit dem Polo 3-Zyl, 64 PS ist eine schöne VW-Ausnahme- für das Projekt Touran sorge entweder für eine saubere und stadtgerechte Lösung (Gas)oder für 1.9 TDI---ich selbst würde den 1.6 Bemziner links liegen lassen (1.6 Benziner-Partei… nicht schlagen plis!!!!)
Sven
Hi,
als 1.6er Fahrer kann ich nur sagen, ich bin von der Motorisierung begeistert. Ich bin zum Großteil hier in Bielefeld und Umgebung unterwegs...und hinter mir hat sich noch keine lange Schlange bei der Ortsausfahrt gebildet. Selbst auf langen Strecken, wie die regelmäßige Fahrt nach Berlin, macht mir Spass. 140-150 sind kein Problem...wenn es die A2 hergibt...und mit 7-8l Durchschnittsverbrauch bin ich zufrieden.
Fahr den Wagen mal probe, und mach dir selber ein Bild.
Gruß Christian
Zitat:
Original geschrieben von jodu
Bin zwar noch nicht lange mit dem TDI 2.0 unterwegs - aber mit dem DSG zusammen ist es in der Stadt auch eine Freude.
Am Besten mal Probefahren.
Den 2.0 TDI DSG bin ich schon Probe gefahren. Klar, der ist perfekt. Mich interessiert für einen Zweitwagen, vorwiegend Stadtverkehr, allerdings eher ein kleinerer Motor.
Meine Erfahrung ist, dass die vollausgestatteten, top motorisierten Varianten relativ problemlos für eine Probefahrt bereit stehen. Sobald man aber zu kleineren Motoren schaut, wird's mit Probe fahren schon schwieriger...
Die beste Ehefrau von allen ist an "Experimenten" mit einem Ecofuel nicht so brennend interessiert, weiss ich seit gestern abend. Hier wird es dann eher ein konventioneller 1.6 oder 1.9 TDI werden, außer meine Überzeugungsarbeit ist irgendwann erfolgreich.
Danke schon mal für die vielen Antworten!
Grüße,
m1972
Zitat:
Original geschrieben von GunnaFoo
Hi,
als 1.6er Fahrer kann ich nur sagen, ich bin von der Motorisierung begeistert. Ich bin zum Großteil hier in Bielefeld und Umgebung unterwegs...und hinter mir hat sich noch keine lange Schlange bei der Ortsausfahrt gebildet. Selbst auf langen Strecken, wie die regelmäßige Fahrt nach Berlin, macht mir Spass. 140-150 sind kein Problem...wenn es die A2 hergibt...und mit 7-8l Durchschnittsverbrauch bin ich zufrieden.
Fahr den Wagen mal probe, und mach dir selber ein Bild.
Gruß Christian
Kann ich alles nur bestätigen.
Und spottbillig in der Versicherung: Haftpflicht Typenklasse 12, Vollkasko Typenklasse 15.
Wenn Dir der Polo mit 64 PS reicht, dann sicher auch er 102 PS Touran.
Fahre einen 1.6l (nicht FSI) Motor.
Bin vorwiegend in der Stadt unterwegs, im Sommer auch mal öfters auf Landstrassen. Der Motor ist ausreichend dafür, nur das Überholen auf Landstrassen ist problematisch. Haben ürbigens kaum Berge hier.
Suomi