Welcher Motor ist möglich??
Hi,
Ich hab eine Omega B Baujahr 1995 Limo mit Schaltgetriebe. Der Motor ist ein 2.0 16V mit 136 PS. Ich hab mir so aus langeweile überlegt einen anderen Motor einzubauen. Einen der Stärker ist, damit sich das auch lohnt ;-)
was kann man da für einen nehmen? Ist der MV6 schon der stärkste?
PS. Der Wagen ist ein zweitwagen und ich schraube eingentlich mehr dran rum als das ich damit fahre
Gruß Dennis
35 Antworten
weiss eigentlich einer inwieweit die chevi´s mit den omegas verwandt sind?
witzigerweise gibts in saudi-arabien einige mit "high-output" V8...
kosten gebraucht umgerechnet ca. 6000€. un sehen ziehmlich scharf aus.
die innenaustattung ähnelt sehr dem omega-facer, das ama brett is sogar 1:1 übernommen. die türen auch, aber die rosten da nich. 😁
gibts den auch als combi? wenn ja...wo kannich den importieeren? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
😁 Lasst mal ein paar dort kaufen und rüberschiffen?🙂
Kann ja nicht so schwer sein, oder?
alles klar, bin dabei😁
Den LT1 würde ich auf keinen Fall im Omega verbauen. Viel zu schwer. Wenn dann einen LS1 oder gar LS2.
Der 3.2er im Antara hat übrigens nichts mit dem 3.0 & 3.2 aus dem Omega gemeinsam. Das ist ein Motor komplett aus Aluminium mit völlig anderem Zylinderwinkel. Einfach ein 100% anderer Motor!
@enginejunk:
Ich glaube wir haben eine neue Marktlücke entdeckt.
Dieses Fahrzeug gibt es, soviel ich weiß, auch in Brasilien und anderen Ländern? Man müsste mal die Preise vergleichen, Zollbestimmungen und sich erkundigen was man für eine deutsche Zulassung alles braucht.😁
Die Frage kann ich Dir beantworten.
Kosten
Kaufpreis
+ Fracht
+ Versicherung
= Verschiffungspreis
Verschiffungspreis +10% Zoll = Zollpreis
Zollpreis + 19% Einfuhrumsatzsteuer = Kaufpreis in Euro
Umbaumaßnahmen für die Hauptuntersuchung (u.a. andere Scheinwerfer, die vom englischen Monaro bzw. VRX passen). Kosten ca. 1500€
Abgasgutachten gibt es beim TüV Augsburg
Ausnahmegenehmigungen und Abnahmen ca. 500€
Kaufpreis in Euro + ca. 2000€ = Zulassungsfertiger Preis
Wobei ich mir die Mühe nicht machen würde, sondern lieber einen Pontiac GTO holen würde. Der ist leichter und billiger umzurüsten und wird Dir in der Nähe der US-Kasernen hinterhergeworfen.
warum andere scheinwerfer von nem engländer?
linksverkehr scheinwerfer sin doch so ohne weiteres garnet zugelassen?
die rückleuchten un die scheinwerfer tragen übrigens ein E-prüfzeichen.....😁
abgassnorm könnte schwierig werden, denke aber mal dass man brauchbare unterlagen vom hersteller bekommt. zwar net über die araber, aber von chevie direkt. allerdings vermute ich mal das die motoren einiges trinken, zwar nur benzin aber davon reichlich. in dammam kam der liter ja auch nur 11 US-cent. 🙄
ein normaler schiffscontainer zu 20 fuss kostet 3000$ nach hamburg. da passt der "omega" ja grade so rein denke ich.
den gibts übrigens noch als langversion, da is zwischen hinterer tür un radhausausschnitt noch 30cm platz, fahren häufig als taxis oder hotel-shuttles in dubai. DER hat ma en grossen kofferraum *träum*
Mein GTO (Omega Coupe, wen es interessiert - ich bin öfter in Bitburg bei der 1/4 Meile) hatte keine E-Prüfnummer auf den Scheinwerfern. Diese musste ich tauschen gegen Scheinwerfer von Vauxhall (Monaro). Gibt es auch für Rechtsverkehr. Wahrscheinlich haben die bei dem Chevy bereits die Vauxhall-Scheinwerfer eingebaut.
Der Verbrauch dieser Fahrzeuge geht übrigens. Mein Wagen für die Fahrt auf die Arbeit und Dienstfahrten (leite viele Schulungen) ist ein GTS V6. Dieser verbraucht nur rund einen Liter weniger als mein GTO mit 6.0 LS2.
3000 USD ist zu hoch gegriffen. Bei Interesse kann ich einen extrem guten Spediteur empfehlen, der die Sache zuverlässig abwickelt. Die Kosten über den Atlantik (aus dem Golf heraus) liegen bei ca. 1200USD zuzüglich Transportversicherung.
Zitat:
Original geschrieben von FASTFWD
Der Verbrauch dieser Fahrzeuge geht übrigens. Mein Wagen für die Fahrt auf die Arbeit und Dienstfahrten (leite viele Schulungen) ist ein GTS V6. Dieser verbraucht nur rund einen Liter weniger als mein GTO mit 6.0 LS2.
-------------------------------------------------------------------------
Gibt es Bilder vom GTO ? Und könntest Du ein paar technische Daten des Motors nachreichen ?
Habe keine Bilder digital von meinen Wagen, bin aber in Bitburg sooft es geht. Da läßt sich auch eine Mitfahrt sicherlich regeln.
Technische Daten: Es ist ein ganz normaler LS2 am T56. Das tolle an dem Vollaluminium V8 ist, dass er mit 200kg Nassgewicht leichter als viele V6 und R6-Motoren ist.
naja, ich weiss nur die kosten unserer container mit versicherung un garantiertem ankunftstermin. (ausser sie gehen wieder über bord) 😁
inwieweit is denn nun der omega kompatibel mit dem lumina?