Welcher Motor ist beim Alfa GTV empfehlenswert

Alfa Romeo

Ich Interessiere mich für einen Alfa gtv, hab mir auch schon ein paar angeschaut, wunderschönes auto. Nun hab ich mich hier im forum auch schon informiert und da bin ich drauf gestoßen das es zwei 2.0 Motoren gibt, oder liege ich da falsch. Könntet ihr mir sagen welcher Motor empfehlenswerter ist und wie lange sie so heben.

37 Antworten

naja beim 2.0TB muss halt alle 20.000km das ventilspiel eingestellt werden und nur sehr wenige werkstätten kennen sich mit dem motor wirklich aus.

der 3.0 is übrigens nicht sooo viel teurer als der 2.0 🙂 anfällig is der GTV eher in bezug aufs fahrwerk und eben das leidige thema LMM.

100.000 km finde ich eigentlich zu viel für nen gebrauchten 2L von 2001.

würde ein model ab BJ 3/98 - 2003 empfehlen mit dem geänderten innenraum und 6-gang getriebe (diese version is auch techn. leicht überarbeitet). ab 2003 gibts ja das letzte facelift modell (2.2L JTS motor 166PS, 3.2L v6 240 PS), aber die werden noch recht teuer sein

Also ich kann kein einziges Auto bei Motorscout mit 6 gang Handschaltung finden. Könntest du mir mal einen Link schicken wo so einer angeboten wird. Mir gefällt am betsen der innenraum wo die Mittelkonsole so silber ist. Ist dies bei den nodellen um 98 auch schon der Fall?

ja bei allen modellen ab 3/98 ist das der fall!

und alle modelle mit silberner konsole haben 6 gang getriebe. auch die ledersitze haben "rillen" und sehn deutlich besser aus als die glatten ledersitze von den modellen davor. daneben sind die schweller in wagenfarbe lackiert - also optisch auf alle fälle modelle ab 3/98.

das mit dem motor würde ich mir mal durchrechnen - der 3.0 is auf alle fälle die robustere maschine und brauch über land und auf der autobahn nicht mehr als ein 2.0 - bei mir war die versicherung für den 3.0 günstiger als fürn 2.0, alleine die steuern sind beim 3.0 höher als beim 2.0 (219 euro/jahr).

bei der wartung geben sich die motoren kostenmäßig auch nicht viel...

kommt halt drauf an wie viele km du im jahr fährst bzw. welche strecken

Naja da dies mein erstes Auto werden soll, weiß ich nicht ob ich gleich einen V6 will. War gerade einen gtv anschauen, er ist bj. 2002 und hat auch die silbernen amaturen, dieser war aber kein sechs gang da bin ich mir ziemlich sicher. Mit wievielen Km würdet ihr denn noch ein Auto kaufen, aufjedenfall nicht mehr als 100000 oder.

Ähnliche Themen

hm also ich bezog mich auf den v6, ob der 2.0 auch 6-gang hat weiß ich nicht...

bei 80-100 tsd. sollte halt der zahnriemen gewechselt sein, achte auf undichtigkeiten der fenster gummis und überprüfe ob das fahrwerk unschöne geräusche von sich gibt wenn man über unebenheiten fährt. ansonsten kann man den GTV als zuverlässiges auto bezeichnen natürlich immer davon abhängig wie der vorbesitzer damit gefahren ist...

ahh ja gut weil ich hab noch keinen mit 6 gang gesehen dann hat sich die Sache erledigt. Was für schwachstellen hat den das Fahrwerk

die gummi buchsen der querlenker verschleißen (wie bei anderen marken auch) aber man kann die buchsen nicht einzeln nachkaufen. d.h. man muss den ganzen querlenker tauschen und das kostet ca. 280 euro pro lenker...
die hinterachse vom GTV ist recht aufwendig - d.h. insgesamt 14 buchsen die verschleißen können... 😉

aber sowas merkt man am deutlichen poltern/quietschen der hinter/vorderachse. wenn die keine geräusche von sich geben ist alles in ordnung.

Die Sportsitze in deinem Auto hast du die nachträglich eingebaut oder warn die serie. Sehen nämlich super aus

ja hab ich nachträglich reingebaut, ich hatte leider keine ledersitze ab werk...

der umbau war aber nicht ganz einfach, da man die konsolen ändern musste ect. die original alfa momo sitze besonders in rot sehn aber auch klasse aus - sind nur sauteuer 😉

hab gerad in einem anderen theard gelesen das der 155 ps Motor doch nicht so anfällig sei und wenn er kaputt gehen sollte dann nur so bei 30 bis 40000 km. Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich mir auch ein auto mit einem 155 ps motor zu legen könnte. Stimmen diese angaben mit dem Motor und das er bei bei höherer Laufleistung zuverlässig läuft. Mit wievieln Km würdet ihr denn noch so ein auto kaufen. Mfg

Stimmt das nun mit dem 155 ps motor oder ist er doch eher anfällig

Ich habe mit mal ein auto angeschaut es 100000 km, am fahrersitz ist das Leder vom Einsteigen leicht abgeschürft. Kann dies schon nach 100tkm sein, oder deutet dies eher auf eine größere Laufleistung hin.

das kann durchaus sein... bzgl. des 155 ps motors kann ich dir nicht weiterhelfen. es kommt auch stark drauf an ob viel kurzstrecke oder langstrecke usw. "tachotuning" lohnt bei nem alfa gtv nicht wirklich 😉

würde jedenfalls nur bei einem händler kaufen evtl. mit 2 jahres garantie...

würdet ihr ein Auto bj 97 mit 136tkm kaufen, wenn es gut geplegt worden ist. Würde da bald irgend eine inspektion anstehen, oder kön nte ich da erst mal in ruhe fahren.

Das Auto kannst du definitiv in Ruhe fahren.
Mittelfristig kommt der Zahnriemen.

Pleuel Schaden ist meist nach 90-110.000 Kilometern, sagt jedenfalls die Statistik!

Deine Antwort
Ähnliche Themen