welcher motor im tigra
hi!
wie ist die motorbezeichnung vom 1.6 16v im tigra ?
is der motor gut, oder zum vergessn?
mfg Dominik
18 Antworten
Also meines Wissens treten die Probleme mit den gerissen Zahnriemen häufig auf, wenn in der Werkstatt zwar der Zahnriemen gewechselt wurden, aber nicht die Spannrollen und Führungsrollen. Wenn nun der Mechaniker auch eine noch so kleine Beschädigung an den Rollen macht (was häufiger vorkommt), dann ist mit großer Sicherheit davon auszugehen, dass der Zahnriemen den Geist vorzeitig aufgibt. Deshalb IMMER alle Rollen mitwechseln lassen. Außerdem sind die 120 tkm allerdings übertrieben, was wohl in der Tat die meisten Motorschäden verursacht hat. Aus Schaden wird man klug.
Überhaupt frage ich mich wieso so viele Autofirmen noch Zahnriemen verbauen, besonders bei Dieselmotoren ist das ein Risiko, da diese noch schwerer drehen als Benziner. Deswegen fahre ich auch den Corsa 1.0 der hat ne Kette.
mfg Thomas D.
hm
also ich find den Tigra wirklich verdammt schön...
aber wenn ich hier so lese... "motor geht bei jeder ersten ampel aus" etc...
das Problem mit dem Riemen würde sich doch in den griff bekommen lassen, wenn ich alle 55 - 60tkm die rollen und riemen wechsle oder?
aber wie schauts mit dem Ausgehen vom motor und so aus?
mfg Dominik
Noch nie probleme mit gehabt!!!! Und wenn man sein auto hegt und pflegt,und nicht unbedingt auf dicke welle macht und heitzt wie ein bekloppter sollte man nicht all zu viele probleme bekommen!!! MFG ---lass ihn raus den Tigra---
hm
was verstehst du unter heizen ?
also ich hab jetzt einen C16NZ im Astra.. und ich würde schon sagen, dass ich oft mit dem Begrenzer bekanntschaft mache... was wohl eher daran liegt, dass mir alles etwas zu langsam geht..