welcher motor im tigra

Opel Corsa B

hi!
wie ist die motorbezeichnung vom 1.6 16v im tigra ?

is der motor gut, oder zum vergessn?

mfg Dominik

18 Antworten

Hi

Die Motorbezeichnung dürfte X16XE lauten.
Habe allerdings keinerlei Erfahrung mit dem Motor, von daher kann ich dir ansonsten nicht weiterhelfen.

mfg
Bomb

Also ich fahre ja den 1.4 16v aber mein kollege fährt den 1.6, und ist damit sehr zufrieden!!! Ich bin in auch schon gefahren und war auch sehr begeistert.Ist schon nicht schlecht,und wenn du dann noch einen offenen Luftfilter rein machst der auch gut ist hast du auf jeden fall schon ne kleine rakete bei 1100 kg leergewicht!!! MFG ---Lass in raus den TIGRA---

Zitat:

Original geschrieben von hh_tank


...,und wenn du dann noch einen offenen Luftfilter rein machst der auch gut ist hast du auf jeden fall schon ne kleine rakete bei 1100 kg leergewicht!!!

nur das dir der offene lufi so rein gar nix an leistung bringt... bei warmen wetter eher das gegenteil!!!

Zum Thema 1.4 ...

Ich war auf der Suche nach nem 1.4 Corsa mit 90 PS. Soweit ich weiß der gleiche Motor.

Warum ich mir nun keinen gekauft habe ?

Angebote gab es genug.

- 60000 km gelaufen, bei 30000km ATM.
- 75000 km gelaufen, bei 35000km ATM.
- 43000 km gelaufen, Kratzer auf den Nockenwellen.

Wenn du mal hier im Forum nachliest wirst du dich wundern wie oft Leute berichten das der Zahnriemen gerissen ist o.ä..

Ein Opel-Händler sagte mir von dem 1.4er unbedingt die Finger zu lassen.

Die Angebote die ich im Netz oder hier in der Umgebung gefunden habe haben mich bestätigt. Ebenso die vielen Berichte über Motorschäden bei dieser Maschine.

Der 1.6er soll angeblich genauso problematisch sein.

Ich kann zwar nicht sagen ob der 1.4er oder 1.6er nun nix taugt, schlecht ist oder vielleicht eine super Maschine die 200000km problemlos läuft... aber mir war das Risiko zu groß. Und besser 2 Minuten später ankommen als nach einem halben Jahr einen neuen Motor zu brauchen.

Deshalb würde ich persönlich von dem Motor abraten. Schnell ist eben nicht alles, vor allem wenn man nicht das Geld hat um nochmal eben 3000€ für nen neuen Motor reinzustecken.
Ich weiß, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber mir wäre das zu gefährlich (wirtschaftlich gesehen...).

Ähnliche Themen

motor

hi!
mann sollte von beiden motorn die finger lassen sind beide die schlechtesten motor die opel je gebaut hat.worte von gesellen bei opel die jede woche mindesten einen in der werkstatt haben.also finger weg von 1.4-16V und 1.6-16V.am besten nen alten 8V oder den alten 16V.

hm

problem is nur, dass im tigra kane anderen motoren gibt ;(

motor

hi!
ob du dir nun nen 1.6-16V oder als beispiel nen 1.6 oder was anderes 8V mäßig einbaust die arbeit ist fast die selbe.nur das das eintragen eines nicht serienmäßig im tigra verbauten motors etwas teuerer wird.aber dann haste was vernünftiges!

hmm..

ja wenn ich ihn einbauen würde...
nur ich hab ja ned vor des auto in einzelteilen zu kaufen, sondern mit bereits eingebautem motor

motor

hi!
ja am ende must du selber wissen was du machst.ich hatter erst verstanden du hast nen 1.4 tigra und wolltest denn auf 1.6 umbaun daher mein vorschlag.hab mich vertahn sorry.

hm..

ne.. eigentlich wollte ich mir ja einen Cali kaufn.. nur hab ich bis jetzt wirklich überall geschaut, hab aber keinen gefundn der unter 120000km drauf hat.. jetzt hab ich mir gedacht.. kaufste halt einen Tigra 16v mit 106ps und da wollt ich nur wissen wie der motor so ist.. aber wenn er scheinbar so ein schrott ist, werd ich mir wohl ne alternative überlegen müssen

danke dir/euch trotzdem

@djdee ;;;; Also wie gesagt,ich habe mit meinem Tigra 1.4 16v EcoTec jetzt mitlerweile mit 39.000km und noch nir probleme gahabt.Das einzigste was bei mir mal kaputt gegangen ist war der thermostadt für die kühlflüssigkeit!!! Ich weiss ja nicht was die anderen alle haben??? Die fahren doch alle Corsa und kein Tigra!!! MFG ---Lass in raus den tigra---

hm

ja nur der X16XE is ja im corsa genauso drinnen oda?

und les die mal die threads durch...
nach 50tkm motorschaden wegen gerissenem zahnriemen..
nach soundsoviel km motorschaden wegen gerissenem zahnriemen.... und das bei tigra, nicht bei corsa

schön und gut.. wenn der motor hält und wenn er geht.. nur ich hab nicht das geld mir einen neuen motor zu kaufen, wenn der draufgehn sollte

mfg dominik

Jetzt muss ich aber dochmal den 1.6 16V im Tigra verteidigen. Mir hat die letzten 3 Jahre und 86 tkm ein Tigra mit der Maschine sehr treue Dienste geleistet.

Ich hatte ihn damals mit 20 tkm und 2 Jahren auf dem Buckel gekauft.
Okay, der Zahnriemen ist eine typische Schwachstelle bei den Tigras. Also einmal bei 50 tkm gewechselt und jetzt vor kurzer Zeit bei 95 tkm. Sonst hatte ich nie Probleme mit dem Motor. Auch der Rest war einwandfrei. Das einzige was ich an dem Auto noch gemacht hab, waren Ölwechsel immer bei 15 tkm und die Bremsbeläge vorne und hinten bei 80 tkm. Inzwischen hat er über 100 tkm...

Und der kleine war echt eine Rakete :-)) Habe ihn jetzt erst vor 2 Wochen verkauft...

Corsa B 1.4 16V

Hy,
also ich habe einen corsa B 1.4 16V der jetzt 75Tkm gelaufen hat.Habe ihm vor ca. 1,5 Jahre gekauft mit 30Tkm und dort war noch nie was mit gewesen.
Bei 60Tkm habe ich den Zahnriemen gewechselt und ich mache alle 15Tkm Ölwechsel.
Die Motoren egal ob 1,4 oder 1.6 16V bekommen meistens nur Motorschaden,da ihr Zahnriemen nicht regelmäßig gewechselt wird und dann reisst.
Offiziell steht im Service Heft Zahnriemenwechsel alle 120Tkm oder 8Jahre,aber zum 14.12.2001 kam eine änderung von Opel (wovon nicht viele Wissen) das man seitdem den Zahnriemen alle 60Tkm oder 4Jahre wechseln muss.
Ich habe bei mir gleich alles neu gemacht bei 60Tkm: Das heisst:Zahnriemen,2 Umlenkrollen,1Spannrolle,1 Wasserpumpe.Spannrole war schon so gut wie fest und die Wasserpumpe war ganz leicht undicht.
Nach 5 Jahren und 60Tkm darf das meines Erachtens passieren,oder was meint ihr?

Mfg

Rabe21

Deine Antwort
Ähnliche Themen