Welcher Motor empfehlenswert?

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, einen gebrauchten Passat zu kaufen. Fahre knapp 10.000 km im Jahr, möchte unbedingt ein Schiebedach haben. Preis sollte zwischen 15 und 20.000 € liegen.

Welcher Motor ist empfehlenswert? Leistung ist nicht so wichtig, mehr zuverlässigkeit.

Gruß und danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, einen gebrauchten Passat zu kaufen. Fahre knapp 10.000 km im Jahr, möchte unbedingt ein Schiebedach haben. Preis sollte zwischen 15 und 20.000 € liegen.

Welcher Motor ist empfehlenswert? Leistung ist nicht so wichtig, mehr zuverlässigkeit.

Gruß und danke!

2.0 TDI (140 PS) Handschalter ohne BMT

64 weitere Antworten
64 Antworten

Erstellt doch einen Thread der z.B. "Transport von Fahrrädern mit Passat B7" heißt.
Ich fahre selbst MTB und RR Link, aber in einem Thread der "Welcher Motor empfehlenswert?" heißt, würde ich (und ich behaupte mal nicht viele andere) nicht nach einer Lösung für Befestigungsmöglichkeiten von Fahrrädern suchen.

Zum Fahrradtransport kann ich evtl. auch im entsprechenden Thread meinen Senf dazugeben.

noch ein Beitrag zum Thema Fahrradtransport:
a) Dachständer: das Gezappel brauch ich nicht. Bei Vollbremsung kann sich das lösen oder auch von selbst. Aufschlag auf Motorhaube=Delle. Fahrrad liegt auf der AB (gefährlich für Andere). Außerdem wie krieg ich das da rauf. Zudem klatschen in der Lage viele, viele Insekten drauf die der Windschutzscheibe entkommen sind.
b) Hecktransport: Fahrrad kann sich auch da lösen und liegt als Streugut auf der AB.
Dann ist auch noch das Risiko dass das geklaut wird (wenn das Fahrzeug abgestellt ist mit Fahrrad)
ziemlich groß.

Also insbesondere ein >6000 EUR MTB/RR tät ich außen nicht transportieren wollen.

Auch wenn der Thread falsch tituliert ist. Bitte Tipps wie ich das Fahrrad in den Innenraum beim Passi ohne große Umstände komplimentiere. Beim kleineren Vecci ging das anstandslos.

Mmmh, kann man den Titel nicht nachträglich ändern?

Zum Dachtransport, ich parke auf einem Innenhof, der mittels einer Durchfahrt mit einer Höhe von etwa 2,10 m zu erreichen ist...

Gruß

@Emsland : Probefahrt mit einem Passat machen und testen wie das Rad rein passt und dann entscheiden. Für mich persönlich ist der Heckträger auf der AHK die bequemst Lösung aber unsere Räder sind a) keine Highendräder und b) über 8 Jahre alt

Für mich ist das Auto eh immer ein Kompromiss. Der Passat kann halt vieles gut und ist deshalb in der Summe für mich das richtige Auto.

Ähnliche Themen

Ich suche gerade nach einer ähnlichen Konfiguration: B7 Kombi mit 122PS und Automatik. Meiner Meinung nach gibt´s für diese Kombination da momentan durchaus einige Angebote aus Dienstfahrzeug-/Vorführbeständen in den üblichen Autobörsen. Die Ausstattung ist dabei immer gleich: Comfortline mit kleinem Navi und Klimaautomatik und Ganzjahresreifen inkl "Das Auto"-Garantie. Zugegeben - alle ohne Schiebedach.

Die meisten findet man allerdings nur, wenn man auch mal über die 20TEUR-Grenze hinweggeht. I.d.R. stehen die alle so zwischen 20.500 und 22.000. Ich denke, die billigeren sollten sich doch problemlos unter die 20k-Grenze drücken lassen.

Schon auf allererste telefonische Nachfrage wurde mir von einem VW-Händler ein Preisnachlass von 20.980 auf unter 20TEUR als problemlos in Aussicht gestellt. Und da habe ich noch nicht mal wirklich mit dem Handeln agefangen 😛

Es ist sicher Geschmackssache. Aber ein B6-egal wie gut auch ausgestattet- käme mir in dem Preissegment nicht mehr ins Haus. Da finde ich den B7 doch um einiges attraktiver.

Deine Antwort
Ähnliche Themen