Welcher Luftfilterkasten beim Corsa B C20XE?

Opel Corsa B

Hallo zusammen!

Ich möchte in meinen Corsa B 2.0 16V einen ganz normalen Luftfilterkasten einbauen.
Der offene K&N-Pilz macht mir zuviel Lärm und die Kiste läuft einfach net gut damit.

Ich habe heute den Kasten vom 1.2 probiert, aber keine Chance.
Man bekommt ihn nichtmal rein und selbst wenn, würde er am Zahnriemengehäuse
anstehen.

Hat jemand eine Idee welchen LuFiKasten ich da nehmen könnte?
Vielleicht was vom Corsa A oder einer ganz anderen Marke?

Der Luftdurchsatz sollte selbstverständlich auch gewährleistet sein.
Also fällt LuFiKasten vom 50er Roller schon mal aus.😁

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß Robert

63 Antworten

weißt du ob man den noch kaufen kann bei opel und was sowas kostet?

Ne keine Ahnung.

weil das quatsch wäre jetzt weiter in die form zu investieren wenn bei opel hunderte von den dingen mit d=67mm zu 12,99 Euro rumliegen.

Naja wenn hier das erste brauchbare Oberteil entformt wird geb ich auf jeden Fall wieder Bescheid.

Wenn ich mich recht erinnere hatte der Deckel vom C16XE vor etwa 7 monaten ca 21€ gekostet.
Der hat beim rohrdurchmesser außen noch 2 verschraubungen vorgesehen für den schlauch. Werd mir demnächst wohl so nen flansch basteln zum anschrauben und mir nen dementsprechenden gummischlauch besorgen der dann auf den lmm passend ist.

Ähnliche Themen

Hab gerade mein Oberteil entformt. Passend zum Unteretil des Luftfilterkatens. Noch ein bischen säubern, schleifen und evtl lackieren und der xe kann leise und tief durchatmen.

Luftfilter-c20xe

Das Anschlussstück fürn Schlauch sieht aber verdammt kurz aus? Und geht die Haube so zu? Normal sind die Deckel ja angeschrägt nach vorn? Kannste mal nen Bild in montiertem Zustand posten?

das Stück wo der schlauch drauf geht ist genau so lang wie der metalleinsatz aus nem original Luftfilter. DerSchlauch ist schon drauf, sitzt sicher und fest. Die Bildqualität ist einfach schlecht. Kein Plan wieso. Montieren am Fahrzeug kann noch etwas dauern da der wagen im Winterschlaf ist und etwas von mir entfernt. Die Nasen müssen noch etwas abgeflacht werden damit sie mit dem Unterteil harmonieren. 

Das mit der Motorhaube kann ich noch nicht sagen. Hatte ja hier mal gefragt aber keine Antwort bekommen. Der Serienkasten des 1.4/1.6 hat durch das abflachen devinitiv zu wenig Volumen für den xe. Nun hab ich etwas mehr. Mal sehenm obs passt.  

Ja poste denn mal bitte in dem Thread hier, wenn du neue Fotos hast.

Kann ich machen- Hoffe die Haube geht zu. Muss, obwohl die hat eh keinen Sinn.

So mal ein kleines Update. Erstnal zum GFk Eigenbaukasten: Motorhaube geht zu, Schlauch passt leider liegt eine Klammer vom Unterteil an der Zahnriemenabdeckung an. Dann stört mich noch, dass sagen wir mal der Kasten doch sehr "sportlich" aussieht. Habe ihn zwar schwarz lackiert mit der Dose aber er würde doch die Blicke des Prüfers auf sich ziehen. Ist wahrscheinlich garnicht so schlimm aber mir gefällt das nicht. Eigentlich wollte ich das Teil dann heute nochmal aus Carbon ordentlich abformen.

Da ich aber gerade beim FOH war und der mir einen Gsi Kasten verkauft hat, werd ich nun den nehmen. Sieht einfach dezent und passend aus. Was ich nun nicht verstehe ist, wieso nicht direkt auf den Kasten aufmerksam gemacht wurde. Ich nehme an das ich den vom c16xe habe also 109 Ps. Der Durchmesser des Stutzen ist so groß das man den ganzen c20xe Schlauch darin versenken kann. Innendurchmesser ist auf jeden Fall größer als beim c20xe Kasten, welche ja irgendwas mit knapp 70 hat.

Auf dem Foto sieht man beide, original c20xe ausm Astra und einmal die Neuanschaffung.

Lkasten-009

Was haste bezahlt für den Kasten?

38 Euro.

Ich hab dem Teile Menschen aber gesagt das davon mindestens ein Arbeitsplatz gerettet werden soll.

Es wurde doch der deckel für den GSI kasten (C16XE) erwähnt das der passend ist 😕

Passt auch auf die normalen kästen drauf. Hast nur den deckel oder den gesamten kasten gekauft?
Der deckel war bei mir auf jeden fall billiger als 38€.

ich hab nur den Deckel für 38 gekauft. Ja es wurde erwähnt das der passt aber neimand hat meir gesagt, dass der Innendurchmesser vom Stutzen so riesig ist. Ich hätte ja auch nachfragen können, hätte aber nie gedacht des der von nem 1.6er größer ist als von nem 2.0.  Ist auf jeden Fall ne schöne Lösung mit dem Kasten. Jetzt nur noch einen Adapter. Hast du schon einen?

38€ nur für den Deckel is heftig. Gibt da anscheinend krasse regionale unterschiede. Wegen der Größe hättest halt fragen müssen 😁

Ich dachte hier an sowas für die verbindung zwischen dem deckel und dem lmm:

http://cgi.ebay.de/...070QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

die beste größe wäre halt 95mm zu 70mm,gibts aber nicht. Könnte auch 80 zu 70 nehmen,dann müsste man in den Deckel ein rohr einsetzen. Ich werde das mal mit dem größeren Schlauch versuchen. Die schelle druckt das teil schon hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen