1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Welcher LMM

Welcher LMM

Mercedes E-Klasse S210

Hallo zusammen.
Ich muss meinen LMM wechseln im E270cdi Bj. 2001. Welche Marke empfehlt Ihr? Ich schwanke zwischen Pieburg, Febi und Vemo.
Danke für euere Antworten
Yoshi

Beste Antwort im Thema

Ausschliesslich Original Bosch, alles andere ist Glückssache mit offenem Ausgang.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ausschliesslich Original Bosch, alles andere ist Glückssache mit offenem Ausgang.

Ich habe meinen von der Benz-Werkstatt einbauen lassen. Was verbaut wurde weiß ich nicht.
Habe aber gesehen, daß der alte (ab Werk) von Pierburg war.
Wurde damals bei der Erstausrüstung am falschen Fleck gespart ?

Mittlerweile ist es mit der Original-Mercedes-Qualität auch nicht mehr so gut bestellt.
Meine MB-Werkstatt baute Bremsklötze ein die aus der Mercedes-Originalverpackung herauskommen und dann steht auf dem Belag Textar drauf.
Ein Belag, den man im Zubehörhandel nachgeworfen bekommt, den ich aber nie kaufen würde.
Jetzt habe ich ihn doch drin, allerdings zum höheren MB-Preis.

Wie bin ich draufgekommen ? Ich mußte ihn ausbauen, weil das Schleifbild der neuen Scheibe miserabel war.
Nach genauem Hinsehen konnte ich erkennen, daß sich diverse Partikel aus dem nagelneuen Belag herauslösten.
Der Kommentar des Teile-Onkels: Das kann passieren, wenn das Fahrzeug häufig steht...

Na dann, vielen Dank ! Wenn das so weitergeht, backe ich mir die Beläge selbst...😁

Zitat:

@Schneggabeisser schrieb am 27. September 2018 um 17:02:50 Uhr:


....dann steht auf dem Belag Textar drauf.
Ein Belag, den man im Zubehörhandel nachgeworfen bekommt, den ich aber nie kaufen würde.
...

Ich habe an meinem 211er vor 34tkm die "Textar epad" incl. neuer Scheiben verbaut.
Seither saubere Felgen, sehr gute Bremsleistung, bisher ca. 60% Abrieb, bin rundum zufrieden mit diesen Klötzen und Scheiben.

Textar kämpft schon lange gegen Plagiate aus Fernost. Selbst die kompliziert herzustellenden Hologrammsiegel auf den Verpackungen schützen mittlerweile nicht mehr wirklich. Daher: Textar ja, aber nur von seriösen Händlern.

Konnte trotz intensiver Suche im Internet keinen Bosch LMM für meinen E 270 T cdi Bj. 2001 finden. Wo könnte ich noch suchen? würde auch um die 100 € ausgeben. Nebenbei habe ich bei DAPARTO einen HÜCO für 90 E mit 5 Jahre Garantie gesehen. was haltet Ihr davon?

Welcher war denn drin, was spricht dagegen den wieder zu kaufen?

Hole ihn dir in der freundlichen MB-Werkstatt. Viel mehr kostet er dort nicht.
Aber dafür hast du keinen Ärger. Falls doch, müssen die Jungs unkompliziert helfen und tun es auch.

Ich würde zum Bosch Car Service gehen.
Hab mir dort diese Woche einen Original Bosch LMM geholt.
104,00 € netto.
LG rm

Zitat:

@austriabenz schrieb am 27. September 2018 um 17:50:19 Uhr:



Ich habe an meinem 211er vor 34tkm die "Textar epad" incl. neuer Scheiben verbaut.
Seither saubere Felgen, sehr gute Bremsleistung, bisher ca. 60% Abrieb, bin rundum zufrieden mit diesen Klötzen und Scheiben.

Meinst Du die vorderen oder die hinteren Beläge ?

Vorne hatte ich auch mit Belägen aus dem freien Handel nie Probleme.
Der Knackpunkt sind die hinteren Klötze.
Weil hier sehr viel weniger Bremsdruck wirkt, werden die Scheiben nicht saubergeschliffen.
Hat sich mal etwas Rost angesetzt, so wird der im normalen Fahrbetrieb kaum wieder abgetragen.

Und hier waren die Original-MB-Klötze immer besser als die handelsübliche Ware. Scheint aber mittlerweile auch nicht mehr so zu sein.
Abhilfe schaffe ich dadurch, daß ich beim Radwechsel im Frühjahr und Herbst die Klötze ausbaue und auf einer ebenen Fläche mal kurz über ein Schleifpapier ziehe. Und dann wird öfters mal etwas herzhaft gebremst und die Scheibe sieht wieder für ein halbes Jahr gut aus...

Zitat:

@Schneggabeisser schrieb am 28. September 2018 um 10:58:27 Uhr:


Meinst Du die vorderen oder die hinteren Beläge ?

... dann wird öfters mal etwas herzhaft gebremst und die Scheibe sieht wieder für ein halbes Jahr gut aus...

Ich meine die Vorderen.

Und ja, zeitweise (eigentlich 1x täglich) bremse ich herzhafter. Das hält die Scheiben sauber und die Klötze sowie die Bremskolben bleiben gängig. Es schadet nicht wenn das gesamte Bremspaket zeitweise etwas "eindeutiger" an seine Bestimmung erinnert wird. 🙂

Zitat:

@Schneggabeisser schrieb am 28. September 2018 um 10:48:57 Uhr:


Hole ihn dir in der freundlichen MB-Werkstatt. Viel mehr kostet er dort nicht.
Aber dafür hast du keinen Ärger. Falls doch, müssen die Jungs unkompliziert helfen und tun es auch.

Das nehnme ich jetzt mal als Scherz, guck mal in den Link und überdenke deine Aussage....das wäre der Preis für meinen...
LMM

Zitat:

@drago2 [url=https://www.motor-talk.de/forum/welcher-lmm-t6452993.html#post54427833]schrieb am ...

Das nehme ich jetzt mal als Scherz, ....

Ach Drago2, du bist heute aber wieder kleinlich. 😮😁😉
Die 300.- Kröten Unterschied werfen einen echten W210Fahrer doch nicht aus der Bahn. 😁😁

Nenn mich einfach Kalle ok...

Ich habe bei maf-shop.com gekauft. Sind schon einige Jährchen her. Damals war ich zufrieden. Nutze den LMM jetzt schon im 2.Fahrzeug.

Zitat:

@drago2 schrieb am 28. September 2018 um 12:24:39 Uhr:


Nenn mich einfach Kalle ok...

🙂 wer oder was ist "Kalle"?
Ich bin Wiener, kann mit dem Ausdruck also nix anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen