Welcher LMM
Hallo zusammen.
Ich muss meinen LMM wechseln im E270cdi Bj. 2001. Welche Marke empfehlt Ihr? Ich schwanke zwischen Pieburg, Febi und Vemo.
Danke für euere Antworten
Yoshi
Beste Antwort im Thema
Ausschliesslich Original Bosch, alles andere ist Glückssache mit offenem Ausgang.
19 Antworten
Kalle ist die Abkürzung von Karl-Heinz ok.......Wiener aha...sprichst also einen der für mich schönsten Dialekte.. :-))
Zitat:
@austriabenz schrieb am 28. September 2018 um 19:08:54 Uhr:
fia den aan is des a scheena und lustiga Dialekt, a aundara wied´rum vasteht ka Wurt. ois kloa? 😁😁
Um es mal vereinfacht auszudrücken...
Als Schwabe versteht man auch sehr gut bayerisch. Und wer bayerisch versteht braucht wenig Mühe, auch in Niederösterreich noch etwas zu verstehen.
Natürlich gibts auch extreme Dialekte. Ich glaube, wenn 2 Wiener nicht wollen daß ein Piefke etwas versteht, dann schaffen die das auch...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@drago2 schrieb am 28. September 2018 um 11:42:00 Uhr:
Das nehnme ich jetzt mal als Scherz, guck mal in den Link und überdenke deine Aussage....das wäre der Preis für meinen...
Kein Scherz !
Eher ein Missverständnis...
Der freundliche Teileonkel sagte damals zu mir, ich hätte Glück. Denn bei meinem Model ist der LMM nur ein kleines Teil. Bei anderen CDIs muß man wohl ein komplettes Gehäuse kaufen und das wäre richtig teuer.
Dann wird es wohl so sein... Ich bin jetzt zu bequem um die Rechnung herauszusuchen, aber das Teil lag nicht höher als 150 EUR. Insofern bin ich eben ein Glückspilz und freue mich, daß nur die einfache Variante benötigt wurde.
Bei 400 EUR + Steuer hätte ich auch erstmal geschluckt und mich auf dem Teilemarkt umgesehen.
Das gleiche Spiel gilt ja für Injektoren. Wer für 1 Stück 400 EUR beim Freundlichen zahlt, dem ist nicht zu helfen.
Bosch verkauft die Dingens an MB in der Erstausrüstung für unter 40 EUR !!!