Letzter Beitrag

Mercedes W210 E-Klasse

Hallo lieber einen E300 Diesel oder einen E300 Turbodiesel welcher ist haltbarer !!

Hallo Dicki...☺️ Jetzt war ich mal wieder lange nicht hier. Aber es gibt immer noch äußerst geistreiche Beiträge. Ich bin ja auch schon ein Weilchen im Ruhestand, wusste jedoch noch nicht, daß wir "Oldtimer" so doof sind... Ich war immerhin einer der ersten, der sein Getriebe spülen ließ ! Und ich möchte keinen dieser hochnäsigen Lästermäuler fragen, wie man eine Unterbrecherzündung wartet und einstellt oder einen der alten kochtopfgroßen Stromberg Doppelvergaser synchronisiert. Da kommt dann vielleicht nur heiße Luft... Wer in meiner Region einen Benz fährt, der bekommt auf jeden Fall mannigfaltig fachmännische Unterstützung falls ihm die Werkstatt mit dem Stern zu teuer ist. Es gibt doch jede Menge "Kumpels" die bei Daimler gelernt haben und jetzt eine kleine Werkstatt betreiben oder vom Türke Ali, der noch immer im Werk arbeitet und für seine Nachbarn Tips und Hilfe anbietet. Daß es einen Turbodiesel ohne Turbo gibt war mir allerdings neu. Man lernt eben doch nie aus...🤣 Warum sollte die Turbo-Maschine nicht so lange halten wie ein Sauger? Ist doch klar, daß sich der Turbomotor dank des höheren Drehmoments seine Leistung quasi bei geringerer Drehzahl aus dem Keller holen kann, während der Sauger gnadenlos hochgedreht werden muß, um die gleiche Leistung zu stemmen. Also, wer logisch denkt... Daß Du kein Freund der CDI Motoren bist, ist hinreichend bekannt. Aber höre: Der Meinige läuft immer noch wie neu. Kein Defekt, erste Injektoren wie neu, nix verkokt und traumhaft gute Abgaswerte; eine wahre Freude. Und den Grund kennst Du auch: Das 2-t-Öl. Ich fahre keinen Meter ohne... Aber letztendlich ist doch jedes Auto nur so gut oder schlecht, wie sein Fahrer es behandelt. Gelle...? In diesem Sinne wünschen wir unseren Dicken noch gute Gesundheit und ein langes Leben. Liebe Grüße vom Schneggi🥰