Welcher Lastenindex
Hallo ich fahre einen Fabia Kombi 1.9 TDI Bj 2009,,,, nun hat mir jemand Reifen angeboten,,,,mit einem Lastenindex von 85.... darf ich die mit meinem Combi fahren obwohl 88 in meiner Zulassung steht?
20 Antworten
Beim Eingangspost gehe ich vom Serienzustand aus.
Sollte das Fahrzeug im Nachhinein verändert worden sein, so ist in der Zulassung Teil 1 im unteren Bereich das einzutragen, mit dem Hinweis das davon nicht abgewichen werden darf.
Davon hat der TE aber nichts geschrieben.
Außerdem ist es nicht meine 0815 Tabelle, sondern Bestandteil der Typengenehmigung in der EU.
Gruß,
der_Nordmann
Bei ihm in der Zulassung steht 88 drin also darf er alle Reifengrößen fahren mit einem Index von 88 und genau das steht in der Tabelle des COC
Zitat:
@pc-bastler1 schrieb am 25. Januar 2018 um 22:32:46 Uhr:
Bei ihm in der Zulassung steht 88 drin also darf er alle Reifengrößen fahren mit einem Index von 88 und genau das steht in der Tabelle des COC
Wenn das Fahrzeug nicht verändert wurde, darf er ruhig auch Versionen fahren, die in der COC stehen.
Und die können sehr wohl kleiner sein.
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 25. Januar 2018 um 22:34:57 Uhr:
Zitat:
@pc-bastler1 schrieb am 25. Januar 2018 um 22:32:46 Uhr:
Bei ihm in der Zulassung steht 88 drin also darf er alle Reifengrößen fahren mit einem Index von 88 und genau das steht in der Tabelle des COCWenn das Fahrzeug nicht verändert wurde, darf er ruhig auch Versionen fahren, die in der COC stehen.
Und die können sehr wohl kleiner sein.Gruß,
der_Nordmann
Ach echt warum dann der extra Hinweis im COC das die Werte der Last und Geschwindigkeit der Zulassung nicht unterschritten werden dürfen.
Erkläre es mal und zwar so das es rechtlich auch halt hat und nicht vom Stammtisch kommt.
Du sagst also ich darf Reifen mit 79 fahren obwohl in der Zulassung genau 88 steht. Darf ich dann auch Reifen montieren die nur bis 190 gehen obwohl das Fahrzeug mit 200 eingetragen ist.
Das ist echt gut Zu wissen.
Bin nur gespannt was passiert wenn der Reifen platzt weil das Auto zu schnell oder zu beladen war.
Weiß du eigentlich was die COC Papiere sind, welche man beim Fahrzeug kauf dazu bekommen sollte!
In der Zulassung Teil 1 steht nur eine von mehreren Möglichkeiten. Abweichungen stehen in der COC.
Fertig , Ende, aus.
https://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifenwahl.htm
In der Zulassung Teil 1 steht nur noch die kleinste Größe, aber nicht der kleinste Lastindex.
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@pc-bastler1 schrieb am 25. Januar 2018 um 22:46:30 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 25. Januar 2018 um 22:34:57 Uhr:
Wenn das Fahrzeug nicht verändert wurde, darf er ruhig auch Versionen fahren, die in der COC stehen.
Und die können sehr wohl kleiner sein.Gruß,
der_Nordmann
Ach echt warum dann der extra Hinweis im COC das die Werte der Last und Geschwindigkeit der Zulassung nicht unterschritten werden dürfen.
Erkläre es mal und zwar so das es rechtlich auch halt hat und nicht vom Stammtisch kommt.
Du sagst also ich darf Reifen mit 79 fahren obwohl in der Zulassung genau 88 steht. Darf ich dann auch Reifen montieren die nur bis 190 gehen obwohl das Fahrzeug mit 200 eingetragen ist.
Das ist echt gut Zu wissen.
Bin nur gespannt was passiert wenn der Reifen platzt weil das Auto zu schnell oder zu beladen war.
Und nein ich habe nicht gesagt, daß er einen 79 Index fahren darf.
Es könnte sein, aber das erfährt manentweder durch das COC oder vom Händler, welcher übrigens über den Hersteller neue COC Papiere besorgen kann.
Wobei ich mir die Frage stell, wie der TE den Wagen ohne COC Zugelassen bekommen hat?
Gruß,
der_Nordmann
Edit: COC ist im übrigen Bestandteil der Zulassung.