ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. welcher kombi ist der richtige?

welcher kombi ist der richtige?

Themenstarteram 6. Februar 2013 um 21:37

hi,

leider habe ich keine ahnung von autos und hab auch niemanden im bekanntenkreis der mir helfen könnte. aber abzocken lassen möchte ich mich auch nicht. darum versuch ich es mal hier....

ich möchte mir einen kombi kaufen, älter natürlich weil ich hab nur maximal 3000.- liegen. kredit möchte ich mir keinen nehmen.

in frage kommen würde zb.

ford modeo, t-modell von mercedes, bmw-touring, renault laguna oder opel omega

ich brauche keinen schnick-schnack, ps-zahl is mir auch egal, bin keine raserin. ich fahre im monat ca. 2500-3000km, das heißt also auch viel autobahn.

die kombis die ich in der preisklasse so sehe, haben oft 300.000 km. muss ich mir da gedanken machen das er nur noch einen monat hält? welcher kombi wäre überhaupt nicht zu empfehlen? außerdem ist mir aufgefallen, das zb bmw-touring extrem günstig sind, trotz gut in schuss. hat man mit älteren bmw probleme??

könnte mir büdddeeee büddeeee jemand tips geben??

grüßle, kathleen

Ähnliche Themen
49 Antworten

Wer sparsam fahren möchte und das geht bei gemäßigten Fahrstill, der braucht keinen 6 Zylinder.;)

Für mich reicht mir mein Kilometerfresser mit sogar 3 Zylinder Dieselmotor aus.;)

Entsprechende Fahrweise, Wartung und ein Schuss 2TÖ in den Tank, fertig und noch original Turbo, Einspritzpumpe, Injektoren usw. und das bei 150tkm.

Ein 4 Zylinder hat die gleichen problematischen Dieselteile verbaut wie ein 6 Zylinder, nur halt weniger.

Jein... ein PS starker Motor ist im Teillastbereich sparsamer als ein kleinerer 4 Zylinder weil er sich mehr anstregen muss um die selbe Leistung zu erzielen.

Von 3 Zylinder Motoren in einem Auto halte ich nicht viel muss ich ehrlich sagen... die haben entweder zu wenig Leistung so das sie ordentlich saufen weil man sie treten muss - oder aber sie sind so hochgezüchtet das sie nicht wirklich lange halten.

Den Verbrauch vom Smart 0.8CDTI - welcher ja ein 3 Zylinder ist finde ich jetzt auch nicht wirklich "gut"... da gibt es Autos mit mehr PS die auf selben Verbrauch kommen und dann auch 4 Zylinder haben...

Mehr Zylinder bedeuten in der Regel auch mehr Laufruhe...

Beispiel am Vectra:

Beim 1.9 4 Zylinder gehen sehr häufig die Zweimassenschwungräder kaputt... verursacht durch die Vibration des 4 Zylinders...

Beim V6 Diesel passiert das sogut wie nie...

Und genauso ist es bei vielen anderen Automarken/Modellen was das Zweimassenschwungrad angeht... und soetwas endet in der Regel im 4-stelligen Bereich an Reperaturkosten...

Das besagte Zweimassenschungrad ist übrigens auch beim Vectra vorhanden. ;)

Was spricht denn gegen z.b sowas?

http://suchen.mobile.de/.../169970404.html?...

Damit fährst du günstiger als mit jedem Diesel.

Hier aber bitte auch immer darauf achten das die Gasanlage regelmäßig von einem Fachmann gewartet wurde und auch von solch einem eingebaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Hier aber bitte auch immer darauf achten das die Gasanlage regelmäßig von einem Fachmann gewartet wurde und auch von solch einem eingebaut wurde.

Jup und natürlich auch auf die E39-typischen Problemstellen ;)

Aber das war auch nur mal eine grobe Richtung. Gibt noch genug andere Kombis mit ner Gasanlage für unter 3000€, auch von anderen Herstellern.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Jein... ein PS starker Motor ist im Teillastbereich sparsamer als ein kleinerer 4 Zylinder weil er sich mehr anstregen muss um die selbe Leistung zu erzielen.

Teilastbereich, bei 20 Nm Unterschied, da brauchen wir uns gar nicht darüber unterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Von 3 Zylinder Motoren in einem Auto halte ich nicht viel muss ich ehrlich sagen... die haben entweder zu wenig Leistung so das sie ordentlich saufen weil man sie treten muss - oder aber sie sind so hochgezüchtet das sie nicht wirklich lange halten.

Den Verbrauch vom Smart 0.8CDTI - welcher ja ein 3 Zylinder ist finde ich jetzt auch nicht wirklich "gut"... da gibt es Autos mit mehr PS die auf selben Verbrauch kommen und dann auch 4 Zylinder haben...

Oh noch nie von dem 550tkm Smart Diesel gehört?:D

Die einzige der Verbrauchsmäßig an den 450-er Smart Diesel heran kommt ist der 3L TDI VW Motor im Lupo und Audi2 verbaut wurde.

Leider ist das 3L TDI technisch recht anspruchsvoll und unzuverlässig sowie recht teuer durch extra nur für das Modell gebaute Teile.

Wir haben im Mix. bei rund 20tkm/ Jahr einen Schnitt von 3,9L, der Schnittverbrauch bei Spritmonitor wird mit 4,1L gelistet.;)

Der Unterhalt ist extrem günstig.

Welche Autos bitte mit 4 Zylinder Dieseln mit mehr PS haben im Mix.-Betrieb einen günstigeren Verbrauch.:confused:

 

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Beispiel am Vectra:

Beim 1.9 4 Zylinder gehen sehr häufig die Zweimassenschwungräder kaputt... verursacht durch die Vibration des 4 Zylinders...

Beim V6 Diesel passiert das so gut wie nie...

Dafür verenden die 3.0cdti´s V6 Opel-Diesel (eigentlich von Isuzu) bereits am bekannten Problem der Absenkung der Zylinderlaufbuchsen = Motorschaden.:D

Finger weg von Diesel mit viel Laufleistung für kleines Geld, gasfester Saugbenziner mit LPG und das war’s.

 

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901

 

Welche Autos bitte mit 4 Zylinder Dieseln mit mehr PS haben im Mix.-Betrieb einen günstigeren Verbrauch.:confused:

Gut, zwar nicht weniger im Verbrauch, aber dafür sowohl mehr Leistung als auch Zylinder als auch Hubraum als auch Auto als auch Fahrspaß ....

BMW 320d EfficientDynamics Edition. 163Ps die man mit 5-6 Litern Diesel fahren kann. Für die 4-fache Leistung finde ich 50% mehr Vebrauch absolut in Ordnung. Und welches Auto das Bessere ist brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901

 

Finger weg von Diesel mit viel Laufleistung für kleines Geld, gasfester Saugbenziner mit LPG und das war’s.

Seh ich auch so.

Wie teuer ist ein brauchbarer, gebrauchter 320d ED, ist wohl eine Milchmädchenrechnung, wenn ich sparen möchte.;)

Die 4-fache Leistung steht auf dem Papier und wird im Alltag bei 5-6 Liter Verbrauch auch kaum abgerufen, aus diesem Grund komme ich mit dem Smart Diesel im Alltag problemlos klar.

Ob das Auto besser oder schlechter ist, kommt es eher auch die Bedürfnisse des Besitzers an.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901

Wie teuer ist ein brauchbarer, gebrauchter 320d ED, ist wohl eine Milchmädchenrechnung, wenn ich sparen möchte.;)

Die 4-fache Leistung steht auf dem Papier und wird im Alltag bei 5-6 Liter Verbrauch auch kaum abgerufen, aus diesem Grund komme ich mit dem Smart Diesel im Alltag problemlos klar.

Ob das Auto besser oder schlechter ist, kommt es eher auch die Bedürfnisse des Besitzers an.

Wenn ich nur möglichst günstig Auto fahren möchte, dann führt sicher kein Weg an so ner 3-Zylinder Krücke vorbei, da gebe ich dir ja recht.

Aber ob man damit glücklich wird? Ich würde es nicht. Autofahren muss Spaß machen => ein Mindestmaß an Leistung muss vorhanden sein => ein paar mehr Liter auf 100km als beim 0815-Sparmodell ;)

Aber darum geht es hier ja gar nicht.

Wir sind uns ja einig, dass ein Saugbenziner mit LPG die beste Wahl für den Te ist.

Nur als Beispiel:

http://www.spritmonitor.de/.../147-Fiesta.html?...

0,9Liter mehr aber dafür mehr als doppelt soviele PS...

Ich halte nicht viel von so kleinen Nähmaschinen...

Ich fahre meinen Vectra mit 6,5-7 Liter im Mix ... hat aber dafür auch die 5x Leistung und das ist wenigstens ein Auto. :D

@ Chris

Du sprachst von weniger Verbrauch.;)

Abgesehen von dem Kaufpreis, auch wenn gebraucht.:rolleyes:

Zweitens ist die Smart-Diesel-Technik gut fast 15 Jahre alt, dafür funktioniert sie immer weitgehend problemlos und sparsam.

Das Floh wurde angeschafft um unsere 20 tkm im Jahr überwiegen Arbeitsweg (14tkm/Jahr) kostengünstig abzuspulen und bei meist 100-er Begrenzung auf den Autobahnen bei uns ist der Wagen beinahe übermotorisiert.

Zum Spaß haben gibt es in meinem Fuhrpark andere Fahrzeuge.:p

P.s.

Ein richtiges Auto hat keinen 4 Zylinder Nähmaschinen-Triebwerk on Board. :D

So ein Teil (4 Zylinder) steckt unter meinen Eiern, wenn ich mich auf meinen Yoghurtbecher drauf setzte und sogar mit 10 PS mehr als deinem Vectra.:p

(Trockengewicht-Leistungsverhältnis ca. 1KG/PS.)

@ Habuda

Ein paar Liter bei meinem oder dem Fahrprofil des TE (30-36 tkm/Jahr) machen ordentlich was aus.

Mein Vectra hat keine 150PS. Der ist ein "wenig" Leistungsgesteigert. :D

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Mein Vectra hat keine 150PS. Der ist ein "wenig" Leistungsgesteigert. :D

Macht nix, hast immer noch so viele Zylinder wie mein Yoghurtbecher und halb so viele wie mein Van.:p

Ist ja auch wie Äpfel mit Birnen vergleichen. :P

Du sprachst vom richtigen Auto.;)

Mit meinem Ami V8 alter Schule, kann ich mit einem Gasstoß über den Schall aus den Seitenrohren, die Rollerfahrer in den Graben befördern, dafür sind richtige Autos doch da.:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. welcher kombi ist der richtige?