Welcher Kleber ist für mich der effektivste?

Hallo zusammen!
Brauche mal einen kleinen aber wichtigen Tip. Ich bin grad dabei meine Türverkleidung zu beziehen. Leder versteht sich. Habe den alten Stoff abgerissen und möchte dort nun Kunstleder aufkleben. Welcher Kleber ist definitiv der Beste für diesen Zweck? Möchte keine bösen Überaschungen erleben. Was könnt ihr mir empfelen?
Wäre sehr freundlich wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

19 Antworten

hi

wo bei dir in der stadt ist der sattler?

hinfahren und mal freundlich fragen welches leder du kaufen darfst und ob der passende kleber gleich dazugekauft werden kann. anschliessend noch ne verarbeitungsanleitung erklären lassen und gut.

mein tip.

bye

Das Leder hab ich hier schon liegen, daran solls nicht liegen :-) Gibts da denn nichts brauchbares von diversen Firmen wie UHU oder Patex etc?

Ich nehme für sowas "Pattex Kraftkleber classic". Habe damit die Dobos beim Freund gemacht und bei mir einiges, hält wie die Pest.

ja herr fabi,

man sollte aber dazusagen dass es ein karftkleber is, der hält nur wenn man den anhämmert oder drückt wien irre. also wenn das mit der verkleidung nich geht da über gescheit druck drauf zu bringen dann brauchste n annern klebers.

OG carauDDiohanZZ

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


ja herr fabi,

man sollte aber dazusagen dass es ein karftkleber is, der hält nur wenn man den anhämmert oder drückt wien irre. also wenn das mit der verkleidung nich geht da über gescheit druck drauf zu bringen dann brauchste n annern klebers.

OG carauDDiohanZZ

z.B? :-)

hi

würde epoxidharz gehen? hmmm was ist denn das für leder?

bye

weiss ich nit herr mephisto,

ich hab den classic und compact da scho benutzt, aber nur für sachen wo ich gerade flächen hatte und mim hammer draufschlagen konnt um den bombenfest zu bekommen.
frag halt ma nach im klebstoffhandel was es für kleber gibt die nich kraftkleber sind sondern zur entfaltung der klebkraft zeit statt druck brauchen. und wo das leder halt nit angreift. steht ja überall mti drauf ob leder geht oder nich.

OG carauDDiohanZZ

Nagut... Muss ich morgen mal in den Baumarkt und schauen. Falls ich was passendes finde melde ich mich. Wenn noch einer was empfelen kann dann immer her damit :-)

ich kann dir empfehle de weiber nit zu traun!!!!
voll die hurn alles, labert mich (!) eine 3 std voll....am end meint se war nett dich kenne gelernt zu ham voll nett und so aber ich leb in trennnung und blabla. blöde kuh was gehtn!!!!
gott sei dank bin ich schlau und hab mich vollgesoffe. wenigstens etwas HAHAHA voll geilo!!!!!
voll wie e haus bin i HAHAHAH.

OG carauDDiohanZZ

also Entweder UHU Kontakt (muss man Beidseitig streichen und dann hält der Bombenfestr) damit hab ich mein Verdeck teilweise beim Einbau verkleben müssen und selbst die Spannung hält deer Kleber

oder von www.chp24.de oder Variotex einen speziellen Lederkleber. der von CHP ist Wärmeaktivierbar und der von Variotex ist ein 2K Kleber. Aber der hält dann auch!!

ich nehm immer kleber von unserem teppich-verleger. damit kleben die teppich auf estrich und DAS HEBT! 😉
beidseitig aufstreichen, trocknen lassen bis es nimmer klebt und wenn du dann beide seiten zusammenbringst bekommst du das nie mehr weg. da is dann vorsicht geboten!

wie das zeugs heisst weiss ich nimmer, aber da sind viele warnhinweise drauf und so totenköpfe 😁

-blek

naja naja, ich gleube der patex isteher ugeeignet. der gelbe lässt sich imho für leder net so fein und gut aufbringen. den normalen weißen kraftkleber kannst da auch vergessen. wenn der an einigen stellen nur zu dick ist und nicht richtig abgelüftet hat fängt das leder an zu schwimmen und du bekommst falten rein die nie mehr rausgehen. ich schließe mich da alex an, geh zum sattler. das is den sein handwerk und der kann dir 100% das richtige zeugs dafür geben

wenn der Patex neu ist und nciht der eingetrocknete vom Opa ist der super zum verstreichen

Außerdem Kontaktkleber ist immer gut. Beidseitig aufbringen 10 minuten antrockenen lassen und dann wenn du sie selbst bei extremen Zug einmal aneinander drückst, bringst du sie nie wieder auseinander.

Selbst mein Verdeck vom 205er mußte ich Bleche einkleben und die haben extre einen UHU Kontakt mit beigelegt. Hammer was der aushält.

Mit dem Teppich Kleber wär ich vorsichtig. Immerhin bekommt es im Haus keine 70 Grad wenn es in der Sonne steht!! und auch nicht unter 0 im Winter. Das ist das große Problem im Auto. Kleber hält so lange es nicht all zu heiss wird. steht er in der prallen Sonne macht sich erst die Qualität bemerkbar.

Also entweder einen guten Kontaktkleber oder Variotex 2K Lederkleber!! was anderes würd ich gar nicht nehmen (außer ist eine gerade Fläche die ich "nur" bespanne

Zitat:

Original geschrieben von A3 Armageddon


wenn der Patex neu ist und nciht der eingetrocknete vom Opa ist der super zum verstreichen

Außerdem Kontaktkleber ist immer gut. Beidseitig aufbringen 10 minuten antrockenen lassen und dann wenn du sie selbst bei extremen Zug einmal aneinander drückst, bringst du sie nie wieder auseinander.

 

ich hab halt die erfahrung gemacht, das patex für leder eher winiger geeignet ist. meine spiegeldreiecke hab ich damit gemacht und es ging "ganz gut" die mittelkonsole und auch die boards waren damut nicht realisierbar. daher meine einschätzung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen