Welcher ist zu empfehlen

Mercedes C-Klasse W202

Moin,

ich werde mir wohl bald ein neues Auto kaufen. Fahre bisher Honda Civic. Bin mit dem sehr zu Frieden, aber er hat einfach zu Dampf unter der Haube und ich hätte ja ganz gerne einen Mercedes. CLK wäre mir ja am Liebsten, aber die sind mir einfach zu teuer. Und der W202 ist auch ziemlich geil. Nun stellt sich mir die Frage, welche Motorisierung soll es denn sein.

Der 180 definitiv nicht. Aber nach etlichem Rumgestöbere im Forum habe ich diverse Motoren gefunden.

200 - 136 PS
200 Komp. - 193 PS
220 CDI - 125 PS
230 - 150 PS
230 Kompressor - 193(oder 197) PS
240 - 170 PS
280 - 197 PS

Soo, tolle Liste, bin aber immer noch nicht weiter. Ab welchem Motor ist es eigentlich ein Sechszylinder. Dann habe ich gelesen das es V6 und R6 gibt. Welcher ist denn da besser. Die Kompressormotoren, taugen die was oder sollte man lieber die Variante ohne Kompressor, aber mit weniger PS nehmen? Hat der Kompressor mehr Mängel oder macht der eher Probleme? Gibt es irgendwelche gravierenden Unterschiede zwischen dem 200 K, 230 K und 280? Verbrauch oder Beschleunigung?

Ich bin mit meiner Versicherung bei 80 %. Will auch nur Haftplicht. Was kostet das so + Steuern? So ca.

Und was ist Mopf, lese ich hier oft.

Welchen würdet ihr mir empfehlen?

Sorry, das ich so viele Fragen habe, aber das Forum ist riesig und ich hab schon viel gesucht, aber ich kann nicht Wochen mit dem Lesen des Forums verschwenden. Wäre nett, wenn ihr mir zumindest einen Teil meiner Fragen beantworten würdet. Danke im voraus.

42 Antworten

Dafür ist die KFZ-Steuer bei uns enorm hoch 😕! Somit kommt man wieder auf´s selbe raus, je nachdem wie viel man fährt.

Gut, bei ca. 200 KM täglich blech ich auch lieber die hohe Steuer (für´n C180 429,- Jährlich) als die hohen Spritpreise bei euch!

KFZ-Steuer Formel lautet: KW-24x0,55, egal ob Diesel od. Benzin PKW.

Gruß

@mc steph

ich hab das Wort wenig vergessen. Damn, ich mein er hat zu wenig Dampf unter der Haube. Bisher hats eigentlich halbwegs gereicht, aber irgendwie ist das nicht das Wahre.

Ich habe nichts gegen 193 oder 197 PS, würde ich am Liebsten nehmen, aber ich muss das ja immer im Verhältnis zu meinem Geldbeutel sehen. Der ist sicherlich teuer in V+S, sowie Benzin. Naja, der 180er hat doch "nur" 122 PS oder so. Hatte eigentlich mit eventuell 150 geliebäugelt, aber ich bin da halt sehr unschlüssig. Ist ja schließlich nicht wenig Geld was ich dann ausgebe und will ja nicht in den sogenannten Kothaufen greifen und mich im Nachhinein schwarz ärgern, weil ich doch einen mit zu viel oder zu wenig PS genommen habe. Weiss ja nicht ob diese hochgezüchteten Motoren so langlebig sind.

Der normale 200 hat ja nur 136 und der mit Kompressor satte 193 PS. Das beim selben Motor mit Turbo oder was auch immer das ist. Das kann ja nicht wirklich gut gehen. Naja, lass mich gerne überzeugen.

😁

@onkel ho
Habe verstanden.

Die 122 PS sind zwar ziemlich zäh, aber auf der Autobahn so ab 140 wenn er langsam Schwung hat geht er ganz gut und 200 läuft er auch.

Wenn du was Spritziges suchst würde ich dir nur zum 230k raten. Zwischen c180 und c230k würde ich mir nix kaufen, das sind dann nur halbe Sachen, ist meine Meinung.

Ähnliche Themen

Ich würde entweder einen C220 nehmen, fahre selber nen 200er und verbrauche im Schnitt bei zügiger Fahrt ca. 9,5 l, ist Autobahn Stadt und Land dabei. Würd mir etwas mehr Durchzug wünschen, bin aber mit den Fahrleistungen trotzdem noch zufrieden, 215 läuft er eigentlich immer in der graden.
Oder einen c240, der hat 170 PS und dürfte respektable Fahrleistungen bei guter Laufkultur haben, 280 er und drüber wär mir in der Unterhaltung zu teuer.

ha, jetzt hab ich doch a bissl schmarrn geschrieben. Zahle für den ollen Civic nich 1200€ sondern umgerechnet 1200 DM. Quasi 300 € nochwas halbjährlich. Is trotzdem viel zu viel. 248€/Jahr ist doch n ganz aktzeptabler Preis.

Der 240er hat mir schon ganz gut gefallen. So ein sechszylinder läuft ja meistens ewig. Wie sieht es denn mit dem 230K aus?

Bei mobile.de gibt es ja fast nur Automatik. Bin zwar mal probeweise auto. gefahren, aber das irgendwie nich mein Ding. Vielleicht war es ja nur, weil es ungewohnt war.

Wie sieht es denn bei der Automatik aus. Wäre ja doof, wenn ich in ner 30 Zone immer noch im ersten fahren würde und er einfach net schaltet. Kann man ihn dann auch irgendwie manuell zu zwingen?

Die Unterhaltkosten vom C240 zum C280 sind im Grunde gleich.
Das trifft genau so für den Verbrauch zu.
Die Laufkultur der 6 Zylinder ist schon super.
Spritziger ist natürlich der C280.
Dadurch das der C240 nicht so gefragt ist wie der C280 sind die Chancen sehr gut ein topp ausgestattetes Modell zum sehr günstigen Preis mit wenig Kilometern zu bekommen.

Die Klima war bei den 6 Zylindern ab Mopf Serie.

In der Regel ist es so das sich die Erstbesitzer bei den 6 zylindern die ja nun eh immer schweineteuer sind noch eine ordentliche Sonderausstung zugelegt haben.
Classic-Modelle gibt es eher selten.
Das trifft auch für die Schalter zu. (eher selten)

Der Verbrauch speilt bei mir keine Rolle da ich nur wenn überhaupt 10.000km im Jahr schaffe.

gruss oppa

Wer einmal in den Genuß der Automatik gekommen ist will sie in der Regel nicht mehr missen. 🙂 🙂

gruss oppa

Hab mal eben geschaut. Bei mobile.de sind die 280er sogar um einiges günstiger als die 240er. Wenn die vom Vergleich und von der V+S sowieso annähernd gleich sind, dann kann man ja gleich den großen nehmen,

Gibt es gar keine 320 ? Wundert mich eigentlich.

Die Frage für mich ist auch immer: wurde an den Tachoständen bei mobile.de nich n bissl gedreht. Manchmal hat man den Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Ho


Gibt es gar keine 320 ? Wundert mich eigentlich.

Die Frage für mich ist auch immer: wurde an den Tachoständen bei mobile.de nich n bissl gedreht. Manchmal hat man den Eindruck.

Ein C320 (218PS) gibt es erst als W203 ab Bj. 2000

Die Frage der Manupulation läßt sich nie ganz ausschließen.
Bei einer MB-Niederlassung mit kompletten Scheckheft + 1 Jahr Garantie sollte eigentlich alles korrekt sein.
Der Idealfall wäre natürlich dort zum ersten mal zugelassen dort gewartet und wieder in Zahlung genommen.

gruss oppa

😁

Zitat:

Original geschrieben von Hotte49


ja, aber 248,- bei 35% rabatt

Das kann ich toppen 😁, bei mir sind´s 231,- im Jahr! Natürlich nur Haftpflicht.

Gruß

😁

@ Opa38, meinst nicht das der 280er mehr verbraucht als der 240er? Und bei der Steuer sinds auch 400 Kubik mehr. Spiel auch manchmal mit dem Gedanken als nächsten einen V6 zu holen, aber ich fahr 30000 KM im Jahr, da kommt es schon auch auf den Verbrauch an. Was brauchst denn so mit dem 240? Meine Ex hatte einen A4 mit 2,8l, der hat min. 11 l. geschluckt. Mein 4 Zylinder ist da wesentlich günstiger, mit 9,5 l im Schnitt komm ich hin.

Nur zur Info:
Auch als Schalter-Fan wird man mit dem MB-Schaltgetrieben wenig Freude haben.
So ein hakeliges Teil hat ein Mercedes meines Erachtens nicht verdient.
Da hat Honda bestimmt bessere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen