ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Welcher ist zu empfehlen

Welcher ist zu empfehlen

Themenstarteram 27. April 2004 um 18:41

Moin,

ich werde mir wohl bald ein neues Auto kaufen. Fahre bisher Honda Civic. Bin mit dem sehr zu Frieden, aber er hat einfach zu Dampf unter der Haube und ich hätte ja ganz gerne einen Mercedes. CLK wäre mir ja am Liebsten, aber die sind mir einfach zu teuer. Und der W202 ist auch ziemlich geil. Nun stellt sich mir die Frage, welche Motorisierung soll es denn sein.

Der 180 definitiv nicht. Aber nach etlichem Rumgestöbere im Forum habe ich diverse Motoren gefunden.

200 - 136 PS

200 Komp. - 193 PS

220 CDI - 125 PS

230 - 150 PS

230 Kompressor - 193(oder 197) PS

240 - 170 PS

280 - 197 PS

Soo, tolle Liste, bin aber immer noch nicht weiter. Ab welchem Motor ist es eigentlich ein Sechszylinder. Dann habe ich gelesen das es V6 und R6 gibt. Welcher ist denn da besser. Die Kompressormotoren, taugen die was oder sollte man lieber die Variante ohne Kompressor, aber mit weniger PS nehmen? Hat der Kompressor mehr Mängel oder macht der eher Probleme? Gibt es irgendwelche gravierenden Unterschiede zwischen dem 200 K, 230 K und 280? Verbrauch oder Beschleunigung?

Ich bin mit meiner Versicherung bei 80 %. Will auch nur Haftplicht. Was kostet das so + Steuern? So ca.

Und was ist Mopf, lese ich hier oft.

Welchen würdet ihr mir empfehlen?

Sorry, das ich so viele Fragen habe, aber das Forum ist riesig und ich hab schon viel gesucht, aber ich kann nicht Wochen mit dem Lesen des Forums verschwenden. Wäre nett, wenn ihr mir zumindest einen Teil meiner Fragen beantworten würdet. Danke im voraus.

Ähnliche Themen
42 Antworten

Willkommen bei Motor-Talk. :)

"Mopf" bedeutet Modellpflege.

kleine Mopf: 1995

große Mopf: 1997

Von den genannten Modellen sind nur der 240er und der 280er Sechszylinder. Die frühen 280er waren Reihenmotoren, die späten V6er. Den 240er (V6) gab es erst seit 1997 (stimmt das? :rolleyes: ). Er hat den 230er (R4) abgelöst.

Wenn ich persönlich noch einmal einen W202 kaufen würde, wäre es garantiert ein C 280 Elegance.

M.f.G. Bernd

ich würde nen C 280 Sport oder einen C 250 Turbodiesel nehmen (oder einen C43 gnihihi), die beiden erwähnte fzg. habe ich als sehr komfortabel, zuverlässig, sicher und langlebig erfahren.

Da du ja von zuwenig Dampf sprichst denke ich mal das nur ein "K" oder der C280 in Frage kommen.

(wenn es um Spritzigkeit geht)

Denn relativ schnell kannst Du mit allen eigentlich fahren.

Als normalen R4 Benziner wäre noch der C220 mit 150PS eine Wahl. (bis Bj. 96 )

Ordentliche Fahrleistungen bei noch moderaten Verbrauch.

V6 Motoren gabs generell ab Bj. 97

Davor waren es alles R6 Motoren die auch in der Abgaseinstufung schlechter sind.

Der Verbrauch ist dementsprechend höher...vor allem im reinen Stadtverkehr.

Das ist nicht unerheblich beim evtl. Umstieg auf 6 Zylinder.

 

Schon mal Automatik gefahren???

gruss oppa

ach ja, ich würde nur automatik nehmen (mercedes schaltgetriebe: brrr) insbesondere, da die automatik, insbesondere die 5G ein absolutes sahnestückchen ist....

Themenstarteram 28. April 2004 um 4:55

danke erstmal für die Anwtworten.

Bin mal Automatik gefahren und bin auch kein Fan davon. Ich bin bekennender Schalter. Automatik ist was für meinen Vater. Ich will n bissl was zu tun haben, beim Auto fahren.

Naja, n bissl was unter der Haube muss eigentlich nich gleich 193 PS bedeuten. Mein Civic hat 75 PS. Im Vergleich dazu, haben ja eigentlich alle n bissl mehr Power. Weiss jetzt nicht, ob 193 PS vielleicht schon bissl viel ist.

Möchte mich im Verbrauch, Steuern und Versicherung natürlich nicht totzahlen. Für den Civic lege ich ca 1200 € reine Versicherung auf den Tisch. Steuern weiss ich jetzt nicht, ist aber nicht allzu viel. Beim Benz weiss ich gar nicht mit wie viel ich da rechen muss. Vor allem wenn es ein Sechszylinder ist.

Ach und nochwas. Hier reden alle immer von verschiedenen Ausstattungen. Sport, Ellegance etc.

Worin unterrscheiden die sich denn. Klima wäre ja echt nett :D Aber umso weniger Schnickschnack, umso weniger kann kaputt gehen.

Ich hau mich weg, Dampf unter der Haube mit 75 PS und dazu noch 1200 euro Versicherung.

 

Hallo!?

Mit 75 PS rumgurken, aber ein C180 soll es definitiv

nicht sein:-)

Ach so, den würde ich gern haben

 

200 Komp. - 193 PS :-)

Die wurden nur für den Export gebaut. Und bei 2 Liter Hubraum 193 Ps ist nun wirklich nicht das haltbarste. Wenn du nur Teilkasko brauchst, kannst du dir auch nen C36 gönnen.

Beim 202er gab es 4 Austattungsvarianten:

Classic

Esprit

Sport

Elegance

hier mal ein grober Überblick

Unterschiede:

Classic=Einsteigermodell

Esprit ist mit Classic zu vergleichen, hatte aber im Innenraum auffälligere Farben(rot, blau, usw.)

Dazu ist er noch um 25mm tiefer als Classic und Elegance(nur durch andere Federn)

Sport: Im Innenraum statt Holz Carbonfolie(z. B. in der Mittelkonsole)

war auch um 25mm tiefer als Cl. und Eleg., hatte allerdings ein richtiges Sportfahrwerk

Elegance: echtes Holz in den Türen und in der Mittelkonsole, el. Fh usw.

Generell würde ich mir nie einen ohne klima und Autom. kaufen, schließ mich da meinen Vorrednern an.

Wenn du dann doch nicht 193 bzw. 197 PS willst, dann bleiben dir der 200er, der 220 oder dann der 240, der von spritzig aber weit entfernt ist.

mfg

Also ich habe den 230 Kombi.(150PS / 4Zyl.)

Automatik/Elegance

 

Im fehlt vielleicht der Dampf um den heutigen Wagen mit 200-und-mehr-PS mitzuhalten. Das Verhältnis zu Hubraum und PS würde ich noch als gesund bezeichnen.

Und sooooo schlecht zieht er nun auch wieder nicht.

Wenn ich ein spurtstarkes Auto haben will, kauf ich mir bestimmt keinen Benz (Ja schlagt mich). (Wenn man auf den Geldbeutel auch noch achten will....)

Aber bei den heutigen wirklich nicht mehr witzigen Spritpreisen ist der Verbrauch für mich ein Kaufentscheid für ein Auto oder gegen ein Auto.(Meiner verbraucht zwischen 8,3 und 9,5Liter, Vollgas auf BAB auch 10-12)

Meine Frau und ich "verbrauchen" so im Schnitt 500-700 EURO im Monat (Der Tankwart ist mein bester Freund....).

Also wenn wieder ein Benz, dann einen Diesel. (Leider so teuer..)

Meine Frau und ich "verbrauchen" so im Schnitt 500-700 EURO im Monat

Ist ja Horror!!!

Da fährt ihr ja mindestens 6000 KM im Monat, oder?

 

Wie teuer ist bei euch momentan der Sprit? Bei uns in Österreich kostet derzeit der Liter Super um die 88 bis 90 Cent!

Gruß

Ja ich nehm einen Tankwagen :-)

Bei uns kostet der 1,189 der Liter!!!!!... vorgestern.

 

Bei dem Spritpreis würde ich mir auch keinen Gedanken machen....

Wir fahren jeden Tag viele (ca. 150 bis 200)Kilometer (weil aufm Land is nix mit Arbeit...)

das ist ja ein traum wier zahlen vür normal 1,14 und super weiss ich noch nicht habe nicht drauf geachtet

Deine Antwort
Ähnliche Themen