welcher ist flotter?
diesel:C 250 CDI BlueEFFICIENCY 150 kW (204 PS) bei 4200 500 Nm bei 1600-1800 oder.
benzin:C 250 CGI BlueEFFICIENCY 150 kW (204 PS) bei 5500 310 Nm bei 2000–4300
ich bin 19 und fahre einen w202 96. (136ps 190 NM bei 3800) und bin schneller als mein kumpel (w203 143ps 315 Nm bei 1800) 😉
deswegen lass ich mich grad von den kraft/drehzahl verhältniss nicht verwirren..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stern7
oh ja ich glaub schon das der benziner schneller ist..
allein der klang..
Oh ja, GLAUBE und KLANG machen den Wagen unglaublich schnell...wusstest du, dass ich mir letztens vom Schrotthändlern alten Fiat Panda geholt hab, da ein etwas andere Abgasanlage mit extremen Klang rangebastelt hab und fest dran geglaubt hab, dass er die 406kmh vom Veyron erreicht? Es hat tatsächlich geklappt...und der Wagen hat nur sensationelle 8L Normalbenzin auf 100km verbraucht.
Meine Güte, wann sind denn die Ferien endlich in jedem Bundesland vorbei???
18 Antworten
Ich würde mal sagen ... es kommt 1tens auf den Fahrer darauf an und dann auf die Motorisierung.
Von den reinen Motor-Leitungszahlen würde ich mal meinen, dass der Diesel als C 250 CDI BlueEFFICIENCY da die Nase vorne hat.
Als ungeübter Fahrer dreht man ferner die Gänge für die erforderliche Power beim Benziner selten so richtig aus.
hm weis jemand 0-100kmh werte? im google finde ich unterschiedliche zahlen...
ich glaub trotzdem das der benziner flotter ist, auf der autobahn jedenfalls..
Höchstgeschwindigkeit sind beide mit 240 km/h angegeben.
0- 100 km/h:
250 CDI = 7,6s Schalter, 6,9s Automatik
250 CGI = 7,3s Automatik
Der CDI hat aber ein Leergewicht von 1645 kg & der CGI hat nur 1530 kg!
😉
Okay, steht so auf dem Papier. Wer lesen kann ist im Vorteil! Ich denke, da entscheidet aber das Können des Fahrers. 😛
der diesel schaffts in 6,9? der jetzige c320 braucht auch 6,9...
250 CGI = 7,3s Automatik ? mit schalter kommt doch bekanntlich schneller von platz
und ich würde den nur mit schalter nehmen..
Dann nimm eben den Benziner als Schalter, kannst den Diesel mit Automatik aber bitte nicht toppen ... 😉 bitte keine Reklamationen!
Zitat:
Original geschrieben von stern7
diesel:C 250 CDI BlueEFFICIENCY 150 kW (204 PS) bei 4200 500 Nm bei 1600-1800 oder.
benzin:C 250 CGI BlueEFFICIENCY 150 kW (204 PS) bei 5500 310 Nm bei 2000–4300
Kann man so nicht beantworten, da vom Streckenprofil abhängig. Das sind unterschiedliche Motorkarakteristiken, mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Hinzu kommt die Risikobereitschaft der Fahrers, somit auch sein Reifegrad 🙄
ist die frage nach ein paar zehntel bei der beschleunigung echt entscheidungsrelevant beim kauf eines solchen autos?
wenn du drehzahlorgien liebst (mit 19 wäre mir das auch lieber gewesen), dann nimm den benziner.
wenn du eher den souveränen druck von 500 nm magst, dann den diesel.
"flott" sind beide. den begriff muss aber jeder für sich selbst definieren, da helfen anderer leute meinungen weniger.
mein favorit wäre der diesel...
gruß, rainer
Servus,
der 250 CDI kann seine Angaben nicht halten. In der Preisliste von 0 auf 100 km/h in 7,4s, im Internet (Technische Daten MB) sogar mit 7,2s angegeben, AMS Test gerademal 8,3s erreicht.
Ein Bekannter von mir fährt in Sifi die E Klassen (Test), er kann keinen Unterschied zwischen einem 220CDI und einem 250CDI feststellen.
In der neuesten AMS Ausgabe versagt der "Weltdieselmotor OM 651" gegen einen 2,0L Diesel von BMW.😰
Willst du mit 19 wirklich einen nagelnden Diesel fahren?
naja, wenn man kein unterschied zwischen einen 250CDI und 220 CDI spürt, dann ist vielelicht gerad dass auto nicht gesund oder eigene empfindlichkeit ist im arsch!
und die beschleunigungsangaben beziehen sich auf standard bereifung und schalter, keine 18 zöller und vielleicht noch automatik. Also, wer mir sagt dass der motor schei... ist, ist das ding auf jeden fall noch nicht gefahren!
laut datenblatt soll der 250CDI schneller auf 100km\h sein als der 320 CDI, kann mir es auch vorstellen wegen des gewischtsvorteils.
gemessen hab ich nicht.
also, ich würde dir auf jeden fall den 250CDI empfehlen, erst mal flotter und vorallen sparsamer.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Brabus78
Servus,der 250 CDI kann seine Angaben nicht halten. In der Preisliste von 0 auf 100 km/h in 7,4s, im Internet (Technische Daten MB) sogar mit 7,2s angegeben, AMS Test gerademal 8,3s erreicht.
Ein Bekannter von mir fährt in Sifi die E Klassen (Test), er kann keinen Unterschied zwischen einem 220CDI und einem 250CDI feststellen.
Wenn in Sifi lauter solche Testfahrer unterwegs sind, dann gute Nacht Freunde😠
Zitat:
Original geschrieben von ssawik
naja, wenn man kein unterschied zwischen einen 250CDI und 220 CDI spürt, dann ist vielelicht gerad dass auto nicht gesund oder eigene empfindlichkeit ist im arsch!und die beschleunigungsangaben beziehen sich auf standard bereifung und schalter, keine 18 zöller und vielleicht noch automatik. Also, wer mir sagt dass der motor schei... ist, ist das ding auf jeden fall noch nicht gefahren!
laut datenblatt soll der 250CDI schneller auf 100km\h sein als der 320 CDI, kann mir es auch vorstellen wegen des gewischtsvorteils.
gemessen hab ich nicht.
also, ich würde dir auf jeden fall den 250CDI empfehlen, erst mal flotter und vorallen sparsamer.
grüße
also der 320 CDI knackt die 100 in 6,9 sek..
und ich glaub trotzdem fest das der benziner schneller ist, alleine der spruch und so..
nach der kurve voll ausdrehen zack zack da geht was weiter!