1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Welcher ist besser? Defender oder G-Model

Welcher ist besser? Defender oder G-Model

Land Rover

Hallo,
vielleicht kann mir einer von Euch helfen.
Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken, mir ein Jungentraum zu erfüllen. Mein eigener Geländewagen.
Meine beiden Favoriten sind G- Model und Defender. (Immer ein Diesel versteht sich) Ich würde das Fahrzeug nicht nur auf der Straße fahren wollen, sondern auch im Gelände, auf den verschiedenen speziell dafür freigegebenen Bahnen. Als weiteres würde ich aber auch ganz gern damit etwas Individualurlaub machen wollen.(Norwegen, Island...)
Was natürlich nicht fehlen darf ist die Alltagstauglichkeit, denn ich kann mir leider nicht den Luxus erlauben, mir dieses Gefährt als "Spielzeug" auf den Hof zu stellen.
So, und da ich auf diesem Gebiet völlig unbeleckt bin, dacht ich mir, ich frage mal jemanden der sich damit auskennt.
Am Besten wäre jemand, der beide Fahrzeuge schon einmal hatte und aus eigener Erfahrung etwas berichten könnte.
(wichtig sind mir nämlich die Informationen von jemanden, der nicht daran interessiert ist ein Wagen zu verkaufen)

Achso, ich dachte natürlich daran mir einen guten gebrauchten Wagen zuzulegen.

Gefahren bin ich bis jetzt nur das G-Model, wobei mir da ganz klar die leichtere Betätigung der Kupplung im Vergleich zum Defender aufgefallen ist.
Vielen Dank für Eure Unterstützung

Quarter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marcy


Hallo!

Beim G-Modell muß man bedenken das das Auto schon einige Jahre in der Entwicklung zurückliegt. Es gibt ihn glaube ich schon 25 Jahre. Es sind zwar viele Neuerungen eingeflossen, aber das Grundkonzept ist halt schon ein knappes vierteljahrhundert alt.

You made my day... 🙂

Öhm... zurückliegt gegenüber WEM? Wir reden hier doch vom Vergleich Defender - G, und nicht G - Hightech-SUV, oder? Nicht dass hier der Eindruck entsteht, der Defender sei fortschrittlicher als der G...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Schlage vor: thread begraben - rest in peace!
Danke, Mod ....

Warum das denn? ist doch interessant!

Es ist durchaus nichts dagegen einzuwenden, auch ältere Threads thematisch weiterzuführen - die Antworten können auch für andere Mitleser außer dem Themenstarter von Interesse sein, und so sinkt die Chance auf redundante Fragen.

Davon abgesehen werden alleine aufgrund der Bauzeit von Defender und G-Modell auch Anworten von vor 10 Jahren nichts an Relevanz einbüßen, daher bleibt der Thread geöffnet 😉.

Gruß

Derk

Ich habe ja schon Erfahrung mit den G, DKW Munga, meine langjährigen Erfahrungen mit den Jeep CJ7, 4,2ltr, nur mit Land Rover kenne ich mich wenig aus.
Ich brauche einen großen Kofferraum, da käme zwar ein Jeep Cherokee auch in Frage aber die Verbräuche sind bei den Modellen nicht gerade niedrig und die Spritpreise sind ja recht hoch. Mit Gas könnte man da die Kosten drücken aber dann ist es je nach Tank mit dem Kofferraum auch nicht mehr weit her.
Die neuen Dieselmodelle sind ja recht kompliziert was ich so inzwischen mitbekommen habe.
Für mich ist wichtig relativ zuverlässig sollte das Fahrzeug sein.
Vollkommen ist kein Fahrzeug das weiß ich, fahre ja schon seit 1970 Auto.
Fahrtstrecke ist fast nur Landstaraße und Kleinstadt, einmal im Jahr Urlaub in Ungarn da Autobahn Langstrecke. Mit meinem Toyota fahre ich da auch nur 120-140km/h.
Ansonten zwei dreimal 300km Autobahn das wars.

Ähnliche Themen

A propos Toyota - ich hatte mehrere (5) Landcruiser in meinem Leben (teils jeweils weit über 100tkm) und kann nur sagen: Alle waren vergleichsweise die absolut zuverlässigsten Fahrzeuge, die ich jemals hatte. Die laufen und laufen und laufen ... außerdem bekommt man sie bis heute (auch in Deutschland bei einigen Händlern) in speziellen Heavy Duty/Utility-Versionen .. und sie lassen sich generell einfach warten/reparieren.
Der Preis, den man dafür zahlt: eine gewisse Freudlosigkeit des Interieurs und weniger Image/Feeling als bei den Wettbewerbern. Aber einen Tod muss man nun mal sterben ... ;-)

Der Talk ist zwar schon en paar Tage alt.
Aber ich äußere mich mal von vorderster Front.
Ich habe einige Jahre auf Land Rover gearbeitet.
Und ganz ehrlich....
Investier lieber etwas mehr in die Anschaffung und kauf dir den Mercedes.
Der Defender ist der aller letzte Scheiß....

Ständig undicht.
Laufend Getriebeprobelem.
Motor passt nicht zum Auto (TD4)
Rost Rost Rost.
Elektrik Probleme.
Fahrkomfort wie in einer alten russischen Lock.
Das ist ein Auto nur was für den Krieg oder im Dungel.
Du investieren so extrem viel in den Defender wenn du den im Alltag benutzt das du auch gleich den soliederen Mercedes nehmen kannst.

Das ist ein guter Rat von mir.
Defender ganz klares NEIN.
Mercedes ist überlegendwert.

Alternative.
Toyota Hilux.
Nissan Pathfinder. Auch sehr soliede.
Mitsubishi L200
Oder Payero.
Die sind aber auf dem Preisniveau einer sehr gut ausgestattet G Klasse.

Hoffe dir konnte ich etwas weiter helfen.

Tage??? Der Thread ist 13 Jahre alt! Glaubst du nicht, dass der TE sich da langsam entschieden hat? 😮

Genau so tönt ein geschasster, frustrierter Ex-Mitarbeiter!

Werde glücklich mit deinen überteuerten Deutsch Premium Schüsseln.

Steuerkatze

Na ja, er wurde vor vier Jahren schon mal "reanimiert", er stinkt nun noch nicht so ganz. 😁

Top Gear versucht Hilux zu killen.

Millionen Mujahidin können sich nicht irren.

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 21. September 2016 um 08:35:14 Uhr:


Genau so tönt ein geschasster, frustrierter Ex-Mitarbeiter!

Werde glücklich mit deinen überteuerten Deutsch Premium Schüsseln.

Steuerkatze

Hallo,

Ich vermute mal, dass LR nicht genügend Abfindung zahlen wollte ;-)

So einen Mist schreibt doch nur einer, der Eiswürfel in den Whisky packt.
(rein persönliche, urbadische Meinung)

:-)

Zitat:

@MrB44 schrieb am 21. September 2016 um 00:52:25 Uhr:


Fahrkomfort wie in einer alten russischen Lock.

Was hat der Fahrkomfort mit der Verriegelung zu tun? Und was ist der Unterschied zwischen russischen und britischen Verriegelungen?

😕

@MrB44 Ich habe schon Gs gesehen die waren vom Rost her schlimmer als jeder Defender. Da könnte man von jeder Seite unten ins Fahrzeug innere schauen OHNE die Türen zu öffnen 😉

Grüße 😎 😎

Glaubt‘s oder glaubt‘s nicht, auch Jahre später stehen Leute vor der selben Entscheidung. Vor dem Hintergrund der Diesel-Debatte frag‘ ich mich wie lang man mit einem Defender wohl noch im Urlaubsland in die Städte fahren kann? Und überlege einen G 300 (Benziner) zu kaufen, mit Hoffnung auf ein baldiges H-Kennzeichen und noch vielen weitern km. Aber der Defender schaut eben doch noch mehr nach Abenteuer aus, und zusätzliche Beulen (ich habe zwei kleine Kinder) können ihn auch nicht weiter entstellen... also welchen nehmen? Einen td4 ab 2007 (Euro4) oder einen baldigen Oldtimer?

Zitat:

@jensoweber schrieb am 17. Juli 2019 um 20:53:36 Uhr:


Glaubt‘s oder glaubt‘s nicht, auch Jahre später stehen Leute vor der selben Entscheidung. Vor dem Hintergrund der Diesel-Debatte frag‘ ich mich wie lang man mit einem Defender wohl noch im Urlaubsland in die Städte fahren kann? Und überlege einen G 300 (Benziner) zu kaufen, mit Hoffnung auf ein baldiges H-Kennzeichen und noch vielen weitern km. Aber der Defender schaut eben doch noch mehr nach Abenteuer aus, und zusätzliche Beulen (ich habe zwei kleine Kinder) können ihn auch nicht weiter entstellen... also welchen nehmen? Einen td4 ab 2007 (Euro4) oder einen baldigen Oldtimer?

Wow, nach drei Jahren wieder ausgebuddelt 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen