Welcher Hersteller von Fahrwerken ist "gut"?

BMW 3er E90

Da meine Dämpfer mittlerweile durchschlagen und ich sowieso einen Tick (2-3cm) runter möchte, habe ich mir überlegt ein Sportfahrwerk zu kaufen (kein Gewinde). Nun wollte ich fragen, welcher Hersteller im Bezug auf Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit mit den Originalfahrwerken (Sachs ?) mithalten kann. Ich habe keine Lust nach 2 Monaten wegen undichten Dämpfern alles wieder ausbauen zu müssen.
In der Vergangenheit (letzte 20 Jahre) hatte ich Erfahrung mit folgenden Herstellern:

Koni gelb: zu hart, Rost
Eibach/Bilstein: Dämpfer habe sehr oft und sehr schnell irgendeine Macke, Rost
H&R: Rost, Federn setzen sich zu weit

Am liebsten würde ich ja das BMW Performance kaufen, aber mit 1200€ ist das ja recht teuer und ich habe keine Erfahrungswerte.

Was meint Ihr, welcher Hersteller bietet Langzeitqualität auf Originalniveau? Möchte keinen Murks verbauen.

50 Antworten

Über Lesjöfors. Die bieten M-Federn an. Die sind echt gut

Zitat:

Die USD Dämpfer von Bilstein, haben die mittlerweile die Klapperprobleme damit behoben oder ist das immer noch aktuell? Gab da ne längere Zeit, da war des einzige was man nehmen konnte der B4 weil der nicht USD ist..

Ich nutze seit 100.000km den Bilstein B4 mit Federn von AC Schnitzer. Aber auch die Kombination mit Federn vom M-Fahrwerk, "sportliche Fahrwerksabstimmung", Eibach pro usw sind da ne gute Wahl und bezahlbar:

http://www.motor-talk.de/.../...-ac-schnitzer-los-geht-s-t5310449.html

das wäre auch eine Option.

Aber meine Frage steht nicht: Wie komme ich an die richtigen Teilenummern wenn ich das M-Fahrwerk nachrüsten möchte?

Ganz einfach, du gehst mit deiner Fahrgestellnummer zu BMW und suchst dir eben die passende Feder nach Federtabelle für deine Ausstattung + M Fahrwerk (= sportliche Fahrwerksabstimmung, ist das gleiche) raus.

Ich würde da vorher an deiner Stelle mal ins Gutachten der entsprechenden Eibach Federn für dein Fahrzeug kucken, da steht dabei ob das lineare oder progressive Federn sind.

Ähnliche Themen

Sachs Webkatalog, da sehen alle Dämpfer die es gibt für dein Auto.

laut Sachs Katalog sind die Federn mit der Kennung D5 und D6 für die VA identisch. Kann ja nicht sein oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen