Welcher Hersteller Bremsscheiben?

Audi S6 C4/4A

Moin

Da meine Bremsen nun mal neu müssen wollt ich fragen welchen Hersteller kann man nehmen?

Mein Favorit ist ATE. Aber was ist mit Zimmermann? Taugen die was? Oder gibts noch andere gute Hersteller die Preislich und Qualitäts mässig gut sind?

Wie sieht es mit Misch bestückung aus?
Vorne ATE und Hinten Zimmermann?

mfg

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ambesten


Hallo Metin,
Scheiben und Klötze von ATE?
hatte meinen S6 mit schlagender Bremse gekauft. Dann Textar scheiben und originale Klötze rein.
Nun schlagen die schon wieder, zum 2x. (1x weihnachten getauscht)
Immer wenn ich mal schneller(>250km/) unterwegs war und stark bremsen musste.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von ambesten



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Brembo wie Lars schreibt oder ATE, alles andere kann Probleme machen muss aber nicht!
Was definitiv Scheiße ist ist Trextar, habe 3 Scheiben und 2 Beläge innerhalb 2 Wochen auf Garantie gewechselt und zum Schluss ATE bekommen und seitdem ist ruhe.

Micha, die Textarscheiben sowie auch die Beläge sind müll....

Willst du was richtig Gutes, kauf dir Tarox Scheiben. Da hab ich zur Zeit GreenStuff drauf (nicht mein Auto. 4B mit 312mm ATE57) gemacht. Die Scheiben werden blau, aber da verzieht sich nix. Keine Riefen, kaum Verschleiß feststellbar. Meine Brembo Max sind nun langsam aber sicher auf der Aussenseite in der Mitte runter. Die Nuten verschwinden. Ich würde sie aber trotzdem wieder kaufen, da sie einfach mal knapp 60-70tkm durchgehalten haben. Metin weiß wie ich fahre, das ist guut 😁 Und der Preis stimmt!

Welche Tarox hattest du da drauf, G88 od. die 2000er?

Alles von einer Firma hat sicher den Vorteil sich nicht blind bzw. nur auf Meinungen anderer verlassen zu müssen.
Man findet auch einige positive Zimmermann-Berichte inkl. Green-Stuff usw. im Netz...

VA kostet in 312 um die 400,- EBC Turbo-groove + Redstuff.

Hinten würde ich auch gerne auf die 269er umbauen, aber dafür gibts wohl nur irgendwelche Standartscheiben und Klötzer. 🙁

Auch wäre die neue Carbon Blade viell. was für vorne mit den Redstuff, aber da steht noch nichmal der Preis fest und ob die ABE haben usw...

http://www.bremsen-heinz.de/ebc_brakes_bremsscheiben

Fahre einen A6 4A c4 2,6 Avant.
Ich brauche jetzt an der VA neue Scheiben und Beläge. Hatte vorn Zimmermann drauf. Nicht gelocht und ohne irgendwelche Rillen. Bremsen funktionierten immer sehr gut, wenn das Auto nicht zu lange gestanden hat.
Was ist eigentlich mit ATE Powerdisc? Es ist mir gar nicht bekannt, ob die Bremsklötze die dabei sind black, green oder red sind.
Es ist mir vor allem wichtig, dass die Scheiben nach ein paar Tagen herumstehen nicht so wahnsinnig rosten. Mein Auto steht schon mal ein bis drei Wochen im Freien wenn ich Urlaub habe. Das Auto bremst dann zunächst schlecht, laut und ungleichmäßig. Nach paar Bremsungen ist dann alles wieder i.O.. Ich fahre auch schon mal 1000 km am Stück und täglich ca. 100 km, so dass etwa 25tkm/Jahr mit 70% BAB zustande kommen. In seltenen Fällen habe ich auch mal einen schweren Anhänger dran. Ich glaube dass Rost an Bremsscheiben auch eine große Rolle spielt.
Mein Auto Stand vier Wochen im Hof wegen Reparaturen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: ATE Powerdisc habe ich hinten drauf, sie haben kaum gerostet. Die Zimmermann vorne waren aber total rostig. Man konnte auch nach mehreren 100 km noch sehen, wo im Stillstand die Bremsklötze an der Scheibe anlagen.
Irgendwie tendiere ich deshalb im Moment zu ATE Powerdisc und möchte die jetzt auch vorne drauf machen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen