Welcher Fahrradträger für AHK ?
Moin auch,
suche schon seit einiger Zeit den richtigen Fahrradträger für meine anbnehmbare AHK am Touri. Eigentlich habe ich mich schon dazu durchgerungen, den Thule EuroWay 946 für drei Räder zu nehmen. Nun las ich, dass sich die Heckklappe bei montiertem Träger trotz Abklappfunktion nicht öffnen läßt. Wißt ihr da mehr?
Leider kann man diesen Thule Träger auch nicht auf 4 Räder erweitern, was bedeutet dass ich mir einen neuen zulegen müßte, soblad Kind #2 ein größeres Rad bekommt....
Der Uebler soll beim 😁 über 490,-€ kosten, den Thule 946 gibts im Net ab 306,-€ aber eben beide nur für drei Räder... Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt, wie immer.
Welche Träger verwendet ihr für 3 oder 4 Räder und was kosten die so? Bin für jeden Tip dankbar! Danke!
Beste Antwort im Thema
Meine Empfehlung:
Thule EuroClassic G5 909
Serienmäßig für drei Fahrräder.
Jetzt im Sommerurlaub wieder getestet. 1200 km nach Frankreich. 1200 km wieder zurück. Null Problem. Alles fest.
Klappe lässt sich definitiv öffnen (mein Autole ist von Juli 2008).
Gruß
-rizzi-
16 Antworten
Danke Dir, werde es heute Nachmittag mal ausprobieren, sofern ich denn vor Nebel was sehen kann..
Gruß aus dem nebligen 🙁 Hamburg
Hallo,
ich habe mir ebenfalls den Thule 909 gekauft. 379€ +5€ Versand.
Wirklich nicht vergleichbar mit den Baumarktanhängern.
Zum Thema Abstand zur Stoßstange:
6,5cm ab Kugelkopfmitte und nicht die schmalste Stelle zwischen Kugelkopf und Stoßstange.
Steht so in der Bedienungsanleitung.
Leider wurde dies in anderen Threads oft falsch beschrieben.
Passt daher wunderbar an den Touran!
Wollte es mal loswerden :-)