Welcher F-Type wäre sinnvoll?
Hallo Leute,
bin neu hier, aus dem Raum Bonn und auch einer von der 911er Fraktion, der angebissen hat.
Bisher noch 997 S Cabrio (Saison-Kennz.) in der Garage, reines Sommerfahrzeug.
Zufällig stehen bei unserem örtlichen Händler drei F-Type Cabrios und ich sehe mir die beiläufig mal an.
Menschenskinder, für mich war Jaguar bisher was für die Generation 90 plus. ;-) (Sorry!)
Aber die sahen ja mal alle drei richtig klasse aus (V 6 S und V 8).
Diese Woche ist Probefahrt mit dem S und wie ich mich kenne, heißt es dann nicht mehr ob, sondern welcher.
Frage:
Im Januar/Februar 2015 werden die Preise sicher nochmal nachgeben. Lohnt sich das warten nach Eurer Meinung? Oder haben sich die Preise gefangen? 20 k Werterlust im 1. Jahr ist ja ein Wort.
Und viel Auswahl von Privat gibt es ja eigentlich noch nicht.
Die Frage ist auch, ob ein S für 10 k Mehrpreis wirklich mehr Spass macht?
Oder lieber ein non-S mit mehr Ausstattung? Will ja keine "Grüne Hölle"-Rekorde aufstellen ;-)
Vielen Dank und ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden.
Gruß FBob
Beste Antwort im Thema
Kurzer Zwischenstand:
vorgestern zugeschlagen!
V6 S Cabrio, Satellit grey, etliche Pakete, 7/2013, km 3600, Black Pack, Jaguar-House-Dienstwagen, kein Promo/Pressewagen.
Kommt zum Nikolaus :-) Wehe es schneit ;-)
Die Tipps der allwissenden Community hier waren sehr hilfreich. Danke nochmals.
Bilder folgen natürlich, sobald er da ist. Hab noch nie so wenig Wert auf einen Winter gelegt ;-)
Viele Grütze
FBob
36 Antworten
Hallo!
Ich liebäugele mit einem v8 2013 er BJ, als Ganzjahreswagen, wohne aber in einer Gegend wo es im Winter auch mal schneit. Bisher bin ich immer Front- oder Allrad gewöhnt.
Wollte mal fragen, wer Wintererfahrung mit der Katze hat?
Danke für Eure Erfahrungen!
Beste Grüsse, Julia
Der F-Type V8 ist im Winter nicht empfehlenswert... Er ist schon bei Nässe mit Vorsicht zu genießen, zu viel Drehmoment und Heckantrieb. Warte lieber noch etwas und kaufe dir dann besser den V8 als AWD, wenn du ihn unbedingt als Alltagsauto nutzen möchtest. Eigentlich ist der Jag dafür zu schade... ;-)
Gruß, Nikker78
ist der nur Ganzjahreswagen oder in der Tat Erstwagen? Der hat echt sehr wenig Platz.
Pass bitte ein wenig bei der Gebrauchten auf, bei denen Jaguar Erstzulasser war. Da sind einige echt hart bei Kundenvorstellungen über die Pisten gejagt worden.
Zitat:
@achimi2 schrieb am 21. Mai 2015 um 09:13:26 Uhr:
ist der nur Ganzjahreswagen oder in der Tat Erstwagen? Der hat echt sehr wenig Platz.Pass bitte ein wenig bei der Gebrauchten auf, bei denen Jaguar Erstzulasser war. Da sind einige echt hart bei Kundenvorstellungen über die Pisten gejagt worden.
Das gilt auch für sonstige Vorführer. Einfahrzeit sind 3000 km. Da sind dann Neuwagen die Probegefahren werden. Reinsetzen, Gas geben! Fahrzeug ist noch kalt und nicht eingefahren. Genau aus dem Grund gibt's keine Hertz F-Type Mietwagen mehr. Motorschäden waren das vorprogrammiert.
Ähnliche Themen
Danke Leute für Eure Antworten und Ratschläge, das ist wirklich hilfreich!
Hatte ein Modell mit 2013 Erstzulassung von Privat getestet, 12'500 km, Vollausstattung, ähnlich wie dieses hier: www.autoscout24.ch/2471645. Was meint Ihr? Da ich ein sehr routinierter Autofahrer bin, dachte ich ist Heckantrieb mit der Schnee/Eis Funktion sicher nicht wirklich ein Problem. Aber es scheint Ihr seid nicht überzeugt, dass man vernünftig durch den Winter kommt???
Es wäre in der Tat Ganzjahreswagen und auch der einizige Wagen. Ich weiss, es ist ein 1+1 Auto (im Vgl. zum 911, der ein 2+2 ist ;-) bin aber mehrheitlich alleine unterwegs und mein Mann hätte noch ein anderes Fahrzeug. Aber ich möchte ihn ehrlich gesagt gerne täglich genießen. Macht keinen Sinn?
Und zum Thema AWD: ich wollte eigentlich keinen Neuwagen kaufen. Nun gibt es ja bereits einige auf dem Markt, aber dann reden wir von einem Preisdelta von 50K min vs die V8 Heckschleuder, oder den V6 AWD zum gleichen Preis wie den V8 aber eben ohne Allrad, dafür viel mehr Dampf. Aber wenn ich Eure Kommentare zum Gebraucht-/ Vorführwagen und potenziellen Motorschaden bedenke, dann sind ja die AWDs, die es zZt gibt sicher in der Regel Vorführwagen. Oft jedoch nur 50-100 km gefahren, also nicht völlig verheizt? Ab wie vielen km Vorführwagen sehr Ihr das Risiko?
Danke nochmal für Eure Kommentare, wirklich sehr nett!
Immer gute Fahrt...
Ich habe auf einen Bestandswagen mit 0 km einen sehr guten Preis bekommen. Würde ich wenigstens mal anfragen.
Meiner ist auch schon mal bei Starkregen ungemützlich geworden, weil er spürbar Haftung verloren hat (kleiner Motor).
Für mich wäre der im Alltag als Erstwagen nichts, schon alleine weil der unkonfortabel und unübersichtlich ist. Ist aber - wie alles im Leben - Geschmackssache.
Ich würde mit meinem V8S sicherlich nicht im Winter fahren wollen,er ist schon bei Nässe extrem unruhig.Für mich nur ein Auto bei gutem Wetter.Allerdings meine persönliche Meinung!