Welcher E46 Diesel ist der beste

BMW 3er E46

Hallo und Guten Abend,
ich muß mir in den nächsten Tagen einen neuen Wagen zulegen. Ich habe in die nähere Auswahl den E46 entweder den 320 d mit 136 oder 150 PS sowie den 330 d. Welchen Wagen könnt ihr mir empfehlen? Welches Baujahr? Worauf muß ich achten? Ich muß täglich 300 km fahren, und brauche einen Wagen, der mich genauso wenig im Stich läßt, wie mein alter (Wagen;-))
Danke im Vorraus
Dreadnoughts

22 Antworten

Hallo,

ich muss auch relativ viel fahren (600km) die Woche.

Würde dir auch zum 320d raten, ist der beste Kompromiss aus Leistung und Kosten. Auf der Autobahn fährt man auch nicht immer Vollgas bei den heutigen Automassen, daher reicht mir die Leistunge des 320d vollkommen.

Turboschäden gibt es sicher, wenn allerdings so viele Probleme mit dem 320d hätten würde das Forum nicht ausreichen. Der Großteil der Leute ist imho zufrieden mit dem 320d

Gruss
Frank

Es wäre halt mal interessant wieviel sich der 330d gerade bei Unterhaltkosten insbesondere Verschleißteilen gegenüber den 320d mehr nimmt, gerade bei dieser Laufleistung ist das nicht zu verachten.

Ich rate dir definitiv zum 320d, auf jeden Fall günstiger und sollte mit 2 Liter und 150 PS ausreichen und um einiges flotter sein als dein 318TDS 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Muss es unbedingt ein Diesel sein? Ein 320er mit LPG wär doch auch ne Alternative und von der Laufleistung her stehen die Benziner dem Diesel in nichts mehr nach

ich bin ja generell ein Freund von Autogas und würde das definitiv vorziehe, aber bei 300km am Tag bedeutet das halt auch permanent tanken und da sollte auf der Strecke dann schon ausreichend was an LPG Tanken da sein, ansonsten wirds stressig wenn man ständig aufpassen muss das man ja getankt hat.

Fahre einen 320d, siehe Signatur. Wöchentlich 1200-1800km
Auto ist richtig gut, Verarbeitung und alles o.k.
Würde jetzt aber den 330d nehmen, da mit Automatik der Verbrauchsnachteil des 330d sehr gering ausfällt. Was den Turbo anbelangt. Meiner ging vor 10Tkm dahin. Leichtes Rasseln und Qualm und das wars. Keine Kulanz oder ähnliches, kostete 1200,- der Spass. War aber bishe auch das einzig nicht planmäßige an Zusatzkosten.Was den Verbrauch mit Automatik anbelangt: ca. 7,2l/100km. Mein bester Freund fährt das selbe Auto, sprich gleiche Ausstattung, gleiche Reifengröße etc. mit HANDschaltung. Braucht einen Liter weniger. Hat die ähnliche Fahrweise und Straßencharakteristik wie ich.(Ist aber nur meine Erfahrung, Spritmonitor etc. schaue ich nicht an, sonst denke ich immer ich hab ein Loch im Tank)

Gruss Walu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx


ich bin ja generell ein Freund von Autogas und würde das definitiv vorziehe, aber bei 300km am Tag bedeutet das halt auch permanent tanken und da sollte auf der Strecke dann schon ausreichend was an LPG Tanken da sein, ansonsten wirds stressig wenn man ständig aufpassen muss das man ja getankt hat.

Stimmt, ist ein Nachteil aber wenn er immer die gleiche Strecke fährt kann man ja seine festen Tankstopps an den entsprechenden Tanken einlegen. Wäre ich ein Vielfahrer innerhalb eine Bundeslandes oder sogar ganz Deutschland mit unterschiedlichen Routen dann ist ein Diesel mit seinen 800-1000km Reichweite sicherlich die bessere Alternative.

MfG Y

ich weiß ja nicht, wie hoch die verkaufszahlen des 320d sind / waren - jedoch denke ich, dass der motor den dieselboom beim bmw ausgelöst hat und ergo eine UNmenge davon rumfahren und nur ein bruchteil davon (vllt. unter 1%) nen turboschaden hier postet - also das sollte nicht abschrecken.
ich rate zum 150-ps mit euro 3, der wohl etwas spritziger noch sein sollte, dafür "nur" 5-gang hat, die aber ausreichend sind, wenn man mitm 180er schnitt auf der ab auskommt.
außerdem kannste beim 3-5jährigem schon rostansätze erkennen, die in blüte weitaus schlimmer zu händeln wären, als ein putter turbo bsp-weise.

Re: Welcher E46 Diesel ist der beste

Zitat:

Original geschrieben von Dreadnoughts


Hallo und Guten Abend,
ich muß mir in den nächsten Tagen einen neuen Wagen zulegen. Ich habe in die nähere Auswahl den E46 entweder den 320 d mit 136 oder 150 PS sowie den 330 d. Welchen Wagen könnt ihr mir empfehlen? Welches Baujahr? Worauf muß ich achten? Ich muß täglich 300 km fahren, und brauche einen Wagen, der mich genauso wenig im Stich läßt, wie mein alter (Wagen;-))
Danke im Vorraus
Dreadnoughts

Langlebigkeit:

1. Wahl: 330d mit 184 Ps

2. Wahl: 320d mit 136 Ps

3. Wahl: 318d mit 115 Ps

Zitat:

Original geschrieben von piolek


...
ich rate zum 150-ps mit euro 3, der wohl etwas spritziger noch sein sollte, dafür "nur" 5-gang hat, die aber ausreichend sind, wenn man mitm 180er schnitt auf der ab auskommt.

Mmmh... soweit ich weiß gibts auch 150-PS 320d mit euro 3 und 6-Gang... zumindest hab ich so einen. FL, BJ.01/04. 🙂

Der 6te Gang ist schon was feines wenn man viel AB fährt. Aber auch in der Stadt fahr ich bei grüner Welle schon im 5ten...
Drehmoment ist halt durch nix zu ersetzen... ausser durch noch mehr Drehmoment... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen