Welcher E ist der Richtige für mich?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich fahre grad nen Volvo V70 2,4 Turbo mit 200 PS. Super agiles Auto! Verbracuh liegt im Drittel bei mir um 10,5 Liter.
Mein Fahrprofil:
15.000 km pro Jahr. Davon 4/7 Landstraße, 2/7 Ortsverkehr und Stadtverkehr und 1/7 Autobahn.

Mein Arbeitsweg beträgt täglich 12-14 km Landstraße ( ein Weg).

Im nächsten Jahr ( ab September), möchte ich mir einen neune Wagen beschaffen. Mein Volvo wird dann bald 12 Jahre alt und hat dann so 150.000 gelaufen.

Viel drauflegen kann ich nicht. Welchen Mercedes empfehlt ihr mir?
Ist ein 200 Kompressor T-Modell agil genug? Wie stehts mit dem Verbrauch?
Oder tuts auch ein 220 CDI T-Modell.

Das sind die beiden Modelle, die häufig ab Bj 2003/2004 jetzt so um die 11.000 Euro beim Händler aneboten werden.
Ähnlich liegen auch die 320er als Benziner.
Der E240 kommt nicht in Frage. Den bin ich mal gefahren und er ist mir -- im Vergleich zu meinem Turbo-Volvo--- zu träge.

Auf was muss ich bei den Baujahren 2003/2004 so achten? SBC-Bremse? Rost? Motorprobleme? Achsen?

Bin für eure Ideen und Tips dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hiii Falke22 wenn Du heute bei einem Fahrzeug Elektronikprobleme ausschließen willst dann
gibt es wohl nur den Weg zurück zum VW Käfer😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsdenkmal


Das du mindesten 25k für nen gebrauchten Daimler brauchst sehe ich anders.

Kommt natürlich drauf an, was man sich davon erhofft. Für <15k etwas wirklich "gutes" zu finden ist halt ähnlich wie Lotto spielen.

Ich meine jetzt nicht Fahrzeuge im Erstbesitz, die Top Garagengepflegt ihre 300tkm problemlos drauf haben, aber nur noch 10k "Wert" wären. Die würd kein Mensch ohne guten Grund für das Geld hergeben. Und wenn das dann für so kleines Geld auf den Markt kommt schnappt dir den jeder Händler ungesehen vor der Nase weg, weil er weiss was er dran hat und stellt ihn sich für 15k auf den Hof.

Eher so der Markt in der Preislage - da gibt's leider einen Haufen fragwürdiger Angebote. Die SBC Geschichte macht es, dem aktuellen Stand nach, halt auch nicht unbedingt besser.

Ja, das stimmt schon. Vielleicht seh ich das auch durch meine Situation etwas anders. Mein Schwager hat früher bei Daimler gearbeitet, ich zahl das Material und das war´s.
Aber deswegen mein ich ja, etwas Geld über haben ist da hilfreich. Ich persönlich finde es beim Autokauf im "Niedrigpreissegment" besser man kauft unterhalb seines Buget und steckt dann etwas Geld rein, denn dann weiß ich dass da erst mal Ruhe ist.

Der kann dir das Steuergerät für die Hinterachs Niveauregulierung wechseln?
Ich hab bei diversen Bekannten angefragt (incl. Taxlerwerkstatt) und die meinten alle würden sie im Falle eines Falles nicht machen wollen.
Elektrik generell scheint beim 211er keiner gerne machen zu wollen und es ist jede Menge davon drin. Und grad bei den frühen Jahrgängen nicht unbedingt von unumstrittener Qualität.

Ausserdem will ich das Auto fahren und nicht ständig in der Werkstatt stehen haben - egal wie viel oder wenig das kostet. Also was billiges "wieder aufbauen" wäre einfach nicht drin. "Günstig" gemacht bekomme ich halt nur ohne Mietwagen und mit viel persönlichem Rumgeschrubbe - teilweise müsste ich dazu auch noch ca. 500km weit fahren und Termine nach verfügbarkeit, nicht wie ich's brauche.

Wie gesagt, es kommt drauf an, was man erwartet. Das ganze "Premium Feeling" gibt's leider nicht umsonst (wobei der Vorgänger Opel nicht grad "billig" war und "Premium Feeling" mässig gegen Null ging - höchstens wenn ich ne Rechnung für die Wartung beim Freundlichen nach Herstellervorgabe bekam 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsdenkmal


Das du mindesten 25k für nen gebrauchten Daimler brauchst sehe ich anders.
Kommt natürlich drauf an, was man sich davon erhofft. Für <15k etwas wirklich "gutes" zu finden ist halt ähnlich wie Lotto spielen.
Ich meine jetzt nicht Fahrzeuge im Erstbesitz, die Top Garagengepflegt ihre 300tkm problemlos drauf haben, aber nur noch 10k "Wert" wären. Die würd kein Mensch ohne guten Grund für das Geld hergeben. Und wenn das dann für so kleines Geld auf den Markt kommt schnappt dir den jeder Händler ungesehen vor der Nase weg, weil er weiss was er dran hat und stellt ihn sich für 15k auf den Hof.
Eher so der Markt in der Preislage - da gibt's leider einen Haufen fragwürdiger Angebote. Die SBC Geschichte macht es, dem aktuellen Stand nach, halt auch nicht unbedingt besser.

Schau dir mal im Profil meinen an, für den würde ich vielleicht noch 14.000 - 15.000 € bekommen,

wer den kauft lacht sich doch kaputt vor Freude😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Schau dir mal im Profil meinen an, für den würde ich vielleicht noch 14.000 - 15.000 € bekommen,
wer den kauft lacht sich doch kaputt vor Freude😛

Händler EK laut DAT ohne Extras bei ca. 10k. Der wäre aber in der Tat blöd, wenn er ihn nicht für 14-15k auf den Hof stellen würde.

Naja....

diesen hier bekommste nach VB sicher für 12.500.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mk1sspqrc3st

In 1,5 Jahren auch für 11.000. Und so einer dann von 2004....den gibts dann für 10.000.

120.000-150.000 darf er ja runter haben.

Aber entschieden wirds ja eh erst frühestens in 9-10 Monaten.

Dann 6000 für meinen V70 und 3500 dann sind wir bei knapp unter 10.000. Mal sehen was dann geht. Mehr als 3500-4000 leg ich nicht drauf!
Dann geb ich euch recht: Dann fahr ich meinen V70 weiter!
Aber zum Passat oder Renault, Citroen, Peugeot oder so werd ich nicht wechseln !!!

Ich bleib bei Volvo, Mercedes, Audi und BMW. Da bin ich bis jetzt immer gut gefahren.

Unser E220 Sportline Cabrio läuft auch ohne große Mucken !!

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Schau dir mal im Profil meinen an, für den würde ich vielleicht noch 14.000 - 15.000 € bekommen,
wer den kauft lacht sich doch kaputt vor Freude😛
Händler EK laut DAT ohne Extras bei ca. 10k. Der wäre aber in der Tat blöd, wenn er ihn nicht für 14-15k auf den Hof stellen würde.

Bewertung

Hervorragend

Tadelloser Zustand, mechanisch, innen und außen. Keinerlei Aufbereitung erforderlich.

Händlerverkaufspreis
Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden.
EUR 18.375
Privatkauf
Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können.
EUR 15.825
Händlereinkaufspreis
Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde.
EUR 14.750

@tullux
nein, natürlich kann der nicht alles. Hat halt ne ordentlich ausgestattete Garage mit Hebebühne.
Aber allein dadurch hab ich schon einiges gespart, Bremsen, Kühler, Thermostat, Querlenker, Spurstangen, solche Sachen eben.
Wie du sagst, es ist immer eine Frage was man erwartet. Mir machts Spass mich um solche Sachen zu kümmern und ich bin zeitlich flexibel genug. Und wenn dann z.B. ein Steuergerät kaputt geht fahr ich halt zu Daimler und zahl was nötig ist. Vor teureren Reparaturen ist man bei Gebrachtwagen (ohne irgendwelche Garantiepakete und was weiß ich was es da alles gibt) nie sicher, vollkommen egal welcher Hersteller.

Der Volvo wäre halt "das bekannte Übel". Der Pflegezustand ist bei Gebrauchten halt nicht unerheblich.
Bei der Bewertung von Hellmi z.b. - ich hätte jetzt für nen "Hervorragenden" Zustand nicht so riesen Aufschläge erwartet (Bewertung vom Sachverständigen?), aber klar gibt einem sowas zu denken (oder sollte es zumindest), wenn man dann angeblich "top gepflegte" Autos für 12,5k sieht. Da hat der Händler ja irgendwo 6k zu verschenken?

Zum basteln hab ich die Ciao - da mach ich alles was geht selbst. Ein Reifenwechsel (komplett mit Raddemontage, Reifen ab- und aufziehen, Radmontage) hat mich aber auch mal 3 Wochen gekostet 🙂 (also über 3 Wochenenden, aber nie mehr als 1-2 Stunden Zeit gefunden) .. einfach zu wenig Zeit für sowas, auch wenn's spass macht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Der Volvo wäre halt "das bekannte Übel". Der Pflegezustand ist bei Gebrauchten halt nicht unerheblich.
Bei der Bewertung von Hellmi z.b. - ich hätte jetzt für nen "Hervorragenden" Zustand nicht so riesen Aufschläge erwartet (Bewertung vom Sachverständigen?), aber klar gibt einem sowas zu denken (oder sollte es zumindest), wenn man dann angeblich "top gepflegte" Autos für 12,5k sieht. Da hat der Händler ja irgendwo 6k zu verschenken?

Stimmt, was da steht musst Du erstmal bekommen Papier ist geduldig😉

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Stimmt, was da steht musst Du erstmal bekommen Papier ist geduldig😉

Du würdest ihn aber auch nicht für 12,5 abgeben, oder?

(Falls doch, nimmst du Schecks? 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Stimmt, was da steht musst Du erstmal bekommen Papier ist geduldig😉
Du würdest ihn aber auch nicht für 12,5 abgeben, oder?

(Falls doch, nimmst du Schecks? 😁 )

Nein würde ich nicht, der hat erst 47.000 Kilometer gelaufen und ich habe noch dieses Jahr

in neue Winterreifen und in die Sportpaketfelgen mit Bereifung investiert. Das waren gute

3.000,- € die bekomme ich nie wieder raus.

Ab einer Summe von 16.000,- Euronen könnten wir "vielleicht" darüber reden, aber das ist

wohl eher ein Wunschdenken😛

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Hallo,

ich fahre grad nen Volvo V70 2,4 Turbo mit 200 PS........

So.... 6000 euro Hihihahahahaha 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

1. Für deine Volvo Turbo Benziener bekommst du so gut wie

NIX

.

FAKT!

Im Moment ist das Gebrauchtwagenmarkt

ÜBERSCHWEMMT

von benzinsäufer... wenn dein Auto wie neu aussieht(

oder besser

), also kein kratzer, beulchen und im innenraum neuwertig ist gibt 's mit TÜV+AU neu ev.

2000 euro

, jede kleine macke drückt der Preis gewaltig

2. Ausnahme machen AUDi A3, AUDI A5, BMW M3 und alle Porsche sowie W211 Diesel, mit gute ausstattung (leder, belüftete sitze, mind 17" Aluräder, Aut., Parktronic, COMAND...etc. ) geringes angebot , große nachfrage

Also träum weiter

Zitat:

Original geschrieben von niki9911



Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Hallo,

ich fahre grad nen Volvo V70 2,4 Turbo mit 200 PS........

So.... 6000 euro Hihihahahahaha 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
1. Für deine Volvo Turbo Benziener bekommst du so gut wie NIX. FAKT! Im Moment ist das Gebrauchtwagenmarkt ÜBERSCHWEMMT von benzinsäufer... wenn dein Auto wie neu aussieht(oder besser), also kein kratzer, beulchen und im innenraum neuwertig ist gibt 's mit TÜV+AU neu ev. 2000 euro, jede kleine macke drückt der Preis gewaltig

2. Ausnahme machen AUDi A3, AUDI A5, BMW M3 und alle Porsche sowie W211 Diesel, mit gute ausstattung (leder, belüftete sitze, mind 17" Aluräder, Aut., Parktronic, COMAND...etc. ) geringes angebot , große nachfrage

Also träum weiter

Hallo niki9911,

das der Markt überschwemmt ist von "Benzinsäufern" kann ich nun nicht gerade sehen, ich habe einfach mal meine Ausstattung in die Suche bei Mobile, Autoscout und Mercedes direkt eingegeben und zur Zeit finde ich nicht ein einziges Fahrzeug, welches mir in der Konfi entgegenkommt! Wo also siehst Du einen überschwemmten Markt? Versuch doch mal ein Fahrzeug wie Helmi`s im Markt zu finden! Du wirst Dir die Finger wund Tippen. Diese Autos gibt es nicht. Ich habe fast zwölf Monate gesucht und nur durch einen glücklichen Zufall einen 14 Monate alten Werkswagen gefunden, bei dem ich schon einen Riesen Kompromiss eingehen mußte, die Farbe, Columbitschwarz, ich mag schwarz überhaupt nicht aber es war und ist nichts Aktzeptables zu bekommen. Und was die Preise bei Porsche angeht, Cayenne`s sind zu bekommen wie Sand am Meer und zu Preisen dafür kannst Du Dir nicht mal nen Duster gut ausgestattet neu Kaufen😉. Woher Du also deine Infos hast weis ich nicht aber so ganz auf dem laufenden scheinen diese nicht zu sein.

Egal, auch Dir ein gutes und fröhliches Weihnachtsfest

Ja, ne...ist klar!!!! Bei 5.000 sag ich ja noch ok!!!

Ich habe schon 25 Autos besessen......! Und noch nie (!) einen in Zahlung gegeben !!!
Glaub mir: Deine vermuteten 2000 sind Schwachsinn!! Habe vor 2 Jahren für meinen 850er von 12/1996 mit 200.000 noch 4500 bekommen !! FAST Ohne Extras !! Und mit Dellen!

Zitat:

Original geschrieben von niki9911



Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Hallo,

ich fahre grad nen Volvo V70 2,4 Turbo mit 200 PS........

So.... 6000 euro Hihihahahahaha 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
1. Für deine Volvo Turbo Benziener bekommst du so gut wie NIX. FAKT! Im Moment ist das Gebrauchtwagenmarkt ÜBERSCHWEMMT von benzinsäufer... wenn dein Auto wie neu aussieht(oder besser), also kein kratzer, beulchen und im innenraum neuwertig ist gibt 's mit TÜV+AU neu ev. 2000 euro, jede kleine macke drückt der Preis gewaltig

2. Ausnahme machen AUDi A3, AUDI A5, BMW M3 und alle Porsche sowie W211 Diesel, mit gute ausstattung (leder, belüftete sitze, mind 17" Aluräder, Aut., Parktronic, COMAND...etc. ) geringes angebot , große nachfrage

Also träum weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen