Welcher dieser Roller ist Besser?

Hallo.

Ich habe mal eine Frage:

Welcher dieser Roller ist besser?

Peugeot Speedfight 2 LC
Peugeot Jet C-Tech 50
oder ein
Yamaha JogRR???

Am liebsten wäre mir der Peugeot Speedfight 2
aber die anderen finde ich auch nicht schlecht.

Und nich etwas ich werde den Roller auf Mofa Drosseln.

Das habe ich bereits über sie herausgefunden:

Peugeot Speedfight 2

1 Zylinder / 2 Takt
4,4 PS
Wasser / Luftkühlung
49,1 ccm
Vergaser
Elektro + Kick
AC 2.189 / LC 2.389

Peugeot Jet C-Tech 50

1 Zylinder / 2 Takt
4,9 PS
49,9 ccm
Wasserkühlung
Vergaser
Elektro + Kick
2.199

Yamaha JogRR

1 Zylinder / 2 Takt
49ccm
2,9 PS
Waserkühlung
Vergaser
Elektro + Kick
2.095

Ich habe mir auch einen Aprilia SR 50 Factory angeschaut aber der ist eindeutig ZU TEUER.

Danke für eure Hilfe im Voraus! 😁

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tZunam1


Wenns dir nur um den Mitteltunnel geht, guck dir mal den Gilera Runner oder wenns dir ums Motorradstyling geht den CPI GTR Race an.

Der CPI Aragon GP gefällt mir auch sehr gut, und ist auch billiger.

Der CPI GTR ist dann schon wieder für mich hässlich...

ich hab gerade schon wieder ne neue page mit so sehr vielen produkten gefunden, aber ich glaub ich bleib beim C-Tech

Zitat:

Original geschrieben von Matteo69



Zitat:

Original geschrieben von tZunam1


Wenns dir nur um den Mitteltunnel geht, guck dir mal den Gilera Runner oder wenns dir ums Motorradstyling geht den CPI GTR Race an.
Der CPI Aragon GP gefällt mir auch sehr gut, und ist auch billiger.
Der CPI GTR ist dann schon wieder für mich hässlich...

ich hab gerade schon wieder ne neue page mit so sehr vielen produkten gefunden, aber ich glaub ich bleib beim C-Tech

Und der Runner?

http://www.sterlingmotorcycles.com/.../gilera_runner_special_large.png

Is meiner Meinung nach besser zu fahren, hat mehr Dampf unter der Haube und die Verarbeitung is auch besser.

Zitat:

Original geschrieben von bobofussball


Ein Kolbefresser ist ei kapitaler Motorschaden, bei dem der Kolben sich im Zylinder festgefressen hat.

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur raten, kaufe keinen Roller nur wiel er hundert Euro billiger ist, oder nach deiner Meinung
besser aussieht.

Fahre mehrere Mdelle Probe und entscheide dann, welcher Roller Deinen Kriterien entspricht.

Gruss Frank

Hey aber schau mal...

Für 2200 euro ist des schon ein anstädiges ding...

wenns mir nur ums geld gehen würde, dann würd ich einen bei eBay kaufen, aber des mach ich ned

Ja der sieht schon ned schlecht aus, aber wieviel kostet er... ich will wirklich ned mehr als 2200 euro ausgeben vll. 2300 aber dann is schluss,
ich muss ja au no helm kaufen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matteo69


Ja der sieht schon ned schlecht aus, aber wieviel kostet er... ich will wirklich ned mehr als 2200 euro ausgeben vll. 2300 aber dann is schluss,
ich muss ja au no helm kaufen...

Naja, der steht neu auf der Herstellerseite mit 2.549€ Mit etwas Verhandlungsgeschick bekommst du den aber vll. für 2300€.

Nee des is nicht mein Ding^^

ausserdem habe ich den Peugeot schon iwie ins Herz geschlossen...^^

Weis jetzt eig. Jemand, wie viel die Wartung in etwa kosten würde...???

Hallo Matteo69,
ich habe ja nicht gemeint, daß der Peugeot schlecht ist.

Es kann aber doch sein, daß wenn Du eine Probefahrt mit dem Peugeot gemacht hast, Du überhaupt nicht mehr begeistert von dem Roller bist.

Weil zum beispiel die Sitzposition nicht gut ist, oder dir das Fahrwerk nicht gefällt, oder sonstiges an dem Roller nicht passt.

Um Dich vor einem Blindkauf zu bewahren, habe ich Dir geraten einige Roller Probe zu fahren und dann zu entscheiden.

Egal für welchen Du dich dann entscheiden wirst, er wird Dir auf jeden Fall gefallen, da Du ihn ja vorher selber mal gefahren bist.

Gruss Frank

Da stimme ich dir zu...
ich habe auch noch einen Händler in der nähe bei dem ich dann die probefahrten mal machen kann...

aber da ich erst im Januar 15 werde, kaufe ich ihn erst im februar...

ausserdem, Frank ich habe nicht gemeint dass du gesagt hast,Peugeot wäre schlecht.

Hallo Matteo69,

kein Problem, ich wollte nur nicht, daß du mich missverstehst.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass beim aussuchen und Probieren.

Es wäre nett, von Dir zu hören, für welchen Roller Du dich entschieden hast.

Gruss Frank

Das wird zwar noch bis nächstes jahr dauern, aber ich glaub ich bleibe beim C-Tech
Aber ich werde natürlich eine Probefahrt machen...
Auf alle fälle beim C-Tech und ich muss dann halt mal schauen welche Roller mein Händler in Gunzenhausen noch da hat...

Aber wie gesagt, dauerts nocht 3-4 monate!

Ich werde mich auf alle fälle melden und ein paar berichte rein schreibn, wie er sich denn so fährt und ob es vll. schon probleme
gibt...

und wo ich gerade bei 'Berichte' bin ich rate euch vom Kymco Super 8 ab...
der zieht ganz schlecht, ist auch ein Monster (von de größe her) und für einen jungen fahrer ist der nix... lieber ein super 9...

Na wenns bei Dir noch n paar Monate dauert bis zum Führerschein, dann warte doch erstmal. Dezember bis Februar (sprich Winter) bekommste immer gute Angebote der Händler.

Also mein Rat kaufe nicht jetzt übereilt, sondern im Winter, da sind oft auch die gleichen Roller wegen Modellwechsels einfach günstiger.

Ich hatte damals auch meinen Roller stolz runtergehandelt um 250 Euro, und stellte dann fest, dass der Winterpreis eh um 200 Euro drunter lag. Aber handeln ist nie schlecht, da kann man sich auch bei verschiedenen Peugeot noch was raushandeln. Und sei es die Erstinspektion oder das ein oder andre Feature wie Jacke oder Helm.

Ansonsten gilt das gleiche, wie bei den Vorrednern, anschaun und probefahrn, das kann keinen noch so tollen Prospekt ersetzen.

Oliver

Ps: @ Matteo69 : wenn ich das Geld habe, dann natürlich lieber nen Super 9 als den 8er ...... der 9er ist ne ganz andre Welt 🙂

Hi.

Ja natürlich liegen da welten zwischen^^

Danke an alle für die Antworten!!!

Vielen Dank...°´!

Was den Jetty angeht wirst du kaum einen finden der vom Fahrverhalten besser ist.
Ich fahre ihn auch selber und würde ihn auch wieder kaufen.
Motor ist echt stark-habe meinen auf Mofa gedrosselt-hab den händler aber zugesteckt das er 35-40 fahren darf 😉
jetzt fährt er ungefähr 40+ und damit ziehe ich die meißten 45er in der Beschleunigung ab.
Ich hatte in dem ersten Monat probleme mit dem Veragser weil die Idioten vom händler ihn nicht einstelen konnten/wollten-Aber sonst alle OK
Die Bremsen sind auch Top-Stopper.
Die gehören zur 50er Spitzenklasse.

Soviel wie ich weis, fährt er mit elektrischer Drossel auch 30-35...

Legal fährt er haargenau 25. 🙄

Illegal (und das sind 35 schon) fährt er auch 70...echte wohlgemerkt.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen