1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Welcher Diebstahlschutz, was meint Ihr?

Welcher Diebstahlschutz, was meint Ihr?

Audi

Ich möchte mir für meinen Osterurlaub in einem etwas unsicheren Land eine Diebstahlsicherung einbauen.
Hatte mir den OBD Protector

http://www.ebay.de/itm/352005040648?...

bestellt, welcher aber ohne Zerstörung der OBD Buchse nicht installierbar war. Es gibt ja auch noch dieses Teil

https://www.carmodule.de/.../audi-q3-8u.-bj.-2011-2016-?...

welches ich aber etwas zu teuer finde und beim Ausbau (Für Diagnose notwendig) wohl sehr schnell die Kabel hinten zerstört). Nun bin ich auf einen Batterietrennschalter mit extra Stromversorgung gestoßen

http://www.ebay.de/itm/361901047633?...

welcher ja kurzfristig für den Urlaub, eine kleine zusätzliche Sicherheit bieten könnte. Was meint Ihr?
Kann man sowas einbauen ohne irgend was beim Audi zu zerstören, falls bei Start die Überbrückungssicherung heraus fliegt und die Kiste auf einmal stromlos ist??

Bitte jetzt nicht wieder von wegen Vollkasko und versichert usw.... ich habe 4 Monate auf meine Kuh gewartet und da es die jetzt nicht mehr gibt möchte ich auch keinesfalls das neue Modell....😁

Beste Antwort im Thema

Lachhaft sind Deine angreifenden Antworten: Kannst es wohl nicht besser! Lies doch einfach nochmal meine Antwort ganz langsam, wenn Du sie beim 1. Mal nicht verstehst....
Ich schrieb "der hilft aber auch nur gegen die "Zweitschlüsselmethode" über OBD." Ich habe mit keinem Wort geschrieben, das der OBD Safer das Allheilmittel ist, nur habe ich mir die Kosten für Tracker und zusätzlicher Alarmanlage gespart!
Die Menge an Antworten, spiegeln nicht die Qualität wieder!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Diebstahlschutz' überführt.]

42 weitere Antworten
42 Antworten

Lachhaft sind Deine angreifenden Antworten: Kannst es wohl nicht besser! Lies doch einfach nochmal meine Antwort ganz langsam, wenn Du sie beim 1. Mal nicht verstehst....
Ich schrieb "der hilft aber auch nur gegen die "Zweitschlüsselmethode" über OBD." Ich habe mit keinem Wort geschrieben, das der OBD Safer das Allheilmittel ist, nur habe ich mir die Kosten für Tracker und zusätzlicher Alarmanlage gespart!
Die Menge an Antworten, spiegeln nicht die Qualität wieder!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Diebstahlschutz' überführt.]

Komisch, dass selbe kann ich von dir auch sagen und bei dir sind nur die Sachen gut, die du hast und nicht die anderen. So ist zu mindest mein Eindruck.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Diebstahlschutz' überführt.]

Ich kann nur empfehlen, die OBD-Dose zu verlegen an einen Platz den nur ihr kennt und nicht direkt sichtbar ist. An den originalen Platz eine Attrape, ggf. könnte man da noch Spannung drauf geben, damit es den Dieben das OBD-Gerät zerschießt. Zudem: Alarmanlage verbauen die nicht ab Werk angeboten wird, idealerweise mit mehrfacher Ortungsmöglichkeit. Was ihr nie vermeiden könnt: Die kommen auch mit einem Abschleppwagen und nehmen ihn auf diese Art und Weise mit. Trotzdem kann man einen Diebstahl vermeiden bzw. die Wahrscheinlichkeit stark senken, wenn man ihnen die Hürden höher setzt. Es gibt unzählige andere Q5 8R die viel leichter zu stehlen sind, warum also etwas riskieren - hier wird schnell aufgegeben.

Aber dann unbedingt dem Freundlichen bei der nächsten Inspektion mitteilen, oder wenn kein Diesel SW Update gewünscht ist natürlich nicht.🙂😁

Ich habe mir von Ampire eine Alarmanlage mit OBD-Firewall und GPS installieren lassen. Funktioniert soweit ganz gut. Bislang keinen Fehlalarm und per GPS hat man immer die Info wo die Kiste gerade steht.

Lustig ist die Bewertung der Fahrten. Die schlechteste Bewertung hat der Meister bei der Probefahrt nach der Inspektion bekommen :-)

Hallo zusammen,
Da man mir vor kurzem meinen SQ5 gestohlen hat ( ja keyless...) frage ich mich nun, wie kann ich mein Auto besser schützen.
Eine Garage ist leider nicht vorhanden.
- Lenkradkralle
- Parkkralle
- zusätzliche Alarmanlage autark zur Serie
- keyless deaktivieren

Es wäre super wenn ihr mir eure Erfahrungen bezüglich dieser Punkte mitteilen würdet.
Machen die Krallen Sinn oder sind die genauso schnell ausgehebelt wie montiert? Lässt sich eine zusätzliche Alarmanlage installieren mit separater FB?
Danke
Carsde

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutz vor Diebstahl' überführt.]

Ich habe das.... https://www.obd-saver.de/obd-saver/fahrzeugliste/audi-2/q5/
Beugt wenigstens den Diebstahl über OBD vor. Zusätzlich ist mein Schlüssel damit bearbeitet... https://pamack.de/keyless-defender/

Man kann auch sowas verwenden...https://wibutec-shop.com/...ebstahlschutz-fuer-Komfortschluessel-Kessy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutz vor Diebstahl' überführt.]

Da gibt es doch eine gute Möglichkeit von @Scotty18 für den A5. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, handelt es sich um eine Art Unterbrecher. Vllt kann man diese auch beim Q5 anwenden. Eventuell meldet er sich hierzu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutz vor Diebstahl' überführt.]

ist identisch ja; hab aber momentan keine module dafür mehr da
Herstellung der Platinen lohnt sich auch nur bei größeren Stückzahlen erst wieder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutz vor Diebstahl' überführt.]

Siehe auch hier.

https://www.motor-talk.de/.../...chutz-was-meint-ihr-t5982453.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutz vor Diebstahl' überführt.]

Hallo CaRsde,

tut mir aufrichtig leid für dein SQ5, hoffentlich ist er gut über die Versicherung abgedeckt war.

Meiner hat auch keine Alarmanlage oder sonst was, deshalb habe ich mir auch viele Gedanken um die Diebstahlschutz gemacht.
Habe schon seit 3 Jahren, und auch beim früheren Fahrzeug benutzt, diese Keyless Go Schlüsseletui: https://www.amazon.de/.../258-0294433-7617043?...

funktioniert sehr zuverlässig, man muss sich nur bemühen einzugewöhnen, den Schlüssel in die richtige Fach einzustecken, wenn man Auto abgeschlossen hat. Dort drinnen ist der Funksignal so gut wie tot. Der Ersatzschlüssel liegt ständig in einer anderen Tasche die mitgeliefert worden.

Noch diese Lenkradkralle benutze ich regelmäßig, auch in der Garage, wo mein Dicker glücklicherweise seine nächtliche Ruhe findet: https://www.amazon.de/.../ref=pd_sbs_263_15?...

Das ist das wenigste was man für sein Schätzchen tun kann oder soll. Aber, aus meiner Sicht, die beste Schutz ist und bleibt eine Garage. Klar, 100%-tig ist sie auch nicht, aber trotzdem...

Frage an Thommy12: das mit Keyless Defender ist eine sehr gute Alternatieve zu Schlüsseletui wie meine, aber ich habe mein Zweifel an deren Funktion. Wie ist es wenn ich den auf diese Weise preparierten Schlüssel, nach Abschließen des Autos, in die Hosentasche reinstecke und z.b. Einkaufen gehe, bleibt der Schlüssel bei mir und bleibt dann quasi auch mit im Bewegung, oder? Dann sollte Keyless Go doch weiter aktiv bleiben, oder liege ich hier falsch?

Habe auch ne Scotty18 Lösung drin, Schlüsseletui für Keyless und nen Tracker. 100% bekommt man das nie sicher, aber ich kann so schon mal beruhigter schlafen.

Zitat:

Dann sollte Keyless Go doch weiter aktiv bleiben, oder liege ich hier falsch?

Nein liegst Du nicht, aber dann müsste Dich schon jemand permanent verfolgen. Eigentlich mehr zum Schutz im Lokal oder daheim, wenn der Schlüssel neben der Haustür im Schlüsselkasten hängt.

Deine Antwort