Welcher Chevy Bzw Dodge ?

Hallo

mein Name ist Fabian ich bin 20 Jahre alt und fahre zZ
einen 91er Renault Clio 1,4.
Da ich 2008 mit meiner Lehre als Karosserie- und Fahrzeugbauer fertig werde und ich amerikanische Automobile zu den schönsten der Welt zähle, bin ich fest entschlossen mir nen Ami zuzulegen.
Zu meinen Favoriten gehört sowohl der Chevy C1500/2500 so um Bj 94 mit dem 6,5 l Diesel Klick mich , als auch der Dodge W200 mit 5,2l Benziner um Bj ´77 So einen .

Was mich nun beschäftigt, ist das ich nicht weiss für welchen Motor und somit Auto ich mich entscheiden soll.

Einerseits der Diesel:
6,5l und das als Diesel mit Turbo, da könnte man meinen das er Drehmoment ohne Ende hat und auch mal etwas flotter an der Ampel wegkommt.
Vom 6,2 Saugdiesel hab ich bis jetzt nur gehört das er sehr schlapp sein soll, eigentlich nur zum langsamen Lastentransport gedacht.
Aber im Hinblick auf Feinstaub und so denke ich mir das er mir irgendwann zu teuer kommen wird.

Andererseits der Benziner:
"Alter" V8 mit SCHÖNEM Blubbern und Kraft einfach eine Leidenschaft.
Aber wenn ich mir nen Bekannten anhöre der nen 95er Dodge Ram mit dem 5,2l Magnum fährt und sagt das alle die behaupten man könne nen Ami Pick-Up V8 mit 13 oder 14l fahren, ihr Gaspedal streicheln.
Naja ich weiß es noch nicht.

Würde gern eure Meinung zu meiner Situation hören.
Gern auch zu den Autosoder Motoren speziell.

MFG
Fabian aus München

17 Antworten

13-14 liter gehn schon....auf 50 km 😉

HI ! Kann zwar nicht so viel dazu sagen aber schön hier mal wieder ein "Karosserie/Fahrzeugbauer" zu sehen.

Heisst das nun nicht Techniker ? Naja egal.

Also mein Dodge Van hatte ja auch den 318cui Motor drin und den habe ich auch mit 14L bewegt. Und ich rede hier von normaler Fahrweise, was sicherlich stark von der zu führenden Persönlichkeit abhängt. Auf der BAB hat der so wenig gebraucht das mein Tank nicht leer wurde sondern wieder voll ! :-)

Hi,
da kann ich mc. dodge nur recht geben. Der W200 ist schon ein ordentlicher Trinker. Denke Mal (und ich gönne es dem W200) Das da nix unter 18-20l geht. Mit nem Van iss der gute alteW200 nicht zu vergleichen, schon allein wegen dem Allrad. Und wenn du solche Puschen wie auf dem Bild montierst, mindert das den Verbrauch nicht.
Zum Chevy kann ich sagen, ich bin einige Jahre den 6,2er in verschiedenen Pickups gefahrn. Auch in einem Doppelkabiner Longbed K3500, der war fast 7m lang , und hatte eine Einstiegshöhe von ca.90cm mit 37er Reifen und einem Leergewicht von ca 2,5t. Der hat sich auch seine 18l Diesel genommen. Auch war der etwas schwach auf der Brust.
(ISS HALT KEIN BENZINER UND WIRDS NIE WERDEN)
Doch sollte man vom 6,5er Turbo auch nicht soviel erwarten,
Denn um Welten besser geht der auch nicht. (weil auch mit Turbo iss es kein Benziner und wirds nie werden).
Was noch zu bemerken wäre die Mopar-Ersatzteile kosten schon etwas mehr wie Chevy-Teile.
Den Bildern nach zu urteilen vergleichst du eh Äpfel mit Birnen nämlich nen Allrad W200 mit nem Hecktriebler nen C1500, auch ist ersterer recht modifiziert und der Chevy fast org.
Auf jeden Fall solltes Du beim Kauf jemanden mitnehmen der ne Ahnung hat auf dem Markt wird viel Schrott für teuer EUROS angeboten. Noch ne kleine Anmerkung am Schluss:
Für den Preisunterschied beim Kauf kannste dem Dodge schon etliche Male volltanken. Und wer nen V-8 fahren will der sollte sich über den Verbrauch keine Gedanken machen. Der Sound entschädigt.
Bin übrigens der Meinung ein 6,2er iss ein gutes Fahrzeug für Einsteiger, denn einfache Technik, günstige Teile, und V8.
Zum Rasen animieren die Fullsize PU`s eh nicht damit iss cruisen angesagt und dafür reicht der 6,2er.
In der Szene gibts genug junge Leute die sich nen 5,7er zulegen und dann keine Kohle mehr für Zündkerzen haben. Da wird die Lust dann schnell zum Frust.
Gruß Monsterdriver

also was ich bislang von den w200 gehört hab ist eigentlcih einhellig, daß wenn die motoren sauber eingestellt sind auch bei normaler fahrweise ein moderates trinkverhalten von 13-15l durchaus normal ist, aber vielleicht rede ich ja auch zuviel mit mopar-leuten, anstatt mir die wahrheiten der stammtische zu geben....

man darf hier ja nicht verlinken, aber es gibt ein dodge-trucks-forum punkt de

😉

Ähnliche Themen

@ cuda: siehe HEMI V8, dessen Van hat schon 14l gebraucht
und das ohne Allrad und nem besseren CW-wert. Aber wahrscheinlich hat er (wie) ich das Wissen über den Verbrauch auch bei irgend einem Stammtisch aufgeschnappt und die Wirtin hat seinen Van getankt lol

Ach ja übrigens hat der Fabian um Meinungen zu seiner Situation gebeten. Was du hier machst hat nix mit Meinung zu. Sondern du greifst andere an und behauptest sie hätten keine Ahnung von Mopar.... bzw. würden nur alles nachplappern.
Da überlass ich Dir lieber das Antworten, hast die Fragen sehr ausführlich beantwortet, solche Leute wie dich braucht das Forum.
Ich sollte mich mit meinen Stammtischparolen besser zurückhalten, hab eh keine Ahnung. HIERMIT BITTE ICH ALLE USER FÖRMLICH UM ENTSCHULDIGUNG FÜR MEINE UNQUALIFIZIERTEN POSTINGS. Werde mich in Zukunft zurückhalten.

Außerdem erst denken dann schreiben. ZITAT:
also was ich bislang von den w200 GEHÖRT HAB.........
LOL LOL LOL

Gruß Monsterdriver der nix gegen andere Meinungen hat

Also,...

Ein W200 KANN im Serien Set Up mit den Orginal Reifen und der Orginal Vergaser Anlage ab 15l laufen.

Umbauten und diverse Vorbesitzer bringen ein solches Auto gerne über 20l Verbrauch.

Realistist sind Verbräuche von um die 20l für das Fahrzeug was du die ausgesucht hast.

Anti,....

pick up

Der Chevy 6.5 Turbo wird an diesel zwischen 12 und 16 ltr brauchen, je nach spass factor, Ersatzteile sind preiswerter, und durch die vielzahl von Fahrzeugen in Europa einfacher erhaltich. Der 6.5 Diesel ist eine gute combination zwischen Gewicht, Austattung und Motorleistung.

Der Dodge mit dem 318er Motor, 4x4, dem Schweren Rahmen und der ubergrossen Bereifung wird immer am Maximum Arbeiten, wenn die Achsen nicht anders -hoher- ubersetzt wurden.
Alleine durch den grosseren Luft und Rollwiederstand, in verbindung mit dem kleinen Motor werden verbrauche um die 20 l/100km die norm sein.

318 cid
128bhp/3400-263ft/lb/1600rpm net HP

6.5 turbo
195 HP 440 ft/lb net HP
190 HP 385 ft/lb net HP

Rudiger

danke für die vielen antworten !

Tut mir leid das der W200 auf dem Pic so modifiziert ist! Will einen in Serienzustand nicht so ein Monster.
Ein bisschen grössere Reifen ok aba nicht das was auf dem Bild zu sehen ist :-)

Was mich beschäftigt ist, dass ich im mom nicht weiß welcher Motor mir (ich weiß einige sagen jetzt, wenn er sich schon vor dem Kauf über Verbrauch und Wartung Gedanken macht dann tschüss und fahr 1,4l Rasenmäher) günstiger kommt. Auch hinsichtlich der evtl kommenden LkW bzw Dieselauflagen, da man kals frisch gewaschener Geselle nicht so viel Geld hat.

Grüss Fabi

@ mc.dodge
Nein Techniker bin ich NOCH nicht bin noch im 3. Lehrjahr

So, nun muss ich auch noch meinen Senf dazu geben, wenns schon mal um nen W200 geht dann sollte ich ned fehlen.

Also ich hab mir meinen W200 mit 18 gekauft. Und auch wenn ich mein Traumbike dafür verkauft habe,
ICH BEREUE NICHTS.

Der W200 ist einfach geil, im Gelände hab ich schon den ein oder anderen Touareg und Frontera bis hin zum Suzuki Samurai ausm Dreck gezogen, brachiale gewallt steckt dahinter. Wie schon erwähnt wurde, dass Vorbesitzer den Verbrauch steigern ist das auch bei mir so, 25-30ltr auf 100km. Dazu muss ich sagen das er laut Prüfstandsbericht(vom Vorbesitzer) 352PS ahben SOLL. Galub ich aber ned so ganz.

Die Technik ist der absolute Traum, einfacher gehts nicht.

Und das mit dem Verbrauch ist eig. auch ned so schlimm außer du hast vor damit in den Urlaub zu fahren, könnte teuer werden.

Also meiner meinung nach der perfekte Wagen für Leute die gern hoch(breit) hinaus wollen.

Achja, ich find dein W200-Bild klasse, denn genau so versuch ich zur Zeit meinen aussehen zu lassen, jaaaa is ja gut, nachbauen kann jeder, aber ich find genau DIESEN W200 zum dahinschmelzen.

Achja, noch was zum Unterhalt, mein W200 hat das Historisch Kennzeichen(muss weitgehend Originalgetreu oder Zeitgetreu sein) damit kostet er 191,-Steuer und 73,- HP IM JAHR also im Jahr 264,-€(ohne Benzin)

Gruß

Mike

Hast du auch ein Bild vom Dodge neben dem Fiat ? Sieht bestimmt lustig aus !

Vielleicht ein bild mit fiat und Smart auf der Ladefläche ^^
Mfg Don

Re: pick up

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Der Chevy 6.5 Turbo wird an diesel zwischen 12 und 16 ltr brauchen, je nach spass factor, Ersatzteile sind preiswerter, und durch die vielzahl von Fahrzeugen in Europa einfacher erhaltich.

Du hast aber schonmal Diesel E teil Preise mit Dodge Standart Teilen verglichen? Bestimmt nicht! Sonst würdest du das NIE sagen!

Die E Teile für nen Diesel sind IMMER Teuerer als für den Benziner!

Lediglig Karosserieteile sind eventuell besser zu bekommen!

Anti,....

Sollte das in etwa so sein???

http://www.morlock-motors.de/cars/5805/IMG_1623.jpg

http://www.morlock-motors.de/cars/5805/IMG_1622.jpg

Anti,....

Ja genau so einen W200, n anderer Grill und gut is danke Anti Super Fotos

Deine Antwort
Ähnliche Themen