Welcher Bmw ?

Hallo Community,

Fahre zur Zeit einen alten Escort ( erstes Auto ) der nur noch diesen Monat Tüv hat, und bis zum 01.11 muss etwas neues her.

Ich habe an einen Bmw gedacht 316 oder 318 aber kein Compact. Da ich Auszubildender bin habe ich ein Bugdet von 3500 Euro, also kommt die Baujahr reihe 1999-2002 eig. nur in frage. Da ich grade mal 2,5 Jahre mein Führerschein habe, spielt die Versicherung auch eine Große rolle, daher dachte ich eher an den 316 mit nur 105 ps statt den 318 mit 117, nur ist der 316 nicht ein wenig Träge ? Kommt er überhaupt mit den 105 ps richtig vorran ?

Allgemein worrauf sollte ich bei dem Kauf achten? ( Er sollte nicht mehr als 150tkm runter haben )

Hat die Bmw reihe eine Kette oder ein Zahnriehm ?

Auf was für Verschleißteile sollte ich noch achten, was hoffentlich schon gemacht wurden ist ?

Damit ich nicht nach dem Kauf nochmal 500 euro rein stecken darf ?

Wäre super wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet, den nächste Woche gehts los und den werden Autos angeschaut, nur welches 🙁

Danke im vor raus 🙂

Mfg

Timo / Mcdon

Beste Antwort im Thema

Hier wird ja wieder lustig drauflos geschrieben. Der TE sucht nen BMW bis 3.500€. 3.500€. Bleibt beim Baujahr quasi nur der E46.
Aber statt das ihm gesagt wird: "Kauf dir für 2.500€ nen gescheiten E36 und leg nen Riesen für die Reparaturen auf Tasche" muss es natürlich ein Sechszylinder mit DSC, PDC, Eierkocher und Hastenichtgesehen sein. Großes Kino, wirklich! Vor allem, weil nach dem Kauf 500€ Investitionsbedarf schon zu viel sind.
Für 3.500 € gibt es Basisausstatter in brauchbarem Zustand. Als Vierzylinder. Und nein, der Vierzylinder ist nicht die Entdeckung der Langsamkeit, auch wenn unser Zafira-fahrender Kawaman das propagiert wie Kim-Jon Un den Sieg des Kommunismus. Und selbst bei den Wagen kann es sein, dass man auch nochmal ein paar Hunderter investieren darf.
Neben der Anschaffung hat ein Sechsender nunmal höhere Folgekosten. Klar, die Versicherung (und ja, da ist der 320i höher eingestuft, auch wenn das hier anscheinend keiner wahrhaben will), der Spritverbrauch, die Steuern, die größere Ölmenge mögen für sich betrachtet erstmal nicht entscheidend dein, aber in Summe können sie jemandem, der 3.500€ zu Verfügung hat, schon das Genick brechen.

Mein Tip: Nen Polo oder sowas für 2000€ kaufen und 1500€ in der Hinterhand behalten.

Mal als Vergleich: Ich hab nen 320i E46. Der hat gerade 83tkm gelaufen, ist aus 1. Hand und scheckheft gepflegt. Top-Zustand, ehrliches Auto. Diese Woche war Inspektion (150€), dabei wurde festgestellt, dass ein Querlenker im Eimer ist und die Bremsen runter sind. Dabei wurde ich nicht übers Ohr gehauen, hab ich selber schon gemerkt. Also zahle ich nächste Woche nochmal 1050€. Für Verschleiß, nicht Reparaturen. Könnte jetzt noch auflisten, was in den letzten 2 Jahren noch an unvorhergesehen Reparaturen hinzukam. Mit "ich will aber nicht nochmal 500€ reinpumpen, wenn ich das Auto für 3500€ gekauft haben" kommt man aber lange nicht hin, Egal ob 4- oder 6-Zylinder.

ICH würde mir das gut überlegen.

76 weitere Antworten
76 Antworten

richtig.

die motoren sind so konstruiert, daß sie bei 170.001km auseinanderfallen😛

ich höre immer von vielen die selbst auch bmw fahren das sie wie ein uhrwerk laufen, und viele scho uber 250tkm sind.

Zitat:

Original geschrieben von mcdon4ldz


ich höre immer von vielen die selbst auch bmw fahren das sie wie ein uhrwerk laufen, und viele scho uber 250tkm sind.

Also mein damaliger 316i Compact (E36) hatte mit knapp 240.000km schon diverse teilweise kostspielige Macken in petto. War ein schönes und mit dem 1,9ltr-Motor vor allem sehr angenehm motorisiertes Winterauto (vor allem wegen der Standheizung), welches auch die vielzitierte Freude am Fahren bieten konnte, aber aus Kostengründen habe ich mich dann davon getrennt.

Das muss aber natürlich nicht repräsentativ sein.

Meistens gehen sowieso andere, entscheidendere Sachen vorm Motor kaputt. Bei guter Pflege halten die alle über 300.000km.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


ps: wie viele fahrzeuge hast du in deinem leben schon gefahren?

Mehrere hundert aller Klassen und Marken.

so ich habe heute einen gekauft.

316i Limo 1999 145tkm Tüv wird Montag gemacht.

Klimmatronic, Tempomat, Mittelarmlehne

3100 habe ich bezahlt.

dann nur noch schnell bei atu vorbei......😁

Er hat aber einen E46 gekauft 😉

@ TE:
Gratulation zum Auto, viel Spaß damit. Hoffentlich bekommst du keine Probleme mit der Hinterachse, die bei VFL-Modellen gerne mal ausreisst.

Grüße, Philipp

Hab ihn bei der Probefahrt in einer nahgelengenden Werkstatt gehabt, und der Meister sagt guter Kauf, bremsen ist noch nicht lange her, querlenker etc motorkette hat spannung wie am ersten tag, wohl alles gut laut seiner aussage 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


ps: wie viele fahrzeuge hast du in deinem leben schon gefahren?
Mehrere hundert aller Klassen und Marken.

Als Matchbox?🙂 Oder bist du Kfz-Schlosser?

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Mehrere hundert aller Klassen und Marken.
Als Matchbox?🙂 Oder bist du Kfz-Schlosser?

vielleicht auf der playstation😁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Mehrere hundert aller Klassen und Marken.
Als Matchbox?🙂 Oder bist du Kfz-Schlosser?

Nebenjob als Fahrer in einer Autovermietung.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Als Matchbox?🙂 Oder bist du Kfz-Schlosser?

Nebenjob als Fahrer in einer Autovermietung.

Klingt ja sehr interessant, so hast du immer die neuesten Modelle kennen lernen dürfen!

Richtig, und da es keine der ganz großen Autovermietungen war, gab es da auch durchaus mal andere Modelle als den VAG-/BMW-/Mercedes-Einheitsbrei.
Und vor allem hat man auch gesehen, wie die Autos nach 20tkm im Mietwagengeschäft aussahen. Während manche Marken keine Abnutzungserscheinungen zeigten, dachte man bei anderen, sie hätten es gleich hinter sich.

Zitat:

Original geschrieben von mcdon4ldz


Hab ihn bei der Probefahrt in einer nahgelengenden Werkstatt gehabt, und der Meister sagt guter Kauf, bremsen ist noch nicht lange her, querlenker etc motorkette hat spannung wie am ersten tag, wohl alles gut laut seiner aussage 🙂)

Wie sieht es mit der Hinterachse aus? Wurde das auch angeschaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen