Welcher Bmw ?
Hallo Community,
Fahre zur Zeit einen alten Escort ( erstes Auto ) der nur noch diesen Monat Tüv hat, und bis zum 01.11 muss etwas neues her.
Ich habe an einen Bmw gedacht 316 oder 318 aber kein Compact. Da ich Auszubildender bin habe ich ein Bugdet von 3500 Euro, also kommt die Baujahr reihe 1999-2002 eig. nur in frage. Da ich grade mal 2,5 Jahre mein Führerschein habe, spielt die Versicherung auch eine Große rolle, daher dachte ich eher an den 316 mit nur 105 ps statt den 318 mit 117, nur ist der 316 nicht ein wenig Träge ? Kommt er überhaupt mit den 105 ps richtig vorran ?
Allgemein worrauf sollte ich bei dem Kauf achten? ( Er sollte nicht mehr als 150tkm runter haben )
Hat die Bmw reihe eine Kette oder ein Zahnriehm ?
Auf was für Verschleißteile sollte ich noch achten, was hoffentlich schon gemacht wurden ist ?
Damit ich nicht nach dem Kauf nochmal 500 euro rein stecken darf ?
Wäre super wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet, den nächste Woche gehts los und den werden Autos angeschaut, nur welches 🙁
Danke im vor raus 🙂
Mfg
Timo / Mcdon
Beste Antwort im Thema
Hier wird ja wieder lustig drauflos geschrieben. Der TE sucht nen BMW bis 3.500€. 3.500€. Bleibt beim Baujahr quasi nur der E46.
Aber statt das ihm gesagt wird: "Kauf dir für 2.500€ nen gescheiten E36 und leg nen Riesen für die Reparaturen auf Tasche" muss es natürlich ein Sechszylinder mit DSC, PDC, Eierkocher und Hastenichtgesehen sein. Großes Kino, wirklich! Vor allem, weil nach dem Kauf 500€ Investitionsbedarf schon zu viel sind.
Für 3.500 € gibt es Basisausstatter in brauchbarem Zustand. Als Vierzylinder. Und nein, der Vierzylinder ist nicht die Entdeckung der Langsamkeit, auch wenn unser Zafira-fahrender Kawaman das propagiert wie Kim-Jon Un den Sieg des Kommunismus. Und selbst bei den Wagen kann es sein, dass man auch nochmal ein paar Hunderter investieren darf.
Neben der Anschaffung hat ein Sechsender nunmal höhere Folgekosten. Klar, die Versicherung (und ja, da ist der 320i höher eingestuft, auch wenn das hier anscheinend keiner wahrhaben will), der Spritverbrauch, die Steuern, die größere Ölmenge mögen für sich betrachtet erstmal nicht entscheidend dein, aber in Summe können sie jemandem, der 3.500€ zu Verfügung hat, schon das Genick brechen.
Mein Tip: Nen Polo oder sowas für 2000€ kaufen und 1500€ in der Hinterhand behalten.
Mal als Vergleich: Ich hab nen 320i E46. Der hat gerade 83tkm gelaufen, ist aus 1. Hand und scheckheft gepflegt. Top-Zustand, ehrliches Auto. Diese Woche war Inspektion (150€), dabei wurde festgestellt, dass ein Querlenker im Eimer ist und die Bremsen runter sind. Dabei wurde ich nicht übers Ohr gehauen, hab ich selber schon gemerkt. Also zahle ich nächste Woche nochmal 1050€. Für Verschleiß, nicht Reparaturen. Könnte jetzt noch auflisten, was in den letzten 2 Jahren noch an unvorhergesehen Reparaturen hinzukam. Mit "ich will aber nicht nochmal 500€ reinpumpen, wenn ich das Auto für 3500€ gekauft haben" kommt man aber lange nicht hin, Egal ob 4- oder 6-Zylinder.
ICH würde mir das gut überlegen.
76 Antworten
Noch eine frage, und zwar auf was muss ich genau bei dem Kaufvertrag achten das der Händler ein wenig Garantie mit auf dem Weg gibt. Und auf was erhält man den genau Garantie ? Also worrauf ich hinaus will, das falls der Km stand gefeilscht ist oder so das ich den Kauf den Rückgängig machen kann oder so, weil ich das Auto nachem Kauf oder wenn es sich ergibt in der Probefahrt da mal kurz jemanden in der Werkstatt runter schauen lasse.
Bei Gebrauchtwagen in der Preis- und Altersklasse ist der allgemeine technische Zustand mMn viel wichtiger als die Ausstattung. Denn was nützt es einem wenn der Wagen Navi, Leder und Xenon hat, die Technik aber runtergerockt ist und einem die Mühle nach 1/2 Jahr verreckt.
Ich würde nach einem "Opafahrzeug" aus erster Hand suchen, das zwar i.d. R. etwas bieder ausgestattet ist, dafür aber meist gut gepflegt und gewartet wurde.
Und ob 316 oder 318i spielt kaum eine Rolle, ich würde die Entscheidung nicht vom Motor, sondern vom Pflegezustand des Autos abhängig machen - lieber ein gut gepflegter 316i, als ein 318i mit fraglicher Historie.
Grüße, Philipp
beim kauf vom händler hast du grundsätzlich gewährleistung.
allerdings kehert sich nach einem halben jahr die beweislast um d.h. danach must du beiweisen dass der mangel schon beim kauf vorhanden war.
wenn der km-stand manipuliert wurde, dann ist das betrug. das ist eine straftat.
aber vorsicht!
oft werden autos "im kundenauftrag" oder nur an gewerbetreibende bzw. export verkauft.
dann gilt die sachmängelhaftung nicht!
beim privatkauf ist menschenkenntnis von vorteil.
du kaufst den vorbesitzer quasi mit.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
...
beim privatkauf ist menschenkenntnis von vorteil.
du kaufst den vorbesitzer quasi mit.
Wie, sitzt der dann auch immer mit im Auto 😰
Grüße, Philipp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Wie, sitzt der dann auch immer mit im Auto 😰Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
...
beim privatkauf ist menschenkenntnis von vorteil.
du kaufst den vorbesitzer quasi mit.Grüße, Philipp
im übertragenen sinne schon.😛
der fahrzeugzustand wird vom vorbesitzer geprägt.
wie sah sein fahrprofil aus, wie sehr hat er sich um pflege und wartung gekümmert, konnte er überhaupt autofahren? (es soll ja leute geben, die eine kupplung innerhalb von 5.000km kaputt bekommen😁)
also um "ehrlich, weißt du" und "basecapträger mit atu-tuning faible" würde ich schon mal einen bogen machen.....
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
also um "ehrlich, weißt du" und "basecapträger mit atu-tuning faible" würde ich schon mal einen bogen machen.....
Bei dem Gelaber, was hier manche in verschiedenen Foren und Threads von sich geben, würde ich aber auch nicht zum Telefon greifen. Höchstens, um es mal mit Schmackes an die Wand zu klatschen.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Bei dem Gelaber, was hier manche in verschiedenen Foren und Threads von sich geben, würde ich aber auch nicht zum Telefon greifen. Höchstens, um es mal mit Schmackes an die Wand zu klatschen.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
also um "ehrlich, weißt du" und "basecapträger mit atu-tuning faible" würde ich schon mal einen bogen machen.....
dann tue es doch.
den pc am besten auch gleich hinterher....😉
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
dann tue es doch.den pc am besten auch gleich hinterher....😉
Ausschalten reicht ab und zu. Superlolle hat leider recht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ausschalten reicht ab und zu. Superlolle hat leider recht 🙁Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
dann tue es doch.den pc am besten auch gleich hinterher....😉
dann schalt ab. spar den strom, dann reicht es irgendwann für einen reihensechser😛
Hier wird ja wieder lustig drauflos geschrieben. Der TE sucht nen BMW bis 3.500€. 3.500€. Bleibt beim Baujahr quasi nur der E46.
Aber statt das ihm gesagt wird: "Kauf dir für 2.500€ nen gescheiten E36 und leg nen Riesen für die Reparaturen auf Tasche" muss es natürlich ein Sechszylinder mit DSC, PDC, Eierkocher und Hastenichtgesehen sein. Großes Kino, wirklich! Vor allem, weil nach dem Kauf 500€ Investitionsbedarf schon zu viel sind.
Für 3.500 € gibt es Basisausstatter in brauchbarem Zustand. Als Vierzylinder. Und nein, der Vierzylinder ist nicht die Entdeckung der Langsamkeit, auch wenn unser Zafira-fahrender Kawaman das propagiert wie Kim-Jon Un den Sieg des Kommunismus. Und selbst bei den Wagen kann es sein, dass man auch nochmal ein paar Hunderter investieren darf.
Neben der Anschaffung hat ein Sechsender nunmal höhere Folgekosten. Klar, die Versicherung (und ja, da ist der 320i höher eingestuft, auch wenn das hier anscheinend keiner wahrhaben will), der Spritverbrauch, die Steuern, die größere Ölmenge mögen für sich betrachtet erstmal nicht entscheidend dein, aber in Summe können sie jemandem, der 3.500€ zu Verfügung hat, schon das Genick brechen.
Mein Tip: Nen Polo oder sowas für 2000€ kaufen und 1500€ in der Hinterhand behalten.
Mal als Vergleich: Ich hab nen 320i E46. Der hat gerade 83tkm gelaufen, ist aus 1. Hand und scheckheft gepflegt. Top-Zustand, ehrliches Auto. Diese Woche war Inspektion (150€), dabei wurde festgestellt, dass ein Querlenker im Eimer ist und die Bremsen runter sind. Dabei wurde ich nicht übers Ohr gehauen, hab ich selber schon gemerkt. Also zahle ich nächste Woche nochmal 1050€. Für Verschleiß, nicht Reparaturen. Könnte jetzt noch auflisten, was in den letzten 2 Jahren noch an unvorhergesehen Reparaturen hinzukam. Mit "ich will aber nicht nochmal 500€ reinpumpen, wenn ich das Auto für 3500€ gekauft haben" kommt man aber lange nicht hin, Egal ob 4- oder 6-Zylinder.
ICH würde mir das gut überlegen.
wenn man sich eben keinen richtigen bmw leisten kann, dann ist es eben so.
entweder sparen oder sich eine alternative suchen.
ich würde mit lieber einen anständig motorisierten audi, skoda, seat.... kaufen als eine münchner wanderbaustelle😁
wer für alles eine werkstatt braucht, ist sowieso angeschmiert!
für 1050€ bekomme ich:
bremsen vorne kpl. neu
bremsen hinten kpl. neu
bremssättel hinten neu
bremsflüssigkeit neu
spurstangenköpfe (meyle hd)
auspuff kpl. neu (vsd + esd)
dann habe ich allerdings immer noch genug geld übrig um mit meiner frau essen zu gehen😉
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
für 1050€ bekomme ich:bremsen vorne kpl. neu
bremsen hinten kpl. neu
bremssättel hinten neu
bremsflüssigkeit neu
spurstangenköpfe (meyle hd)
auspuff kpl. neu (vsd + esd)dann habe ich allerdings immer noch genug geld übrig um mit meiner frau essen zu gehen😉
Haste prima erkannt. Das Geld, um Essen zu gehen, habe ich auch noch. Der TE hätte es dann aber offensichtlich nicht. Das verstehst du aber nicht, weil für dich ja nur folgende Grundätze gelten:
- Kleinwagen sind scheiße und überteuert
- Franzosen sind nur scheiße
- VW ist überteuert
- BMWs unter sechs Zylindern sind noch schlimmer als die ersten 2 Punkte
- Skoda/Seat ist der Inbegriff
- aber erst nach dem Audi 100 mit 300tkm auf der Uhr
Das mag für dich auch zutreffen. Blöd ist es nur, wenn ein Fragesteller mal andere Prioritäten hat als du. Dann mal aus der eigenen kleinen Welt über den Tellerand zu schauen....dickes Error im Kopf von Kawaman. Aber zum Glück bist du ja beratungsresistenter als manch 18-jähriger, der sich sofort mit dem letzten Weihnachtsgeld den Traum vom ultimativen Auto erfüllen will.
Durch Leute wie dich lebt das Forum. Danke!
falsch gelesen!
so eine gurke würde ich mir nicht kaufen.
ist aber immer noch besser als ein franzose-> den würde ich auch geschenkt nicht haben wollen
ps: wie viele fahrzeuge hast du in deinem leben schon gefahren?
Der Tipp mit dem selbst machen ist allerdings so schlecht nicht. Je nachdem welche Fähigkeiten der TE in der Hinsicht besitzt, eröffnen sich ganz andere Möglichkeiten.
Also was die Werkstatt betrifft habe ich sehr viel glück, den von meinem Vater der beste freund hat eine eigene, und da zahl ich teilweise sogar nur für die Teile, und für den einbau eine kiste Bier.
Es muss ein Bmw werden 😁 Fahre mir gleich 2 angucken 🙂
Also nicht 3500 sondern 4000 habe ich für das Auto.
Klar kommt es auf die Pflege an etc, aber findet ihr 145tkm viel für ein 316/318er ? würde euch das sofort abschrecken? oder erst ab 180tkm ? Weil ich bin der Meinung das 145 locker zu verkraften sind und das mich erst ein auto ab 170 abschrecken tut.