welcher block passt untern ne-kopf?

Opel Combo B

Hi Leutz!

Was passt eigentlich alles an den ne Zylinderkopf?

Wie schauts zum Beispiel mit dem c18nz aus?

Passt der Rumpfmotor?

MFG
adolfo

185 Antworten

Tellerschwungrad hat ca. 7kg, Topfschwungrad knapp 13kg.

war ja klar das du wieder deinen Senf dazu geben musstest 🙂

Hab ich neuerdings Redeverbot oder wat? 😛

Und was hat das für Unterschiede im Anzugsverhalten? Wenn man den ganzen Tunern glauben soll ists ja besser ein leichtes Schwungrad zu haben, oder?

Dann wäre ja das Nudeltopfschwungrad nicht wirklich der Bringer...

Oder hab ich nen Denkfehler?

MFG
adolfo

Ähnliche Themen

messbar ist da wohl ein Unterschied, spürbar ist da nicht sonderlich viel. ich würd aber halt trotzdem immer das leichtere nehmen 😉

schwungscheibe

hi!
leichte schwungscheibe merkst du sofort,wenn du voher ne schwere drin hattest.meine hat damals 3kg verloren und hast sofort gemerkt.der motor drehte viel leichter hoch gerade untenrum,obenrum ab 3500-4000umdrehungen merkst dann keinen unterschied mehr,aber unten deutlich spürbar.der motor spricht auch viel schneller und leichter an mit leichter schwungscheibe.wie gesagt das merkst alles schon bei gerade mal 3 kg weniger.

joa, datt denk ich mir auch...
wobei man ja nicht von der reinen Masse ausgehen kann.

Ist ja Physik und so, von wegen Trägheit und Fliehkraft... kommt also darauf an WO die Masse geringer ist.
Wenn in der Mitte der Schwungscheibe, also nahe der Aufnahme erelichtert wird merkt man wohl wenig bis garnix, wobei man es demnach umso drastischer merkt wenn außen, wo die Fliehkräfte am größten sind, was abgenommen wurde.

Kann also je nach Bauart durchaus sein dass die Unterschiede der 7 und 13 kilo Schwungscheiben nicht so extrem sind... wobei man so oder so eigentlich nen Unterschied merken müsste, bei 6 Kilo Differenz.

In wievielen Varianten gibts den XE denn nun? Es gibt 2 Verschiedene Schwungscheiben, 2 verschiedene Steuergeräte und 2 verschiedene Umlenkrollen.

Sind das nur 2 verschiedene Motortypen oder gibts den in allen verschiedenen Variationen?

MFG
adolfo

schwungscheibe

hi!
klar man muss natürlich zusehen das das gewicht soweit wie möglich außen weg kommt,nur muss man da auch wieder auf anlasserkranz achten etc.in der mitte sagen wir mal so schadet auf jeden fall auch nicht.also wenn man mal dabei dann schon ganze schwungscheibe sofort erleichtern.
freund von mir läst grad bei unserem tuner nen XE aufbaun da wird auch grad schwungscheibe erleichtert und mit stahlkurbelwelle feingewuchtet etc...mal gucken was die scheibe an gewicht verliert..

Zitat:

Original geschrieben von adolfo


In wievielen Varianten gibts den XE denn nun? Es gibt 2 Verschiedene Schwungscheiben, 2 verschiedene Steuergeräte und 2 verschiedene Umlenkrollen.

Sind das nur 2 verschiedene Motortypen oder gibts den in allen verschiedenen Variationen?

MFG
adolfo

3 Varianten

Motronic 2.5 Neue und alte Version
Motronic 2.8 nur neue Version

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


joa, datt denk ich mir auch...
wobei man ja nicht von der reinen Masse ausgehen kann.

Ist ja Physik und so, von wegen Trägheit und Fliehkraft... kommt also darauf an WO die Masse geringer ist.
Wenn in der Mitte der Schwungscheibe, also nahe der Aufnahme erelichtert wird merkt man wohl wenig bis garnix, wobei man es demnach umso drastischer merkt wenn außen, wo die Fliehkräfte am größten sind, was abgenommen wurde.

Kann also je nach Bauart durchaus sein dass die Unterschiede der 7 und 13 kilo Schwungscheiben nicht so extrem sind... wobei man so oder so eigentlich nen Unterschied merken müsste, bei 6 Kilo Differenz.

Bitte tu mir den gefallen und leih/kauf dir mal ein Physikbuch, Fliehkräfte sind bloß Scheinkräfte, Zentripetalkräfte sind hier ausschlaggebend.

Die träge Masse ist träge, dazu gehört (leider) auch was da noch dranhängt, sei es im Getriebe, als Bremsscheibe und auch die Räder spielen eine nicht unerhebliche Rolle bei der Sache.

Wenn die Schwungscheibe insgesamt weniger Masse hat, wird der Motor auch leichter hochdrehen.

Wer da bloß innen abdreht und die Scheibe so schwächt, gehört geschlagen.

edit: Umlenk/Spannrollen kannste aber auch aus Metall für die Plastikgurke kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von satanos


Bitte tu mir den gefallen und leih/kauf dir mal ein Physikbuch, Fliehkräfte sind bloß Scheinkräfte, Zentripetalkräfte sind hier ausschlaggebend.

Soll ich mir das jetzt von jemandem sagen lassen, der meint fürs Beschleunigen sei nur das Drehmoment ausschlaggebend ? 😉

Hast du irgendwas zu verbessern ? Ich hab bloss angemerkt dass es egal sein KANN ob eine Schwungscheibe jetzt 8 oder 10 kilo wiegt, sondern dass es beim Beschleunigen der trägen Masse des Schwungrades eher darauf ankommt WO das Gewicht auf der Scheibe liegt... klar, im Normalfall ist es ziemlich verteilt... wollte nur anmerken dass der Unterschied zwischen 7 und 13 kilo schon krass klingt, was aber je nach Bauweise der Schwungscheibe auch wieder zu revidieren ist.

Ich muss zugeben ich hab mit Physik seit einigen Jahren schulisch oder beruflich nix mehr am Hut, aber wenn du was zu verbessern hast, nur zu. Für mich ist jene Schwungschebe leichter zu beschleunigen, die verglichen mit einer anderen bei identischer Masse und gleichem Durchmesser, außen weniger Gewichtsanteil aufweist.
Ist das jetzt falsch ? Falls ja, erkläre es mir doch bitte richtig...

..und entschuldige dass ich so tölpelhaft den Begriff Fliehkraft eingebracht habe 😁 ... Ich nehme jedoch an dass der Großteil versteht was ich meine, worauf es mir ankam.

schwungscheibe

hi!
Wer da bloß innen abdreht und die Scheibe so schwächt, gehört geschlagen.

Risse wie die meisten anderen Tuner erleichtert die schwungscheiben komplett,also von der mitte weg etwas platz und ab da gib ihm bis außen.aber nicht im herkömmliche sinne einfach abdrehen,sondern sicken reinfräsen die so berechnet sind das noch genug festigkeit vorhanden bleibt.

Was wird denn bei Deinem Kumpel an dem XE gemacht, wenn man mal dezent fragen darf?

MFG
adolfo

motor

HI!
Wird neu auf gebaut.er hat nen XE rennmotor mit kissling kopf etc gekauft.der wird nun komplett bei Westhues Tuning überholt etwas straßentauglicher gemacht und kommt VGS Einzeldrossel mit Haltech etc drauf und das ganze kommt dann ins C coupe..

Deine Antwort
Ähnliche Themen