Welcher Bike-Typ passt zu mir? Der Vorauswahl-Thread

Hallo zusammen,

mittlerweile gibt es ja eine breite Auswahl an Herstellern und Arten von E-Bikes bzw. (S-)Pedelecs.

Dieser Thread soll dazu dienen denen eine erste Hilfestellung zu geben, die sich noch unschlüssig sind, welche Antriebskonzepte und welche Fahrradtypen für ihre Anforderungen die richtigen sind.

Eine weitergehende Kaufberatung kann dann in den beiden Unterforen (nicht-versicherungspflichte E-Bikes/Pedelecs Forum bzw. versicherungspflichtige E-Bikes/Pedelecs Forum) stattfinden.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Wie kommt es das es hier aufeinmal um Helme geht, so langsam sind wie sehr weit weg vom Thread!

Denke ein eigener Thread Helme wäre aber sinnvoll auch um die allgemeine Akzeptanz zu erhöhen

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:33:07 Uhr:



Zitat:

@DerGroßmeister schrieb am 6. Juli 2020 um 13:27:52 Uhr:


Aber doch wohl nicht zu dem auf der Homepage aufgeführten Preis? 😕

Halte die Bremsanlage bei dem Preis für etwas armselig!

Warum wird bei so schweren klöppern keine vernünftige Bremse verbaut?

Okay eh zu spät.

was ist denn eine vernünftige Bremse? Gebremst bekomme ich das Rad mit dem kleinen Finger bis zum blockieren. Was kommt danach?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 6. Juli 2020 um 19:56:18 Uhr:



Zitat:

@stinni schrieb am 06. Juli 2020 um 19:25:45 Uhr:


Mein Rennrad geht übrigens die Woche auf die Müllkippe

Das ist schade Vielleicht hätte da noch einer Spaß dran?
Ob ich mit an die 70 noch Rad fahren kann, sage ich dir in gut 10 Jahren. 🙂

das ist 40 Jahre alt, das will bestimmt keiner mehr

@Stinni

Glückwunsch zu den neuen Pedelecs.

Da hast Du eine prima Wahl getroffen. Die dicken Reifen sind eine gute Entscheidung, können mit sehr geringen Fülldrücken gefahren werden um dann zuverlässig Unebenheiten glatt zu bügeln.

Der Gates Riemenantrieb ist praktisch wartungsfrei, arbeitet geräuschlos ist sauber und überträgt das hohe Drehmoment des Motors stets zuverlässig.

Die hydraulische Bremsanlage ist in diesem Segment üblich und keineswegs armselig.

Die Investition in ein Pedelec hat Gott sei Dank, nichts damit zu tun, ob jemand noch treten kann. Auch mein Rasenmäher hat einen Antrieb. Den hat er aber nicht, weil ich nicht mehr schieben kann...

Das Thema Elektroantrieb hat nicht wirklich viel mit fehlender Kondition zu tun sondern mit z.B. dem Bewegungsradius, nicht verschwitzt ankommen oder schlicht der zu Verfügung stehenden Zeit.

Ganz im Gegenteil wenn man zum Beispiel an einem steilen Buckel durchziehen kann ist das wie ein spinning Effekt, dann bist du hinterher viel ausgepowerten als wenn du im Buckel mal geschwind ausruhen musst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stinni schrieb am 06. Juli 2020 um 20:15:36 Uhr:


das ist 40 Jahre alt, das will bestimmt keiner mehr

Setz es doch einfach in die Bucht (Kleinanzeigen). Möglich ist alles.
Berichte mal von der ersten großen Tour.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 6. Juli 2020 um 20:49:13 Uhr:



Zitat:

@stinni schrieb am 06. Juli 2020 um 20:15:36 Uhr:


das ist 40 Jahre alt, das will bestimmt keiner mehr

Setz es doch einfach in die Bucht (Kleinanzeigen). Möglich ist alles.
Berichte mal von der ersten großen Tour.

Berichten werde ich. Vielleicht habe ich es ja schon zum Wochenende.
Mit der Bucht das wird nix. Brauche den Platz fürs Neue. Und für die alte Gurke wird es nix geben.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 6. Juli 2020 um 20:29:36 Uhr:


@Stinni

Glückwunsch zu den neuen Pedelecs.

Da hast Du eine prima Wahl getroffen. Die dicken Reifen sind eine gute Entscheidung, können mit sehr geringen Fülldrücken gefahren werden um dann zuverlässig Unebenheiten glatt zu bügeln.

Der Gates Riemenantrieb ist praktisch wartungsfrei, arbeitet geräuschlos ist sauber und überträgt das hohe Drehmoment des Motors stets zuverlässig.

Die hydraulische Bremsanlage ist in diesem Segment üblich und keineswegs armselig.

Die Investition in ein Pedelec hat Gott sei Dank, nichts damit zu tun, ob jemand noch treten kann. Auch mein Rasenmäher hat einen Antrieb. Den hat er aber nicht, weil ich nicht mehr schieben kann...

Ob üblich oder nicht! Bei dem Preis sind diese einfachsten Shimano Bremsen mit 180/160 Durchmesser und dem Gesamtgewicht des Systems unterdimensioniert!
Wenigstens eine normale deore in 200/180 wäre nett und gerade mal 30€ teurer

Dass immer da gespart wird werde ich nie verstehen!

Trotzdem viel Spass!

Ausreichen werden diese Bremsen...meistens!.... sinnvolle Reserven bei bergigen Touren ???

Aber gut ich nehme das armselig zurück.

Zitat:

@stinni schrieb am 6. Juli 2020 um 19:03:37 Uhr:



Zitat:

@DerGroßmeister schrieb am 6. Juli 2020 um 13:27:52 Uhr:


Aber doch wohl nicht zu dem auf der Homepage aufgeführten Preis? 😕

doch, wir haben nur einen Laden hier in Essen gefunden wo wir das überhaupt kaufen konnten. Andere Angebote anderer Läden und Hersteller fingen erst bei 4500€ an. Und irgendwo muss ja auch mal Schluss sein. Eigentlich war meine Grenze 6000€ für 2

Seit 2 Wochen dreht sich hier alles um Ebikes ich hatte auch keine Lust mehr weiter rum zu rennen und im Netz bestellen wollte ich auch nicht wegen der Probefahrt.

Zitat:

@stinni schrieb am 6. Juli 2020 um 19:03:37 Uhr:



Zitat:

@DerGroßmeister schrieb am 6. Juli 2020 um 13:27:52 Uhr:


Aber doch wohl nicht zu dem auf der Homepage aufgeführten Preis? 😕

doch, wir haben nur einen Laden hier in Essen gefunden wo wir das überhaupt kaufen konnten. Andere Angebote anderer Läden und Hersteller fingen erst bei 4500€ an. Und irgendwo muss ja auch mal Schluss sein. Eigentlich war meine Grenze 6000€ für 2

Seit 2 Wochen dreht sich hier alles um Ebikes ich hatte auch keine Lust mehr weiter rum zu rennen und im Netz bestellen wollte ich auch nicht wegen der Probefahrt.

Wichtig ist erstmal, dass du zufrieden bist.
Ich vergesse manchmal wie unverschämt teuer CityBikes sind im vergleich zu E-MTBs sind.
In dem Preissegment hätte ich zumindest einen 625er Akku und größere Bremsen erwartet.
Gerade im höheren Gewichtsbereich ist das in meinen Augen Gold wert.

Aber da wir hier viel zu wenig über Helme reden, kann ich euch diese Modell empfehlen.
Abus Pedelec +

Ich fahre es selbst und bin durchweg zufrieden damit, zumal es die Holland Norm NTA8776 erfüllt, welche mit einer der strengsten im diesem Segment ist.

Dir viel Spass mit den neuen Rädern und allzeit gute Fahrt.

Zitat:

Wichtig ist erstmal, dass du zufrieden bist.
Ich vergesse manchmal wie unverschämt teuer CityBikes sind im vergleich zu E-MTBs sind.
In dem Preissegment hätte ich zumindest einen 625er Akku und größere Bremsen erwartet.
Gerade im höheren Gewichtsbereich ist das in meinen Augen Gold wert.

Aber da wir hier viel zu wenig über Helme reden, kann ich euch diese Modell empfehlen.
Abus Pedelec +

Ich fahre es selbst und bin durchweg zufrieden damit, zumal es die Holland Norm NTA8776 erfüllt, welche mit einer der strengsten im diesem Segment ist.

Dir viel Spass mit den neuen Rädern und allzeit gute Fahrt.

Ich hatte ja auch so meine Vorstellungen. Diese wurde nun zumindest teilweise für mich finanzierbar erfüllt. Wäre ich über 5000€ gegangen hätte es anders ausgesehen, aber ich brauchte ja auch 2 Räder.

Bei unserer Recherge ist auch nicht alles rund gelaufen. Tenor war zunächst das ich was machen muss um vom Sofa hoch zukommen und das soll mich auch nicht fertig machen, sondern auch Spaß machen. Der jüngste bin ich ja auch nicht mehr.
Gehe einmal in einen Laden rein und frage nach XXL Bikes. Stadtler hier in Essen hatte hunderte von Rädern da rum stehen. Ich dachte das ich hier bestimmt fündig würde. Als ich erklärte das ich ein Bike brauche was min. 170 KG Gesamtgewicht aushält waren von den hunderten von Rädern nur noch 2 über.

Der Verkäufer erklärte mir das man für Menschen wie mich hier eigentlich keine Räder hat. Sie führen nur Räder für normale Menschen. Ich muss nun gestehen das ich fast 2 Meter groß bin und in meinen besten Tagen 130 KG wiege. Die beiden Räder entsprachen nicht in einem einzigen Punkt meinen Vorstellungen so das ich den Laden innerhalb von 2 Minuten wieder verließ. Als ich ging kam noch der Spruch rüber ich solle doch da kaufen wo man Räder die meinen Vorstellungen entsprächen kaufen solle. Meine Frau und ich waren sprachlos. So viel Arroganz schlug uns lange nicht entgegen. In einem anderen Laden hier vor Ort wurden wir dann super beraten und kauften dort auch und ehrlich gesagt, mal abgesehen davon das ich von E-Bikes keine Ahnung hatte, war es mir egal ob die Bremsscheibe nun 180 oder 200 mm Durchmesser hatte. So eine große Auswahl gab es auch da nicht. Wir mussten also Kompromisse machen und glauben auch einen guten Kompromiss gefunden zu haben.
In 2 anderen Läden hatte man auch nichts war aber bereit uns unser Wunschfahrad zusammen zu bauen. Allerdings auch wieder jenseits der 5000€.
Egal was alles nun passiert ist wir freuen uns auf unsere Räder.

Wer die Erfahrung gemacht hat, wie lange ein Beratungsgespräch mit Maske werden kann, ist nach dem 2ten Händler schon "bedient". Die XXL Bikes sind echt was Rares und wenn du dann noch eins haben willst was diverse Kriterien erfüllt und dein Budget schont wird es noch enger.

Zitat:

@stinni schrieb am 7. Juli 2020 um 08:46:31 Uhr:



Zitat:

In einem anderen Laden hier vor Ort wurden wir dann super beraten und kauften dort auch und ehrlich gesagt, mal abgesehen davon das ich von E-Bikes keine Ahnung hatte, war es mir egal ob die Bremsscheibe nun 180 oder 200 mm Durchmesser hatte. So eine große Auswahl gab es auch da nicht. Wir mussten also Kompromisse machen und glauben auch einen guten Kompromiss gefunden zu haben.

Dann würde ich dir empfehlen, die größere Bremse nachzurüsten. 200 mm Scheiben und am besten Sinther-Beläge machen bei einem E-Bike, dass bis zu 170 kg abbremsen muss, allein schon auf Grund des Sicherheitsaspektes Sinn.

Ich hatte beim ersten E-Bike (Giant Full E1) auch die kleinen Bremsen (180 mm Scheibe und normale Beläge) drauf...nach 600km waren die Beläge bis auf's Metall runter und die Scheiben hatten Riefen und waren somit kaputt.

Die neue Anlage mit 200 mm hielt dann über 8.000 km und die Beläge im Schnitt 2.000 km.

P. S. Bremssättel und Anlage können übernommen und müssen nicht ausgetauscht werden.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 6. Juli 2020 um 22:22:18 Uhr:


...Ausreichen werden diese Bremsen...meistens!...

Ab einem gewissen Eigengewicht muss man halt aufpassen, kann man aber durch achtsam in Gebrauch und Pausen in den Griff bekommen. Die Alternative ist dass die Scheibe ihre Funktion verliert durch schmelzen der Backen zumindest bei Shimano.

Im Anhang ein Bild welches die Problematik vielleicht verdeutlicht bei Durchm. 180 (XT BL/BR-M8000).

Asset.JPG

Jetzt wäre noch Interessant wie shimano extremes Gefälle definiert. Habe dann ein ähnliches Problem bei meinem E-BIKE mit 180 er Scheiben

Zitat:

@maxxsavant schrieb am 7. Juli 2020 um 11:25:20 Uhr:


Jetzt wäre noch Interessant wie shimano extremes Gefälle definiert...

Mache das an der Gewichtsverlagerung mal ganz locker fest, sobald die Sattelstütze eingefahren wird ist das Gefälle extrem. Aber wie schon geschrieben mit Pausen sollte das gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen