Welcher 6er BMW ??

BMW

Hallo zusammen

Habe derzeit einen 330CI Facelift und bin bis auf die vielen Reperaturen zufrieden mit dem Fahrzeug.
Ich spiele seit einer Zeit aber mit dem Gedanken evtl im neuen Jahr mal einen 6er zu Kaufen. Da ich recht geizig bin, kommt nur der 630er in Frage. 😉

Das Facelift mit 272PS gefällt mir besser, aber ich habe gelesen dass diese Probleme mit der direkten Einspritzung /injektoren etc haben ?

- Welche Version ist zuverlässiger ? Der 258PS Motor oder 272PS Motor ?
- Oder macht es Sinn noch 1-2 Jahre zu warten bis der 635d auf dem Preislevel der jetzigen 630er ist ? Ist der zuverlässiger?

Gruss

Beste Antwort im Thema

und nein, es macht niemals sinn auf einen diesel zu warten ;-)

48 weitere Antworten
48 Antworten

Lol dann viel Spaß mit Jaguar...

Und tschöööö

Fahre seit 1977 BMW u. nach mehreren 2002 ern habe ich meinen ersten 6-Zylinder 1984 gekauft (3.0 CSI), den hab ich immer noch.
Weiterhin 2 5er und den 7er mit 6-Zylinder-Motor. Alle ohne Probleme, außer Service und normalem Verschleiß.
Mein älterer Sohn hat den E 46 330 CI seit Mai 2008 mit M-Paket.
Aktuell 160.000 drauf. Bisher keinerlei Probleme, außer einem relativ hohen Ölverbrauch v. 1 Liter auf 2000 km.
Haben aber alle E 46 3.0 Liter Benziner gem. 3er-Forum.
Ansonsten sind aus meiner Erfahrung die BMW-6-Zylinder hervorragende und langlebige Motoren.

Hubi.

Zitat:

Original geschrieben von mr555


Eine Alternative wäre der Audi A5 3L TDI

Wäre auch eine gute Wahl 😎

Wenn es so oder so ein gebrauchter wird, ohne zu überlegen ein benziner.Der V8 währe bestimmt Super !!

Ähnliche Themen

ein V8 ist mir einfach zu verschwenderisch. Wird wohl ein 630er oder ein A5 3.2 Quattro...oder ich gebe meinem 330er noch ne Letzte Chance 😛

Falls alle 630er so klingen wie dieser unten, möchte ich garkeinen V8 mehr 😛

http://www.youtube.com/watch?v=ljDStCYo2a4&feature=youtu.be

ist der Serie ?? klingt ein 258ps 630er gleich wie der 272ps ?

Hallo!

Ich bin auch von 3er auf 6er umgestiegen und kann dir den Umstieg nur empfehlen. Wenn du allerdings wirklich geizig bist, muss ich dir vom 6er abraten. Der Unterhalt ist doch um einiges teurer als beim 3er, die Spritkosten sind da noch lächerlich. Also wenn ich Versicherung, Steuer, Reifen, Verschleiß, Sprit, Wertverlust etc. rechne kostet mich der 6er bestimmt nen 1000er im Monat. Der 3er war da noch ein GUTES Stück günstiger. Allerdings fahre ich auch sehr viel und die Kosten hängen ja von vielen Faktoren ab 😉

Ich kann dir nur sagen, dass ich 630i und auch 645ci Probe gefahren bin. Vom Gefühl her, fährt sich der V8 einfach viel smoother, wirkt nicht so angestrengt, hat Leistung immer im Überfluss und schüttelt sie einfach aus dem Ärmel. Der 630i wirkt da schon "angestrengter". Natürlich geht der 630i auch nicht schlecht, der 6er ist ja in Leichtbauweise gefertigt....

Viel Glück beim Autokauf :-)

@KoRnLoCo

Was ist denn so viel teurer am Unterhalt beim 6er ?

Zitat:

Also wenn ich Versicherung, Steuer, Reifen, Verschleiß, Sprit, Wertverlust etc. rechne kostet mich der 6er bestimmt nen 1000er im Monat.

Steuern sind gleichteuer wie beim 330, Versicherung ist ca 200€ teurer im Jahr (peanuts), Reifen sind sicherlich gleichteuer..hab ja bei meinem schon breite 255 Finken, der Sprit wird gleich sein oder günstiger beim Facelift, Wertverlust ist mir egal.... den 6er behalte ich sicher lange...bleiben nur die Verschleissteile !

Sind die Ersatzteile für den 6er um Welten teurer als für den 330er ? Denke der facelift 6er wäre längerfristig gesehen für mich das bessere Auto. Sieht einfach moderner aus! Allein schon der futuristische schalthebel ist ein Kaufgrund 😁

Brauchen die echt mehr Injektoren als sprit ?!

gruss

Ich kann auch nur zum V8 raten. Gehört in ein großes Coupé nunmal hinein, mal ganz abgesehen von all den schon genannten Vorzügen. Zum Verbrauch: Auf der BAB liegt er selbst bei sehr zügigem Fahren im Schnitt unter 12l, in der Stadt bei normaler Fahrweise ca. 14l. Ich denke nicht, dass du da mit dem 3l R6 soviel drunter liegen kannst. Andere Nebenkosten werden sich wohl auch nur marginal unterscheiden. Wenn du jetzt noch den (wahrscheinlich) etwas höheren Anschaffungspreis gegenrechnest, ist ein V8 auf einmal garnicht mehr sooo unvernünftig.

Bin zufrieden mit der leistung eines 630/330 welche praktisch gleich ist... ein V8 braucht laut BMW 17 L und V6 11 L ! Der Unterschied ist extrem! Dazu noch mehrkosten da es ein V8 ist und viiiiiiiiel teurere verkehrssteuern da 4,4l und nicht 3l!

Ausserdem ist der facelift 630er optisch schöner. Auch wenn ich es schonma gesagt habe...es wird kein V8 😉 lg

Ich brauch ja nur ein zügiges Status-symbol im Stadtverkehr und kein 1/4 Meile Auto 😁

Blödsinn.
Nirgends steht, der verbraucht 17 Liter.
Schau mal bei Spritmotor.

Aber ich geb´s auf. Du hast eben die Stammtischmeinung über große Motoren zu eigen gemacht.

Aber lerne endlich: Ein BMW hat einen Reihen 6 Zylinder
NIX V6.

Von daher hat BMW garantiert nirgendwo geschrieben, dass der V6 10Liter braucht.

Tut er im Übrigen auch nicht. Er braucht mehr.

Beschäftige Dich bitte nochmal ausführlich mit dem Thema BMW, Motoren etc.

Aber wozu sollen sich Leute, die solche Autos immer schon hatten den Mund fusselig reden, wenn andere, die nur darüber lesen, besser Bescheid wissen.

jetzt reite nicht so auf dem V6 rum! Weiss schon dass es ein Reihen 6 zyl ist. Das V6 rutscht mir umgangssprachlich manchmal raus.
Sorry an alle! Meine natüüürlich R6 !😛

Und die 17,2 l Stadtverkehr sind offizielle BMW Werte. das ist nunmal so.. Gemäss eigener Erfahrung mit andern Fahrzeugen kann man auf diese Werte noch 2l draufhauen!

In Ordnung, wir haben dich glaube ich verstanden. Du achtest auf Herstellerangaben, vertust dich oft bei herstellertypischen Fakten und brauchst dich auch garnicht mehr entscheiden. Kauf' dir einen 6er mit 6 Zylindern, damit machst du einen unglaublichen Kauf, wirklich, der 6er ist ein Traumauto. Ob der jetzt mit 6- oder 8-Zylindern befeuert wird, es bleibt ein E63! Aber wenn du doch schon diese explizite Frage stellst, dann nehme doch auch bitte den gut gemeinten Rat an und verachte ihn nicht.

Hoffe du findest deinen Traum-6er, viel Vergnügen damit.

@mr555
Hi, wenn Du, wie man herauslesen kann, eine feste Meinung zu den Kosten hast, dann ist der 6er doch kein Fahrzeug für Dich.
Bleib bei Deinem 3er der ist in allen Punkten günstiger (Inspektion, Sprit, usw.)
Oder kauf Dir nen Audi, denn die sollen ja angeblich noch günstiger sein.
Seit Jahren fahre ich BMW. Jetzt einen 650er Bj.2010. Davor einen E92.
Spritverbrauch 650er im Schnitt 11,6 Ltr./ Stadt (und ich fahre in Zürich, meist Stop and Go) 14,3 Ltr.
Spritverbrauch E92: im Schnitt 10,9 Ltr./ Stadt (siehe oben) 13,4 Ltr.
Wenn Dich dieser Mehrverbrauch von einem 6er, wie hier 650er, abhält dann vergiss den 6er.
Harleybear 

warum sagen alle ich soll den 6er vergessen, nur weil ich lieber den sparsamen 630er bevorzuge als einen V8 6er? Ich hab genug Geld für einen 630er! auch für einen 650er! Aber da ich mein Geld lieber anlege oder in die Ferien damit gehe, brauche ich keinen unnötige Geldschleuder à la 645er. Bin auch glücklich mit 272 PS und 3 Liter :S Es SOLL einfach zuverlässig sein! Hab keine zeit und nerven dauernd in die Werkstatt zu gehen. 1-2 mal im Jahr reich mir!
Und das schönere/modernere Design vom 272PS 6er schenkt mir auch kein noch so sparsamer V8 6er 😉

Ich werde wohl mal den 645 und 630 probefahren.. 😉

Tut mir Leid, aber du verkennst dabei glaube ich einfach die Realität. Wenn du glaubst, du könntedt mit dem (auf dem Papier, also theoretisch) gesparten Geld in Urlaub fahren, nimm' dir nicht s´zu viel vor, das wird wohl eher ein Wochenendtrip. Es hat auch nichts mit dem 6-Zylinder zu tun, aber rechne doch einfach mal, und vergleiche dann, was dir die ggf. anfallenden Mehrkosten für einen V8 alles bieten, ich kann mir kaum vorstellen, dass du dann noch um ihm herum kommst. Aber weiterhinn viel Spaß dabei, dir ein neues Auto zu besorgen. Ich wurde jedenfalls mit meinem 645 sehr glüvklich, und das wiederholt sich jedesmal, wenn ich ihn anlasse, und dabei das Fauchen hören kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen