Welcher 1 er ist Spritsparmeister

BMW

Hallöchen nette Gemeinde,

welcher 1 er ist Spritsparender der 1,6 Liter Maschinen der 116i oder 118i.

Ich werd aus den Tests und ANGABEN nicht schlau... mal ist der 116i besser mal der 118i

Es geht hier nur um den reinen Stadtverbrauch.

Danke

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Original geschrieben von Plumsy


ein diesel kommt nicht in frage wenn man nicht mehr als max 12000km im jahr fährt....
Den Denkfehler hat schon mancher 1er Käufer gemacht, aber wir haben dich ja gewarnt. 🙂

Ich denke du kannst bei beiden Motoren bedenkenlos zuschlagen. Die Frage kannst du aus den Datenblättern und den Vergleichswerten auf Spritmonitor recht gut herleiten, die werden sich nicht viel nehmen aber der 116i dürfte noch leichte Vorteile haben. Wichtiger als die Motorenfrage ist in deinem Fall der Preis und der Zustand des Autos, die Motoren sind beide völlig OK.

endlich mal einer der was verwertbares schreibt...danke...preis mit 2 jahren garantie 16000 euronen.... zustand top leansingfahrzeug 1 hand... ausstattung alles drin bis auf das navi, was ich eh nicht wollte....ziehe wegen des schiebedachs denn 116i vor

Das ist halt eine Frage der Prioritäten. Beide sollten ein Facelift sein und der 116i darf auf keinen Fall der alte 115 PS Motor sein, was ja bei dir wohl gegeben ist (wenn beide Baujahr 2008). Dann kommt es darauf an, ob dir etwas mehr Leistung und etwas mehr Drehmoment wichtiger sind oder mehr Ausstattung und ein etwas minimal geringerer Verbrauch. Bei 12.000 km im Jahr und wenn ich nicht ein größeres Auto für mein Hobby bräuchte, würde ich so einen 122 PS 116i auch auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Plumsy



Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Es geht ihm also um den Fl 1,6er und den Vfl 118i.

Da würde ich sagen ist auf jeden Fall der 116i sparsamer. Angenehmer zu fahren (mehr Drehmoment) und haltbarer (keine Direkteinspritzung) sein wird jedoch wohl der alte 118i.

Ist halt die Frage wie man die Prioritäten setzt...

ja genau so meinte ich das, der 118i hatte ja immer eine 2 liter maschine, nur der 116i VFL hat jetzt die 2 liter maschine.... ich meine aber die 1,6 liter maschine mit 122 ps beim kleinen, vom 115 ps ler reden wir erst rein gar nicht.... weil ich hab 2 wagen in aussicht .....einen118i und einen116i//beide 06.2008...ein diesel lohnt bei einer jahresfahrleistung von max 12000 km nicht...weil versicherung und steuern zu hoch sind....weil ich ein motagsauto golf 6 tsi 122ps abgeben möchte...( nach dem 3 versuch) und wieder auf alte bewärte technik umsteigen möchte....die zuverlässig ist...verzichte gern auf höchgezüchtet motoren , die mehr schein als zuverlässigkeit haben

danke

Wer soll so einen Text ohne Rechtschreibung und Zeichensetzung überhaupt noch lesen geschweige denn verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von Plumsy


ein diesel lohnt bei einer jahresfahrleistung von max 12000 km nicht...

WaskümmertDichbeieinerFahrleistungvon12.000kmderSpritverbrauch?

EinhalberLitermehroderwenigermachtgerademalhunderteuroimJahraus ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Wer soll so einen Text ohne Rechtschreibung und Zeichensetzung überhaupt noch lesen geschweige denn verstehen?DANN TU MIR EIN GEFALLEN UND LASS DAS LESEN MEINES KOMMENTARS....
HABE DAS GANZE IN DER BAHN AUF EINEM HANDY GETIPPT.ICH WEISS SELBER ,DASS ICH DAS HÄTTE LASSEN SOLLEN😛 KORREGIEREN GEHT JA NUN SCHLECHT😁

Hallo, ich habe soooo ungeliebte 115 ps aber mit 6gang getriebe. EZ 08.07.Land 6,5 l. Bayern-Spanien mit tempomat bei 135 km 7,1 Spanien-Bayern ohne tempomat 6,9.Bei Tempo 200-230 nicht unter 12.l Stad zwischen 8-9,5l Winter!.Wie kommt dann 10,5 werk eingaben ?

BMW 116i 2,0 Liter Hubraum 122PS, brauch bei flotter fahrweise mit Klima im Mix 7,5 Liter. Sehr sparsamer Benziner, wobei man locker ne 6,X erreichen kann wenn man sich zurück hält.. ist allerdings ein 2010er Modell, wen das Start Stop stört der kann es ja mit einem Knopfdruck abschalten...

Gruß Marvin

Zitat:

Original geschrieben von Plumsy



Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Meine Meinung dazu ist, dass, wenn man sich einen "ordentlichen" Wagen für die Stadt und zum "Sparen" kaufen möchte, man sich doch lieber bei VW umschaut.

Das wäre konsequenter. Bin kürzlich mal den kleinsten Polo gefahren. Weiß nicht mehr genau, aber der hatte wirklich einen sauniedrigen Verbrauch.

Gut, auf der Bahn wurde der nicht schneller als 160 oder so...aber egal.

Für die Stadt und unter Verbrauchsgesichtspunkten, ein wirklich ordentliches Auto, dass auch von der Verarbeitung einen guten Eindruck gemacht hat.

Einen 1er zum Sparen und wohlmöglich für reine Stadtfahrten kann man knicken.

Der nackte 116i vom letzten WE...boah, furchtbar....

Grüße

1- den 116 i den ich ausgesucht habe der hat fast alles bis auf das navi drin, reicht mir sogar schiebedach....
presi ist so mittelmäßig beim premium händler.....2 jahre garantie gehören bei dem händler einfach dazu, darum warscheinlich der preis...ich kotz ab wenn ich vw höre...will ja gerade von dem montagsautos die vw herstellt weg....nie wieder ...zurück zu bmw....ist eben doch besser, geht schon beim fahrwerk und den bremsen los....ich wollte hier nur wissen ob der 116i 06.2008 sparsamer ist als der 118i 06.2008 mehr nicht.... ein diesel kommt nicht in frage wenn man nicht mehr als max 12000km im jahr fährt....

danke

ich verstehe nicht, wieso hier immer so viele behaupten, ein Diesel lohne erst ab 12, 15 oder 25tkm. Ich habe es in einem anderen Fred noch mal dargelegt, beim Vergleich des 120i Fl vs. 120D liegt der break even bei 3500km /Jahr (Steuer+Versicherung berücksichtigt). Auch beim 3l Diesel gegenüber dem 3.0 l Benziner "lohnt" sich der Selbstzünder schon bei deutlich unter 10tkm.

Kannst du das Rechenbeispiel hier mal verlinken?

Zitat:

Original geschrieben von BMW e36 97er


Hallo, ich habe soooo ungeliebte 115 ps aber mit 6gang getriebe. EZ 08.07.Land 6,5 l. Bayern-Spanien mit tempomat bei 135 km 7,1 Spanien-Bayern ohne tempomat 6,9.Bei Tempo 200-230 nicht unter 12.l Stad zwischen 8-9,5l Winter!.Wie kommt dann 10,5 werk eingaben ?

Du solltest einfach mal den Korrekturfaktor im Bordcomputer richtig einstellen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Kannst du das Rechenbeispiel hier mal verlinken?

guckst Du hier:

http://www.motor-talk.de/.../...nd-vergleich-zum-120d-fl-t3433434.html

In Excel ist´s am einfachten. Vor allem wenn es um Prognosen für den Spritpreis geht. Anfang 2009 lag der Dieselpreis bei 1-1,10 €... Dennoch auch heute bei 1,38/1,50 lohnt es sich der Diesel im Vergleich zum Benziner mit 35-50% Mehrverbauch recht schnell.

Deine Antwort