Welcher 1 er ist Spritsparmeister
Hallöchen nette Gemeinde,
welcher 1 er ist Spritsparender der 1,6 Liter Maschinen der 116i oder 118i.
Ich werd aus den Tests und ANGABEN nicht schlau... mal ist der 116i besser mal der 118i
Es geht hier nur um den reinen Stadtverbrauch.
Danke
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Ich fahre "notgedrungen" übers WE einen quasi nackten 116i. Das ständige An und Aus geht mir aber mal sowas von auf den Sack.Eine schreckliche Kiste.
Btw...nie wieder manuelles Getriebe😮
Schalte die SA doch einfach ab 😕
Wusste nicht, dass das geht...gebe ihn ja am Mo wieder ab. Ist nur für die nötigsten Fahren...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Wusste nicht, dass das geht...gebe ihn ja am Mo wieder ab. Ist nur für die nötigsten Fahren...Grüße
klar geht das, in den Modellen, wo früher die Sitzheizung positioniert war, in dieser unteren Plastikleiste, wo auch das PDC-vorne-Knöpfchen ist, kannst dus abschalten. Bei mir ist die auch immer aus, sonst geht mir das Fahren mächtig auf die Nerven.
Wir fahren unseren 116i ausschliesslich in der Stadt.. Er ist ein reiner Zweitwagen. Und ich finde den Verbrauch katastrophal für so ein kleines Auto: Wir kommen nie unter 9,5 l. Da bin ich mit meinem Volvo XC60 mit Automatik und Allrad sparsamer unterwegs...
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Wir fahren unseren 116i ausschliesslich in der Stadt.. Er ist ein reiner Zweitwagen. Und ich finde den Verbrauch katastrophal für so ein kleines Auto: Wir kommen nie unter 9,5 l. Da bin ich mit meinem Volvo XC60 mit Automatik und Allrad sparsamer unterwegs...
So eine Aussage ist aber völlig nutzlos, wenn du nicht schreibst, welchen der drei Motoren du hast. Und am besten noch, welche Reifengröße.
Naja, das ist halt leider das gravierende Problem bei dem 115 PS Motor. Der steht glaube ich mit 10,5 Liter in der Stadt im Datenblatt, bei 100% Stadtnutzung bist du eigentlich mit 9,5 noch gut dabei. Man muss allerdings sagen, dass in diesem Fall die Normangaben durchaus realistisch sind, heute stehen da ja bei Autos wie einem E91 318d Mix-Werte wie 4,5 Liter und dann wundert man sich, dass man (sofern man nicht keine Landstraße fährt) nie unter 6,5 Liter kommt. Die Werte beim alten 116i waren beschissen, aber wenigstens ehrlich... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Naja, das ist halt leider das gravierende Problem bei dem 115 PS Motor. Der steht glaube ich mit 10,5 Liter in der Stadt im Datenblatt, bei 100% Stadtnutzung bist du eigentlich mit 9,5 noch gut dabei. Man muss allerdings sagen, dass in diesem Fall die Normangaben durchaus realistisch sind, heute stehen da ja bei Autos wie einem E91 318d Mix-Werte wie 4,5 Liter und dann wundert man sich, dass man (sofern man nicht keine Landstraße fährt) nie unter 6,5 Liter kommt. Die Werte beim alten 116i waren beschissen, aber wenigstens ehrlich... 🙂
Mixwert bin ich mit dem 18d seit 18000km auf 5,3 Liter bei wirklich ca 1/3 1/3 1/3.
Für 6,5 Liter muss ich entweder 100% Stadt fahren oder die Kiste treten wie sau.
Meine Mutter fährt den 116i Ez 01/08 und fährt damit immer 10km zur Arbeit. Dabei auch ca 2/4 Land, 1/4 Stadt, 1/4 AB. Verbrauch steht bei ihr auf 10,4 Liter.
Danke für die Antworten. Es sind in der Tat eher 10,4 l bei unserem 116i, wie ich eben erfahren habe.
Ich denke mir, dass der Wagen einfach zu schwach auf der Brust ist. Um richtig vom Fleck zu kommen, muss man den Kleinen ordentlich treten – und das kostet eben Sprit.
Die Alternative wäre also größerer Hubraum oder Diesel. Aber ist das okay bei nur 15 bis 25 km Stadtverkehr am Tag? Ist halt ein reiner Zweitwagen...
PS: Neuerdings macht er so ein komisches Schleifgeräusch beim Beschleunigen. Ein Leistungsverlust geht damit jedoch nicht einher. Hat einer von Euch vielleicht eine Idee, was das sein kann?
So Leute, jetzt mal ganz genau, was wird der 90km 122ps 1,9 Liter Motor BJ. 06.2008 Verbrauchen in der Stadt.... er müßte laut Datenblatt weniger als der 118i Verbrauchen...Hersteller gibt 7,6Liter für die Stadt an..... alsommehr als 8 Liter dann bleibt das Teil beim Händler.... mein noch golf 122PS TSI frisst in der Stadt auch 8 Liter....auf Strecke bei 120 4,8L....so ganz verhsclechtern will ich mich nicht. Den neuen 116i will ich nicht, weil er verfeuert auch so viel Sprit wie die 1,6 liter Maschine....und die Vers. ist gleich mal wieder teuer, wegen dem Hubraum, was ich nicht einsehe....
Zitat:
Original geschrieben von Plumsy
was wird der 90km 122ps 1,9 Liter Motor BJ. 06.2008 Verbrauchen in der Stadt....
1,9 gibt es nicht, das ist ein 1,6 Liter Motor.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
1,9 gibt es nicht, das ist ein 1,6 Liter Motor.Zitat:
Original geschrieben von Plumsy
was wird der 90km 122ps 1,9 Liter Motor BJ. 06.2008 Verbrauchen in der Stadt....
sorry tippfehler....
Meine Meinung dazu ist, dass, wenn man sich einen "ordentlichen" Wagen für die Stadt und zum "Sparen" kaufen möchte, man sich doch lieber bei VW umschaut.
Das wäre konsequenter. Bin kürzlich mal den kleinsten Polo gefahren. Weiß nicht mehr genau, aber der hatte wirklich einen sauniedrigen Verbrauch.
Gut, auf der Bahn wurde der nicht schneller als 160 oder so...aber egal.
Für die Stadt und unter Verbrauchsgesichtspunkten, ein wirklich ordentliches Auto, dass auch von der Verarbeitung einen guten Eindruck gemacht hat.
Einen 1er zum Sparen und wohlmöglich für reine Stadtfahrten kann man knicken.
Der nackte 116i vom letzten WE...boah, furchtbar....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Meine Meinung dazu ist, dass, wenn man sich einen "ordentlichen" Wagen für die Stadt und zum "Sparen" kaufen möchte, man sich doch lieber bei VW umschaut.Das wäre konsequenter. Bin kürzlich mal den kleinsten Polo gefahren. Weiß nicht mehr genau, aber der hatte wirklich einen sauniedrigen Verbrauch.
Gut, auf der Bahn wurde der nicht schneller als 160 oder so...aber egal.
Für die Stadt und unter Verbrauchsgesichtspunkten, ein wirklich ordentliches Auto, dass auch von der Verarbeitung einen guten Eindruck gemacht hat.
Einen 1er zum Sparen und wohlmöglich für reine Stadtfahrten kann man knicken.
Der nackte 116i vom letzten WE...boah, furchtbar....
Grüße
1- den 116 i den ich ausgesucht habe der hat fast alles bis auf das navi drin, reicht mir sogar schiebedach....
presi ist so mittelmäßig beim premium händler.....2 jahre garantie gehören bei dem händler einfach dazu, darum warscheinlich der preis...ich kotz ab wenn ich vw höre...will ja gerade von dem montagsautos die vw herstellt weg....nie wieder ...zurück zu bmw....ist eben doch besser, geht schon beim fahrwerk und den bremsen los....ich wollte hier nur wissen ob der 116i 06.2008 sparsamer ist als der 118i 06.2008 mehr nicht.... ein diesel kommt nicht in frage wenn man nicht mehr als max 12000km im jahr fährt....
danke
Zitat:
Original geschrieben von Plumsy
ein diesel kommt nicht in frage wenn man nicht mehr als max 12000km im jahr fährt....
Den Denkfehler hat schon mancher 1er Käufer gemacht, aber wir haben dich ja gewarnt. 🙂
Ich denke du kannst bei beiden Motoren bedenkenlos zuschlagen. Die Frage kannst du aus den Datenblättern und den Vergleichswerten auf Spritmonitor recht gut herleiten, die werden sich nicht viel nehmen aber der 116i dürfte noch leichte Vorteile haben. Wichtiger als die Motorenfrage ist in deinem Fall der Preis und der Zustand des Autos, die Motoren sind beide völlig OK.